HighEnd Gaming-PC

Die Frage ist, welche Größe du haben möchtest. Bei den 22" Monitoren, sind für Spiele die Samsungs 226BW/CW, 223BW ("nur" 21,6") oder der HP w2207 (glänzende Oberfläche) zu empfehlen. Kosten zwischen 270 - 330€. (Den Stundentenrabatt von HP für 225€ mal außen vor, da die nicht liefern können) Die anderen sind, vielleicht außer wenige Ausnahmen, auch nicht schlecht.

Es kommt halt auf die Größe an. Vom Budget könntest du dir auch jetzt locker einen holen. Sogar 24" wären drin. Ob du dann aber noch so flüßig in naher Zukunft spielen kannst (1920 x 1200), ist eine andere Sache.

@Asus Striker Ex: Schau mal in OC-Forum nach. Da gibt es viele Anleitungen und Threads. Dort wird dir bestimmt geholfen. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, wenn der Stand noch so ist wie damals kommen nur der NEC MultiSync LCD90GX2 Pro oder der NEC MultiSync LCD20WGX2 Pro in Frage. Da ich alle anderen TFT's im Gegensatz zu den CRT's für nicht spieletauglich halte :)

Aber ich komme auch noch eine Zeit mit meinem alten aus...erstmal der Rechner, dann mal sehen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind bestimmt gute Monitore. Jedoch viel zu teuer. Der 90GX2 Pro hat ja auch "nur" ein TN-Panel. Für 19" 300€? Ich weiß ja nicht. Viele spielen mitlerweile mit 22" Widescreen. Die von mir genannten Monitore sind spieltauglich. Persönlich kann ich es noch nicht bestätigen, da ich noch auf meinen w2207 warte. (verdammter HP-Shop :mad:) Jedoch berichten die anderen User nur gutes über die oben genannten TFTs. Ich habe auch schon einige in Aktion gesehen, war kein Problem. Die Paneltechnik hat sich in den letzten 2 Jahren stark verbessert. Ich würde zu einem von den oben genannten greifen (habe ich ja auch ;)). Schau einfach mal auf prad.de oder hier im Monitorforum nach.

Wirst deine Meinung bestimmt noch ändern. ;)
 
Alles nach seiner Zeit. Monitor ist erstmal sekundär :)

Mit 4 einzelnen RAM-Modulen wäre ich bei ca. 1500€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest dann aber auch ein schickes System. Leistung wird für die nächsten 1-2 Jahre sicher reichen.

Für den Rechner ist der Preis angemessen.
 
Stimmt schon, denke mal, dass er noch länger reicht. Und mit nen paar kleinen Upgrades noch viel länger. Weiß gar nicht wie lang mein aktueller gehalten hat. Aber bestimmt 3 Jahre..oder mehr :)

Also ich muss mir eigentlich nur noch das mit dem Arbeitsspeicher überlegen. Beim Gehäuse hätte ich vielleicht ein Coolermaster genommen, wo ich dann noch mal bestimmt 50€ gespart hätte oder sparen könnte. Vielleicht einen Stacker oder das neue COSMOS. Oder doch den neuen Temjin?! :) Aber gibts ja wiederum nicht bei hardwareversand... *grml*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh