HD 4850 X2 - Review

KodeX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2006
Beiträge
171
Hallo,

hier ist das erste deutschsprachige Review einer brandneuen Sapphire HD 4850 X2!

KLICK

KodeX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warten wir erstmal ab, was andere Testergebnisse/Reviews zeigen!
 
Fanboys - was den sonst? Die einzigen Kritikpunkte welche die Tester haben: Die Handhabung und der IDLEverbrauch.

Für mich sind das allerdings keine Kritikpunkte, den:

1. Muß jedem klar sein der so ne Karte kauft wie groß sie ist (Wer mit dem Gedanken spielte so ein Gerät in ein MicroATXgehäuse zu bauen und sich dann aufregt bzw wundert weil das nicht geht sollte sich vielleicht überlegen auf Konsolen umzusteigen).

2. Der IDLEverbrauch kann noch gesenkt werden da es sich erstens nur um ein Testmuster handelte und somit noch optimiert werden kann, und zweitens mit ein wenig know how auch selbst gesenkt werden kann.

Die HD4850 X2 ist ohne Zweifel schneller als die GTX280 und mit 8facher Kantenglättung sogar 30 %.

Mods: ES wäre nett wenn ihr ein Beitrag nicht sofort löscht, sondern auch mal wartet ob noch Geistesblitze kommen, Danke.
 
microruckler - nein danke.

@XeonXP
in cod4 und grid ist sie schneller, sonst nirgends.(PCGH)
 
Zuletzt bearbeitet:
was willst du von mir :stupid:

"Auch das Mikroruckeln erbte die HD 4850 X2 von ihrer Schwester und den Crossfire-Vorgängern..."



"Positiv hervorheben möchten wir noch, dass es bei keiner Testsequenz in unserem Parcours zu so genannten Mikrorucklern kam - bei der HD 4870 X2 traten unter Crysis welche auf."

"Unser genauerer Blick auf Crysis mit dem Fokus auf das Mikroruckeln verlief relativ positiv. Solange die durchschnittliche Framerate über 30 Fps bleibt, ist das Mikroruckeln nur sehr dezent zu sehen. Im 20er-Bereich wird es jedoch offensichtlich."

PCGH ist eh für ihren Mikroruckler-Hype bekannt.. Ich erinnere an das 3 FPS Video um Microruckler zuzeigen. :lol:
 
das war ja jetzt sowas von klar, das der text von hardware-infos.com stammt, haben die gratisartikel von ati bekommen?

zwischenablage0111u6gz.jpg

zwischenablage02222qe8z.jpg
 
Nur so, die Texte waren von BEIDEN Reviews. Na gut, wenn du keine Microruckler willst aber mit 15 FPS zufrieden bist, deine Sache.
 
Ja ich finds sowieso kurios dass hier so viele wegen den Microrucklern weinen, jedoch ein Spiel unter 30 FPS schon gar keinen Spaß mehr macht und gegen 25 FPS unspielbar wird....aber hauptsache immer am lautesten schreien sobald man Microruckler lesen kann!

Mich würde die Karte auch interessieren, aber wie auch im Review erwähnt ist der Preis einfach nicht akzeptabel.
 
Ich denke der Preis wird sich relativ schnell so bei 260- 280 einpendeln.
Warum wurde eigentlich meine kleine Zusammenfassung gelöscht?
 
Wenn die Karte um die 300€ kostet mit 2x 1GB wird Sie interessant.

Allerdings glaube ich, dass das erst dann eintreten wird wenn NV neue Karten bringt.
Davor brauch ATI nicht günstiger werden.

Auf jeden Fall ist die Leistung der kleineren 4850 X2 enorm!

Wäre ich nicht günstig an eine 4870 X2 mit Wakü gekommen wäre das meine Karte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
das war ja jetzt sowas von klar, das der text von hardware-infos.com stammt, haben die gratisartikel von ati bekommen?

Natürlich bekommen wir die Grafikkarte gratis - von ATI-Karten von Sapphire und Gainward und Nvidia-Karten von Gainward.

Und dass unter Crysis keine Mikroruckler auftraten haben wir uns nicht aus den Fingern gesaugt, sondern tatsächlich beobachtet. Mikroruckler werden allgemein sowieso total überbewertet.

In unserem Fazit betonen wir eindeutig, dass wir die HD 4850 X2 nicht empfehlen, weil der Einbau bei zirka 50 Prozent aller PC-Besitzer gar nicht funktionieren kann und die Karte wirklich ohrenbetäubend laut ist - wer sich auskennt kann die Lüfter allerdings recht einfach mit einer Lüftersteuerung regulieren.

Trotzdem muss man sich so Sachen wie "Fanboy" anhören...

Was willst du mit den Diagrammen zeigen? Wir haben erst einmal ein anderes Testsetup als PCGH und außerdem haben wir eine Spielsequenz gebencht und nicht das eingepflanzte Benchmark-Tool genutzt, was wesentlich realitätsnäher ist.

KodeX
 
Trotzdem muss man sich so Sachen wie "Fanboy" anhören...

Nur um eines klarzustellen: Mit Fanboys hab ich nicht euch gemeint, sondern die User die weiter oben gepostet hatten, da sie den Test nicht gelesen und falsche Behauptungen in den Raum gestellt hatten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh