Hilfe PC-Eigenbau Core i7-980

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HeikoLeon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2010
Beiträge
9
Ort
Greifswald
Hallo ersteinmal,

ich hoffe auf eure kompotente Hilfe. Da mein alter PC nach gut 5 Jahren das geistliche gesegnet hat, bin ich aktuell dabei mir ein neuen zusammenzustellen

Folgende Komponente habe ich bestellt:
CPU: Intel Core i7-980xe
CPU-Lüfter: Noctua NH-12P 1366
Mainboard: Asus P6T deluxe V.2
Ram: Corsair 12 GB 1600 Mhz -9-9-9-24 1.6 V
Netzteil: Cougar S700 W
Festplatte: 1. HD WD 300GB Veloci Raptor SATA; 2. HD WD 640 GB,
alte Komponente: Gehäuse: Coolermaster Cosmos 1000 5 x Lüfter
DVD-RW LG x24, Graka; gtx 285 2GB,

Jetzt mein Problem: Da das Mainboard von Asus erst durch das aktuelle Bios 0901 den neuen Prozessor unterstützt < wie soll ich da ein Bios Update machen? :confused:
Kann es passieren, dass nach zusammenbau der PC nicht angeht, da das Board die CPU nicht erkennt?

Eins noch vorweg: Ich habe mich für den 6-Kern Prozessor entschieden, da ich nicht das gleiche erfahren möchte wie vor 5 JAHREN. Als die ersten zwei Kern Prozessoren rauskamen, wurden dieses auch in etwaigen Test hoch gelobt, jedoch für Gamer nicht empfohlen, da die Spiele -Entwickler noch nicht soweit wären. Ein halbes Jahr später war es fast ein "MUSS" bzw. eine Empfehlung, einen zwei-Kern Prozessor zu haben.
Ich gehe davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis 6-Kern Prozi unterstützt werden. AMD wird ja demnächst auch einen rausbringen

Ich bitte um Ratschläge, bitte wie kann ich das Problem mit dem Bios klären. Ich habe keine andere Intel CPU um dieses vorher einzubauen um ein aktuelles Bios-Update zu machen.

wünsche einen schönen Sonntag Heiko :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jup kann alles passieren.

Brauchst unter umständen eine CPU die ohne bios update läuft zum flashen.

Gehst zu nem Händler und fragst was er fürs flashen haben will. Was anderes bleibt dir nicht übrig. Oder suchst dir aus der Schrauberliste aus dem Forum jemanden der ne 1366 CPU hat und fragst da mal nett.

PS: http://www.hardwareluxx.de/communit...bauer-und-supporterliste-part-2-a-687556.html

MfG

PS: Ich kanns mir nicht verkneifen, das Netzteil würd ich durch ein Enermax Modu87+ 600w austauschen. 700w brauchst du mit einer Graka nicht und hab über eins der cougar(?) nichts gutes gelesen, imo.

Warum hast du anstelle der Velociraptor nicht eine SSD und ne 1TB HDD genommen? Für das Geld der Velo bekommt man schon ne 80gb Postville.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe für die Zukunft vor, eine zweite Graka einzubauen...daher 700W. Ich habe über die Cougar bisher nur postives gelesen. Diese Ausführung hat in vielen Foren gut abgeschnitten. Mit SSD habe ich mich noch nicht so sehr befasst...daher die schnellste von WD.

Werde dann das Board wohl zurückschicken...und es bei Alternate bestellen..die haben doch bei Bestellung ein Support.
 
Wann ist in Zukunft?
Man baut doch in Zukunft keine zweite alte Graka zur denn noch älteren 1. Graka dazu. Der fehlen doch jetzt schon FEATURES, später fehlen die doch noch viel mehr, weil die Software voranschreitet. Wozu Fake-SLI-FPS und dann nicht mal DX11? Das einzige was Du in Zukunft feststellen wirst ist die Tatsache dass das alte Netzteil, das vielleicht mit 300W belastet worden ist die Anschlüsse nicht hat die Du in Zukunft brauchen wirst.

Voll umsonst (Meine persönliche Meinung). SLI bringt nur dann Punkte wenn die schnellste Singlecore-GPU zu lahm ist, und das ist die 285 nun mal schon fast ein halbes Jahr nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
würd statt dem 980er einen 920er nehmen und stattdessen eine ssd und wenn du sli/cf haben willst gleich (2x5870 ist ja bei dem preis auch drinnen). Was sich mit dem ersparten ausgeht. Bis die Spiele wirklich von 6 kernen (bzw. 12 threads) wirklich merklich profitieren wird noch eine ewigkeit vergehen.... Sind die meisten spiele heute noch mich einem dual core spielbar und ein quad ist was nettes zu haben. Von ht (grösster vorteil wenn man einen i7 nimmt, hat man bei spielen kaum was).

Ein 980er der ja immerhin ziemlich teuer ist, zahlt sich eigentlich nur aus, wenn man viel mit dem rechner arbeitet (vms, entpacken, fotos und videos bearbeitet) und diese sachen sehr oft und lang macht. Dann kann sich diese cpu auszahlen. Zum Spielen ist sie zu teuer (Für die cpu allein kann man schon ein brauchbares spiel system zusammenbekommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
@smilling_bandit

was passiert eigentlich, wenn ich die CPU einbaue. Geht der PC erst garnicht an...oder wird er nur nicht richtig erkannt?

Wenn zweites eintreffen sollte, dann könnte ich dch selbst ein Bios-Update durchführen. :)

Für alle anderen Kommentare...danke die helfen mir nicht weiter. Keine Ahnung was das soll. Ich hatte doch über meine Erfahrung vor 5 Jahren gesprochen. Es wird nicht lange dauern und schwupps wird es Spiele gegen, die 6 Kerne unterstützen werden.

GTX 285 ist alt...reusper...ich bleibe bei Nvidia wegen 3D Vision. DirectX11 braucht man nicht...die grafischen Unterschieden zu 10.1 sind...:stupid:

Und ich werde sicherlich kein Core i7-920 übertakten...um noch in Zukunft zu spielen.

Ich bitte um Lösungsvorschläge ohne auf meine Hardware rumzuhacken. Bitte.

Gruß Heiko
 
Bei nem I7 fang ich gar net an über Gaming zu reden... und sinn und unsinn...
 
was passiert eigentlich, wenn ich die CPU einbaue. Geht der PC erst garnicht an...oder wird er nur nicht richtig erkannt?

Wenn zweites eintreffen sollte, dann könnte ich dch selbst ein Bios-Update durchführen.

Kann ich dir nicht sagen, hast ne 50:50 chance.

MfG

PS: Deine Argumentation ist fehlerhaft. Auf der einen Seite sagst du 6 kerner werden bald supported und auf der anderen Seite sagst DX11 brauchst nicht. Wenn die 6 kerner unterstützt werden wird wohl auch DX11 kommen. Und ja die 285GTX ist alt. Fermi steht vor der Tür. Die HD5870 ist ohne DX11 schon schneller. Und was ist/bringt 3D vision?

Mit deiner jetztigen Zusammenstellung gehst du von einem Extrem zum anderen. OK, Damals mit den 2 kernern hast was verpaßt na und? Das ist doch das Tolle am PC das man es nachrüsten kann.
du willst jetzt 1000€ für eine CPU ausgeben die du in 6 - 12 Monaten vieleicht brauchst? Das ist bescheuert. Und im gleichen Atemzug die anderen neuerungen vernachlässigen.
Auch wenn es hart klingt, hört sich das nach ich hab Geld aber keine Ahnung an. Das soll weder beleidigen noch abwertend klingen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du unbedingt einen 6-Kern Prozessor haben möchtest, warte besser auf den Phenom II X6, da dieser nicht so teuer sein wird, wie der i7-980X, der fürs reine Gaming in der Tat zu schade ist.
 
bei intel wenn der cpu nicht erkannt wird bleibt der bildschirm schwarz. Dagegen kann man was tun, fragen im laden nach bios version auf mobo oder neueres mobo nehmen.

Bei spielen ist im prinzip graka wichtiger und mit einem guten quad cpu oder wenn man sich unbedingt einen i7 reintun will einen 920er (wie gesagt ht bringt bei spielen sehr wenig), kann man leicht die nächsten 3 Jahre leben (wahrscheinlich sogar noch etwas länger). Bei 5 Jahren wird man 1 bis 2 mal graka wechseln.

Vor 5 Jahren waren die c2ds noch nicht draussen, oder redest du von einem pentium d oder den pentium4 mit ht? Beide waren eigentlich keine berauschenden cpus.

1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K3/6G) bei VV-Computer 127,45
1 x LG Electronics BH10LS30, SATA, schwarz, retail bei VV-Computer 169,50
1 x Noctua NH-D14 (Sockel 775/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3) bei VV-Computer 68,52
1 x Intel Xeon UP W3520, 4x 2.67GHz, Sockel-1366, boxed (BX80601W3520) bei VV-Computer 253,86
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH080G2C1/SSDSA2MH080G201) bei VV-Computer 189,--
1 x Corsair HX 750W ATX 2.3 (CMPSU-750HX) bei VV-Computer 118,20
1 x Gigabyte GA-X58A-UD3R, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 179,45
1 x Sapphire Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1, full retail (21161-00-50R/21161-00-54R) bei Winner Computer 403,41
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Winner Computer 67,99

Preis: 1577,38 +case
Ram kann man schnelleren nehmen je nachdem ob man Übertakten will oder nicht. SSD ist eine dabei und 5870. Wahrscheinlich kommt man mit dem gleichen geld wie du oben bezahlst auch noch hin wenn man dann eben 2x5870 nimmt.
Mobo hat den vorteil das es schon usb3 und sata 6gb/s anschlüsse hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS:

ähmm lohnt es sich eigentlich generel für einen reinen SPIELE PC so teure Hardware einzusetzten? also ich möchte hier keinen krieg anfechten zwischen intel und AMD, aber wenn ich mir anschaue das ein AMD phenom x2 955 BE in spielen bei full hd eine bessere leistung hat als mancher i7 dann würd ich mir drei mal überlgen ob ich lieber 250€ f+r die CPU ausgebe oder nur 130€.

natürlich wäre das eine andere sache,wenn man da jetzt profi mäßig vido und bilder bearbeitet aber das mal nun ausgeschlossen.

habe mal auf die scnelle einen link gefunden wo man den unterschied besonders deutlich sieht.
Intel Core i5 750, Core i7 860, 870 (Seite 7/17) - Tests - Hardware-Infos
 
Die GTX 285 ist alt, sie ist ein EOL Produkt, man bekommt sie kaum noch neu zu bekommen.

DX11 bringt im Gegensatz zu DX10 mehr FPS, deine Aussage mit DX10.1 ist falsch, da DX10.1 nur ATI bisher kann (HD4XX0).

Wer sich heute noch eine neue Raptor kauft und einbaut hat verschlafen, man verbaut eine SSD.

Warum nimmst du einen Six-Core? Reicht denn nicht ein Quad?
Sicherlich klingen sechs Kerne richtig cool und man denkt, ich hab den längsten, allerdings trifft das nur bei optimierte Software zu, da aktuelle Games gerade mal einen i7 870 Auslasten, ist meine Meinung nach eine CPU für verschwendetes Geld, in 2-3 Jahren kann die Sache anders sein, aber dann gibt es Six-Cores für 200€ und in 22nm Technik.
 
PS:

ähmm lohnt es sich eigentlich generel für einen reinen SPIELE PC so teure Hardware einzusetzten? also ich möchte hier keinen krieg anfechten zwischen intel und AMD, aber wenn ich mir anschaue das ein AMD phenom x2 955 BE in spielen bei full hd eine bessere leistung hat als mancher i7 dann würd ich mir drei mal überlgen ob ich lieber 250€ f+r die CPU ausgebe oder nur 130€.

natürlich wäre das eine andere sache,wenn man da jetzt profi mäßig vido und bilder bearbeitet aber das mal nun ausgeschlossen.

habe mal auf die scnelle einen link gefunden wo man den unterschied besonders deutlich sieht.
Intel Core i5 750, Core i7 860, 870 (Seite 7/17) - Tests - Hardware-Infos

Der 980er kostet 900euro aufwärts ;)
 
Er meint sicher den 920er.;)
 
glaub ich auch, den kann ich aber noch verstehen wenn man ihn nimmt :d.
 
Ich will keine Ati-Graka...da ich 3D Vision nutze!! Gtx285 ist deshalb die einzigste logische Lösung.

Ja, zwei Kern Prozi kamen vor 5 Jahren raus (2005). Keine Ahnung wie alt ihr seid...aber glaubt ihr nicht ich habe mir bei dem zusammenstellen der Komponenten nicht etwas dabei gedacht.

SSD ist noch zu teuer. 300GB SSD ist viel zu teuer...in einen Jahr werden die Preise gefallen sein. Und solange muss die Raptor herhalten. Ich bitte euch wirklich nicht meine Hardware zu kommentieren...sondern Lösungsvorschläge zu unterbreiten.

Danke Heiko
 
Keine Ahnung wie alt ihr seid...aber glaubt ihr nicht ich habe mir bei dem zusammenstellen der Komponenten nicht etwas dabei gedacht.

Nein, ich glaube du hast dir nix dabei gedacht weil wer solche Aussagen trifft:
SSD ist noch zu teuer.

....

aber eine 900€ CPU einbauen ;)

In einem Jahr werden die Sechs-Kerne auch im Preis fallen.

Aber wie ich sehe, du willst es nicht verstehen, du wolltest Beratung, bekommst sie, lässt aber unsere Vorschläge und Ratschläge zerschellen.
 
Ich bitte euch wirklich nicht meine Hardware zu kommentieren...sondern Lösungsvorschläge zu unterbreiten.

Danke Heiko

Sehr gerne, aber du bist hier schließlich im Zusammenstellungforum, das vorallem dazu genutzt wird, für die User optimal zusammengestellte Rechner zu bauen, indem das kollektive Wissen unserer Mitglieder angezapft wird.

Deine Argumentation, die den Sinn des Hexacores untermauern soll, ist soweit korrekt, wenn auch sehr eng gedacht, da niemand weiß, ob du nicht in 2 Jahren mit dem 980X noch was anfangen kannst, weil die CPUs dann Features haben, die man umbedingt haben muss. Man fährt einfach wesentlich günstiger, wenn man nicht dauernd das absolut Beste kauft.

Zum BIOS:
Ich habe es einmal erlebt, daß eine CPU nicht erkannt wurde ( Xeon 3350 auf P5B Deluxe), allerdings kannte das BIOS die Core2-Architektur und bootete trotzdem, daher ist es möglich, daß dies jetzt wieder so ist. Warum sollte Intel das ändern? Der 980x ist auch nur ein Nehalem.
 
Ich brauche jetzt ein PC und nicht erst wenn die 6 Kern Preise mal fallen. Habe kein Bock mir ne schwache CPU zu kaufen und diese dann in einem Jahr zu tauschen. Das kommt preislich genau aufs gleiche raus. Ich hätte mal nur mein problem benennen sollen ohne auf meine Hardware einzugehen. Danke trotzdem.
 
Preislich aufs gleiche?
Wenn du dir jetzt einen Quadcore für 250€ kaufst, und in zwei Jahren einen Six-Core für ebenfalls 250€, kommst du auf 500€.
 
Ich brauche jetzt ein PC und nicht erst wenn die 6 Kern Preise mal fallen. Habe kein Bock mir ne schwache CPU zu kaufen und diese dann in einem Jahr zu tauschen. Das kommt preislich genau aufs gleiche raus. Ich hätte mal nur mein problem benennen sollen ohne auf meine Hardware einzugehen. Danke trotzdem.

Ne "schwache" CPU bei 4 Kernen + HT? Ohne Witz, das ist lächerlich. Welche Spiele nutzen denn jetzt bitte 4 Kerne? 3 werden genutzt, weil Konsolenports. Und da fast alles geportet wird... jetzt 4 Kerne für, was weiß ich, 300€ und nochmal 300€ in 3 Jahren, wenn 6 oder 8 oder 1337 Kerne gebraucht werden.
Hast mehr Leistung dann und weniger Geld gezahlt.

Für alle anderen Kommentare...danke die helfen mir nicht weiter. Keine Ahnung was das soll. Ich hatte doch über meine Erfahrung vor 5 Jahren gesprochen. Es wird nicht lange dauern und schwupps wird es Spiele gegen, die 6 Kerne unterstützen werden.

GTX 285 ist alt...reusper...ich bleibe bei Nvidia wegen 3D Vision. DirectX11 braucht man nicht...die grafischen Unterschieden zu 10.1 sind...
Türlich helfen die Kommentare. Du sprichst von Erfahrungen über 5 Jahre, kaufst deshalb eine fette CPU mit allen Features wo geht (6 Kerne u.a.) aber eine Grafikkarte, die dem nicht gerecht wird. (Übrigens: Hättest du vor 5 Jahren einen Dual gekauft, wäre der jetzt auch zu langsam...)

Abgesehen davon - woher weisst du, dass in einem Jahr 6 Kerne nützlich sind? 3 Kerne sind langsam Midrange, 4 werden ab und an genutzt.

Aber Wayne, es ist deine Sache.

Mit Board zum Händler gehen oder bei der Schrauberliste hier im Forum nachschauen, ob ein i7 User in deiner Nähe wohnt.

SSD ist noch zu teuer. 300GB SSD ist viel zu teuer...in einen Jahr werden die Preise gefallen sein. Und solange muss die Raptor herhalten. Ich bitte euch wirklich nicht meine Hardware zu kommentieren...sondern Lösungsvorschläge zu unterbreiten.

Aber bei der SSD ist aufrüsten wieder OK? Warum dann nicht bei der CPU? Du wirst mit einem i7 940 oder 950 sicher nicht an Leistungsmangel sterben. Seltsame Argumentation.
 
Selbst der 920er ist normalerweise für alles schnell genug (Ausnahmen gibts immer:d). Und selbst wenn die 2,67 Ghz nicht reichen sollten, kann man ihm noch ein paar 100 Mhz mehr spendieren und ist ganz gut dabei. Das Preis-/Leistungsverhältnis des 920er ist abgesehen von den anderen i7-CPUs (Sockel 1366) recht gut.

Und bis der 920er zu langsam ist, gibt es wie gesagt wieder ganz andere CPUs, darunter auch günstigere 6-Kern Prozessoren, sodass du dann auf- oder umrüsten kannst, wo du dann immer noch günstiger bei wegkommst. Aber es ist deine Sache. Wenn du nun meinst, in eine teure i7-980X CPU investieren zu müssen, die sich aus heutiger Sicht eher langweilen wird, da du sie hauptsächlich zum zocken möchtest, dann kannst du dies natürlich tun. Aber effektiv und effizient wäre das nicht.

Mein Tipp also wäre, wie die anderen meinen, eine i7-920 (1366) / i7-860 (1156) zu nehmen oder ein Phenom II X4 auf Sockel AM3-Basis, der in Sachen Gaming das Optimum darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja.. wieder jemand der nach Hilfe fragt .. bekommt sie und schmettert alles ab...

Für Gaming würd ich mir sicher keinen I7 kaufen... dafür ist er echt nutzlos.

Da reicht ein I7/AM3 System bei weitem. Die Kohle die du über hast kannst du in SSD / Graka o.Ä. stecken. Dein Argument in einem Jahr keine neue CPU kaufen zu wollen ist nichtig, da Hardware eh so schnell altert das man eh nicht hinterher kommt, aber wie gesagt ur choice.
 
mit einem phenom2 x4, i5 oder kleineren i7 braucht man nächstes (oder auch übernächstes Jahr auch noch nicht unbedingt eine neue cpu...) Hab 2te rechner mit e6600 aus dem jahre 2006 und erst vor kurzem kamen games die er etwas bremste (man kann auch heute noch gut zb mit einem dual core leben auch wenn es schon spiele gibt die von quads profitieren, aber richtig brauchen tun sie die auch noch nicht. Trotzdem würd ich quad nehmen damit man was für länger hat, aber six core (vorallem der 980er macht eher sinn, wenn man etwas cpu lastiges profisionell macht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich das Bios-Problem nicht mit dem Asus-Tool EZ-Flash 2 lösen? Ich nehme da ein kleinen USB-Stick > formatiere ihn mit Fat32 > kopiere das aktuelle Bios rauf > geh dann ins Bios unter Tool das Bios vom Stick laden. Müsste doch gehen, oder komme ich erst garnicht ins Bios?

MfG
 
SSD ist noch zu teuer. 300GB SSD ist viel zu teuer...in einen Jahr werden die Preise gefallen sein. Und solange muss die Raptor herhalten. Ich bitte euch wirklich nicht meine Hardware zu kommentieren...sondern Lösungsvorschläge zu unterbreiten.

Brauchst du wirklich 300 GB für das Betriebssystem und die Programme? Eine 80 GB SSD kostet ungefähr das gleiche wie die 300 GB Raptor und da du sowieso eine zweite Datenplatte eingeplant hast, würde ich unbedingt zur SSD greifen. Wenn du wirklich so viele Programme hast, würde ich davon eher einige auf die Datenplatte installieren - aber eine SSD fürs Betriebssystem macht schon einen Unterschied (dagegen sieht die Raptor kein Land).

Dann würde ich auch keinen Sixcore nehmen, es sei denn, er soll ein reines Prestigeobjekt oder Statussymbol sein, was ja o.k. wäre. Wenn man sich die Entwicklung der Quadcoreunterstützung anguckt, kann man mit dem Sixcore bestimmt noch locker zwei Jahre warten. Und wenn man heute einen i7 920 einbaut und in zwei Jahren die CPU gegen einen Sixcore austauscht, hat man locker 500 Euro gespart, ohne dabei in Sachen Performance irgendwelche Kompromisse eingehen zu müssen. Im Gegenteil - in zwei Jahren hätte man dann vermutlich einen noch besseren Sixcore.

Aber: just my 2 cents.
 
Kann ich das Bios-Problem nicht mit dem Asus-Tool EZ-Flash 2 lösen? Ich nehme da ein kleinen USB-Stick > formatiere ihn mit Fat32 > kopiere das aktuelle Bios rauf > geh dann ins Bios unter Tool das Bios vom Stick laden. Müsste doch gehen, oder komme ich erst garnicht ins Bios?

MfG

Wenn es nicht unbedingt ein ASUS Board sein muss (aktuell kein guter Support) und du auch ein Gigabyte nehmen würdest (also keinen "Optik"-PC willst :fresse:), dann guck dir doch mal JZelectronic an, der liefert die Bretter gleich mit neuestem BIOS aus - und pretested. Habe dort selbst nur beste Erfahrungen gemacht.

Gruß
 
Wenn es nicht unbedingt ein ASUS Board sein muss (aktuell kein guter Support) und du auch ein Gigabyte nehmen würdest (also keinen "Optik"-PC willst :fresse:), dann guck dir doch mal JZelectronic an, der liefert die Bretter gleich mit neuestem BIOS aus - und pretested. Habe dort selbst nur beste Erfahrungen gemacht.

Gruß

Er hat die Sachen aber schon bestellt. Geht bloß um ein bisschen Angeben denke ich. Und eine Problemlösung, die er mit einer ordentlichen Zusammenstellung nicht benötigen würde.

Kann ich das Bios-Problem nicht mit dem Asus-Tool EZ-Flash 2 lösen? Ich nehme da ein kleinen USB-Stick > formatiere ihn mit Fat32 > kopiere das aktuelle Bios rauf > geh dann ins Bios unter Tool das Bios vom Stick laden. Müsste doch gehen, oder komme ich erst garnicht ins Bios?

Möglichkeit a) CPU wird nicht erkannt. "Unknown CPU". Dann kannst du das BIOS flashen wie oben beschrieben. (So wie halt sonst auch...)
Möglichkeit b) Du baust die CPU ein, startest den Rechner. Das Bild bleibt schwarz. -> Ergo kannst du nix flashen.

Weiter kommst du mit dem Problem erst, wenn du den Rechner zusammengebaut hast. Stand aber auch schon weiter oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
#HeikoLeon

Das System würde ich so nicht kaufen, auch hier spielt das Geld keine Rolle.
Ich hätte lieber hier neue Grafikkarte wie GTX 480 und dazu schöne SSD. Und Alle Test haben bis jetzt bewiesen das s1336 Systeme vor allem beim Spielen nicht besser sind als AMD und s1156, und hier bring dir auch kein i7-980X Vorteile. Und wenn ich mir schon einen i7-980X kaufe, dann kaufe ich mir auch gleich eine SSD und vor allem zum Spielen keine GXT 285, die neuen Karten werden noch die Woche vorgestellt.

Und wie bitte willst du das ganze Übertakten, das System ist schon sicher heiß genug, da ist eine schöne Wasserkühlung viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh