HighEnd Gaming-PC

Das Video kenne, ich aber ich mag keine vorher sagen, seien sie von intel oder nv, die aussage von Crytek ist schon interessanter. Ganz sicher kann man aber trotzdem nicht sein (vorallem reden die von 1280/1024 auflösung, wer eine höhere benutzt könnte auch mit einer gtx für alles max zuwenig haben). Was aber alles eigentlich ziemlich uninteressant ist, weil ich persönlich finde, dass wenn man sich seinen PC aufrüsten, oder sich einen neuen kaufen will um ein bestimmtes spiel zu spielen, warten sollte bis es herausgekommen ist. Weil man dann eben ganz genau weiss, was es haben will. Zurzeit weiss man nur das es bei der cg mit einem quad und einer 8600gt unter dx9 gezeigt wurde, dass es mit einer gtx bei 1280/1024 mit details laufen soll und das man auch mit einem schwächeren PC es spielen kann (tolle aussage, trifft bei 99% der spielen zu, dass man nicht eine high end kiste braucht, sondern wenn man an der grafik dreht auch mit einem langsameren rechner daddeln kann.. Hab sogar doom3 und fear mit einer fx5200 gespielt :shot: ). Auch gesagt haben sie, dass beim quad die physik von 2 kernen berrechnet wird (ob das einen grossen unterschied am spiel gefühl macht?).
Am ende steht weiter oben ein schöne high end kiste (mit 4gb ala 2riegel, gtx und q6600 mit go stepping), der billiger ist als der vom ersten post.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, ich hab mal ein neues System zusammengestellt, das nun wie folgt aussieht:


*UPDATE*

Intel Core 2 Quad Q6600 - 238,07 €
Gigabyte GA-P35-DQ6 - 174,93 €
4096MB-KIT DDR2 Patriot PC800 CL5 - 237,30 €
Silverstone SST-TJ07 schwarz -259,99 €
ATX-Netzt.Silverstone Zeus SST-ST75ZF 750Watt - 153,84 €
Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz - 4,99 €
MSI NX8800GTX-T2D768E HD-OC 460,53 €
Samsung HD501LJ 500GB -90,51 €
Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz -14,12 €
Samsung SH-S183L bare beige - 34,12 €
Summe: 1.668,40 €

Schon mal ca. 550€ weniger!

Den Brenner natürlich auch in schwarz...
Das Netzteil ist auch schon mal 50€ billiger, aber so weit runtergehen wollte ich da eigentlich auch net.
Grafikkarte hab ich auch etwas reduziert...

Ich würde den PC da komplett zusammen bauen lassen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikkarte eine 8800GTX von Zotac, die ist nochmal billiger und genau so schnell.
Ram reicht auch A-Data oder MDT - ist billiger.
Das Netzteil ist viel zu groß, damit könntest du 2-3 Systeme der Art versorgen, mein System in der Sig zieht 250-300w unter Last.
Hoffe der Shop ist hardwareversand, oder wo willst du es zusammenbauen lassen - und wieviel verlangen die da ?
Für Quads ist das Gigabyte DQ6 das Beste !

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Mobo reicht auch das ds4 ausser man hat eine wakü. Das striker extreme bringt keine vorteile gegenüber dem mobo ausser SLI fähigkeit, dass ist aber meiner meinung nach keine 100 euro mehr wert.
:hmm: weiss ja nicht aber die oben geschriebene zusammenstellung (um 1310euro) muss man zwar selber zusammen bauen aber man kann das gehäuse übernehmen und das dvd laufwerk und kommt immer noch billiger weg und keinen deut langsamer ^^.
Ja da fehlt noch das diskettenlaufwerk und der kühler (aber der fehlt auch da).
Dafür ist eine Soundkarte dabei :d
NT reicht das corsair hx 520w locker aus (hat auch noch reichlich reserve).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird sich sicher eine günstigere GTX finden als die MSI oder?

zum Thema Crysis:
Vor paar Jahren, hab ich meinen Rechner mit einer 5700LE aufgerüstet um GTA SanAndreas richtig cool zocken zu können und noch bevor SA rauskam, ist mir die Karte abgeraucht :fresse:
 
Ja, bei hardwareversand.de ! Zusammenbau kostet 9,99€ !

Club3D 8800GTX ist dort die billigste GTX für 448,18 €. Nur die ist dort günstiger als die MSI. 12€ :d

Das Striker, weil ASUS eine gute Marke ist, das Board SLI fähig ist und ansonsten auch gute Fähigkeiten hat. Ok, haben andere vielleicht auch...

Warum das DS4 ? Weil man damit gut übertaken kann ?

MfG André
 
Zuletzt bearbeitet:
Ds4 ist stabil, hat den p35 chipsatz, man kann mit ihm gleichgut wenn nicht gar besser ocen. Wie gesagt das einzige was dem mobo gegenüber dem asus mobo fehlt, ist die SLI unterstützung, aber auf SLI kann man verzichten. Wenn einem eine gtx nichtmehr reicht, gibt es schon eine neue gen. wo man sich 1 von dennen nehmen kann. Weil wenn eine gtx nicht mehr die Leistung bringt, wird sie eine 2 auch nicht retten. Damit spart man auch strom, wärme und das ewige gefummel am treiber bei sli.
Also am ende sparst du 100 euro ohne an qualität zu verlieren.
Für den namen und einen NV chipsatz würd ich keine 100 euro drauflegen ausser ich will sehr hohe auflösungen benutzen und SLI, aber dann gleich und nicht als option freihalten für später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hast mich überzeugt. Wieder 70€ weniger :)
Der P35 Chipsatz war für die nächste CPU Generation oder?

Dann kann ich echt ein kleineres Netzteil nehmen, da SLI wegfällt...aber das Corsair...ich weiß nicht. Am liebsten wär mir eins von Enermax oder Seasonic...bin da momentan nicht so up2date. sollte wohl mal wieder ein paar Tests durchlesen.

*Update*

Geht mit dem Mainboard auch n Matrix-Raid, kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja man kann auch später einen penryn reinpflanzen.
 
Ja, bei hardwareversand.de ! Zusammenbau kostet 9,99€ !

Club3D 8800GTX ist dort die billigste GTX für 448,18 €. Nur die ist dort günstiger als die MSI. 12€ :d

Das Striker, weil ASUS eine gute Marke ist, das Board SLI fähig ist und ansonsten auch gute Fähigkeiten hat. Ok, haben andere vielleicht auch...

Warum das DS4 ? Weil man damit gut übertaken kann ?

MfG André

Ich würd ja die leicht übertaktete von MSI nehmen. Somit bekommst für 12 € das Spiel Company of Heroes. Bei der Club3D scheint kein Spiel dabei zu sein. Wenn Dir Company of Heroes egal ist und Du die GTX selber übertakten willst, dann die Club3D.
 
@andre: Das Corsair wird von Seasonic produziert und hat fast die gleiche Technik wie die S12-Serie. Kannst also ruhig kaufen.
 
Naja, das gibt es da nicht. Mal eine andere Frage.

Ist das hier
das Netzteil der Serie II was so stark gelobt wurde ??? Wenn ja, könnte ich doch das nehmen oder nicht ?

Wenn ich die Bilder der Netzteile vergleiche, sieht das anders aus...oder die haben ein falsches Bild drin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir ein HX520 ans Herz legen, ist ein sehr effizientes und preiswertes Netzteil.

Gruß
 
Hö?! Dann hatte ich das wohl übersehen, dass es da Corsair Netzteile gibt... komisch :)

Sicher, dass ich das 520er nehmen soll und nicht das 620Watt ?
Stück für Stück könnt ihr mich überzeugen ;)

MfG André
 
beim Corsair ist aber liefertermin unbekannt.

Dann nehm das M12-500..
Hinzugefügter Post:
es würden 400w reichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Liefertermin ist für mich das kleinste Problem, da es nicht eilt.

Also bisher sieht es so aus:

Intel Core 2 Quad Q6600 - 238,07 €
Gigabyte GA-P35-DQ6 - 174,93 €
4096MB-KIT DDR2 Patriot PC800 CL5 - 237,30 €
Silverstone SST-TJ07 schwarz -259,99 €
Corsair 520 Watt - 84,31 €
Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz - 4,99 €
MSI NX8800GTX-T2D768E HD-OC 460,53 €
Samsung HD501LJ 500GB -90,51 €
Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz -14,12 €
Samsung SH-S183L bare beige - 34,12 €
Summe: 1.598,87 €
 
Ich bin mir fast sicher gelesen zu haben, dass es für einen Quad förderlich ist, 4 Ram Slots zu belegen. Bin mir nichtmehr sicher wo und wieso, vll. weiß das hier ja einer ? Dennoch sind alle Quad Ram's 4x1GB irgendwas wird schon dran sein.

Wenn dem so ist, könnte es nocheinmal ca. 100€ billiger für dich werden.

Gruß
 
Dann würde ich 2x http://geizhals.at/deutschland/a200563.html oder 2x http://geizhals.at/deutschland/a223923.html
empfehlen, je nachdem, welcher bei deinem Shop günstiger ist (Sind beides die gleichen Speicher). Und mit denen bekommst du den Quad auf 3,6 Ghz (sofern die CPU mitmacht), ohne den Speicher außerhalb der Spezifikation zu betreiben. Sind dann aber alle 4 Ramslots belegt.

PS: Wie alle oben schon geschrieben haben, reicht auch das DS4.
 
Zuletzt bearbeitet:
MDT gibts da für 72€, aber will mir die Option offen halten noch mal den Speicher auszurüsten hmmm...so müsste ich wenn ich dann mehr haben will ja den alten Raum verkaufen.
 
@ Alan - wake
Heul doch und lern Quoten

@ LM | andre
Die Option den Speicher nachträglich aufzurüsten fällt flach, das stimmt.
Nun musst du dich selber einmal fragen, wofür du mehr als 4GB brauchst. Es gibt Speicherfresser wie Photoshop und ähnliche Programme - benutzt du diese oft ? Ich denke wenn du das nächste mal über aufrüsten nachdenken wirst, wird DDR3 sich etabliert haben.

Letztendlich liegt die Entscheidung bei dir, ich persönlich hatte keine Probleme mit 2GB, geschweige denn mit 4GB und nutze selten mehr als 2GB aus.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber weiss nichtmehr in welchen thread das mit den, der quad ist bei crysis 98% schneller als ein dual core stand, aber das war wirklich ein brüller (das sollte der jenige beweisen der diese behauptung in den raum gestellt hat ;)).
 
Wer sagt denn, dass ich das Spiel spielen will ?
Du bist einfach ein kleines Kind, hast warscheinlich noch keine Haare am Sack und meinst du bist hier der King? Du nennst nie Quellen zu deinen unqualifizierten Aussagen... 98% schneller, das glaubst du doch selber nicht - und wenn - dann bist du naiv


Solche Sätze finde ich voll asozial .

Nett war das wirklich nicht, die Unterhaltung sollte sachlicher laufen!

Zum Quad: Ich "glaube" nicht, das Crytek das Spiel für den Quad soviel besser macht, als für einen DualCore, ausser sie programmieren die Engine so, das sie variabel 2-X Prozessorkerne nutzen kann. Inwiefern dann die weiteren Kerne das Gameplay und Frames beeinflussen, ist schwer abzuschätzen. Um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden, solltest vielleicht ein paar objektive Quellen nennen, wo man sich dann über deine Aussagen genauer erkundigen kann.

MfG, Goderion
 
Bitte nicht streiten und bitte nicht über Sachen wie Crysis etc. reden. Da kommen wir vom Thema ab. :) Danköööö.
 
Danke Stegan. Was hier stand, ging klar unter die Gürtellinie. :btt:

Ich finde diese Zusammenstellung sehr gut. Dazu noch den bereits erwähnten Mugen/Infinity. Sollte aber vorher geklärt werden, ob es auf Grund der Heatpipe keine Probleme gibt.

1 x Sparkle GeForce 8800 GTX, 768MB GDDR3, bei Mix-Computer 439,88
1 x Corsair HX 520W ATX 2.2 bei Mix-Computer 86,31
1 x G.Skill DIMM Kit 4096MB CL5-5-5-15 (DDR2-800) bei VV-Computer 221,40
1 x Gigabyte GA-P35-DS4 bei VV-Computer 133,49
1 x Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II bei VV-Computer 84,99
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W Sockel-775 bei VV-Computer 248,90 <-Go-stepping
1 x Samsung SH-S183L SATA schwarz bulk bei VV-Computer 35,52
1 x Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic bulk, PCI bei VV-Computer 60,15
Preis: 1310,64
Gehäuse selbst eins suchen.
ps: Nun wird wahrscheinlich niemand meinen post vor diesem hier lesen :(

Ob du wirklich noch mal auf 8GB aufrüsten möchtest, musst du selber entscheiden. Fragglor hat dazu ja schon etwas gesagt. Günstiger wären 4 x 1GB alle mal. Denk noch mal darüber nach, ob du das Sys nicht selber zusammen bauen möchtest. Das ist wirklich keine Hexerei. Es gibt hier im Forum auch ein "how to do". Eigentlich kannst du da nicht viel falsch machen. Die Wärmeleitpaste solltest du jedoch nicht vergessen. ;)

Wenn du das Geld unbedingt verbraten möchtest, würde ich das eher in einen guten Monitor investieren. Was für einen hast du aktuell und auf was für einer Auflösung spielst du? Habe das bist jetzt nirgendwo hier lesen können.

mfg
 
Ein bisschen Hardwarekenntnis hab ich schon, allerdings möchte ich da nichts zerstören und bin generell eher als faul einzustufen. Für 9,99€ lass ich mir den da gerne zusammen bauen :P Die Preise vergleiche ich noch mal...

Über das mit dem Speicher muss ich noch mal drüber nachdenken hmmm...


Den Monitor kaufe ich mir dann später dazu. Werde mir da einen NEC holen...mit niedriger Reaktionszeit. Vor ein paar Monaten waren dass ja meiner Meinung nach die besten... Momentan habe ich einen 17 Zoll CRT.
keine Ahnung ob da schon wieder was neueres besseres rausgekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh