[Kaufberatung] HD >2TB,Vorraussetzungen? Controller? UEFI?

Nemac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2010
Beiträge
1.563
Ort
17033
Huhu ;)

Ich möchte für mein Datengrab mehr Platz haben.
Ich wollte mir eigentlich eine 3TB Platte kaufen und da reinschrauben. Ich habe mich noch nicht für einen Speziellen Typ oder Marke entschieden.

Meine Datenhalde ist eine relativ alte Kiste basierend auf einem M2N-E SLI. ( Motherboards - M2N-E SLI )
Passen die großen Platten da überhaupt dran? So wie ich das verstehe brauche ich Sata3 Controller, oder?

Beim "Forschen" dazu habe ich auch noch Das hier gefunden:
Wichtig!
Die Festplatte bietet eine Kapazität von ca. 4000 bzw. 3725GByte (siehe Abschnitt
„Tipps und Hinweise“).
Wird die Festplatte in einen Computer als Bootlaufwerk eingebaut (zum Starten
eines Betriebssystems), so ist zu beachten, dass nur ganz bestimmte Mainboards
mit UEFI-Firmware in der Lage sind, mit einer so großen Festplatte umzugehen.
Quelle: http://files.voelkner.de/400000-424999/416793-an-01-de-HITACHI_4TB_SATA_3_5__HDS724040ALA640.pdf

Ich wollte tatsächlich die ganzen kleinen Platten da rauswerfen und durch die Große ersetzen. Das wird dann wohl nicht gehen, oder?

Dann also doch lieber eine 2TB Platte nehmen, und zusätzlich einbauen, oder?
.oO(Oder mal nen neues Board nehmen, aber die Kiste hat nix zu tun, die Leistung reicht völlig aus)

Hilfe ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Platten über 2TB braucht man nicht automatisch einen SATA 6Gb/s Controller, aber umgekehrt sind die SATA 6Gb/s allesamt so neu, dass die garantiert mit den großen Platten umgehen können. Als Bootlaufwerk geht das bei Dir nicht weil das Board wohl kaum UEFI hat, insofern ist der Hinweis bei Völkner für Dich schon relevant, aber das willst Du auch nicht.

Ob 3TB an dem alten NVidia Chipsatz überhaupt funtionieren und wenn ja, mit welchem Trick und wie sicher, kann ich Dir nicht sagen, habe da aber arge Bedenken und deshalb würde ich Dir empfehlen eine oder zwei 2TB Platten zu nehmen, denn damit hast Du die ganzen Sorgen nicht. Obendrein sollte noch gesagt werden, dass Win XP solche Platten nicht unterstützt, weil XP keine GPT unterstützt und mit MBR bei 512 Byte pro Sektor nur 2TiB partitionierbar sind.
 
Hallo Holt,
danke dir.
Das Ding ist schon eine Win7 Kiste.
Dann werden das wohl doch ehr 2x 2TB Platten. Neues Board lohnt sich eigentlich kaum :/ Aber ich schau mich hier mal auf dem Marktplatz um ;)
Kannst du sagen auf welchen Chipsatz ich achten müsste?
 
Wenn Du nun schon einen SATA 6Gb/s Controller gekauft und eingebaut hast, dann kannst Du ja auch eine 3TB oder 4TB Platte nehmen, willst ja sowieso nicht davon boote, oder? Da geht nur mit einem UEFI. Nach dem Einbau der Platte solltest Du eine große Partition anlegen und diese einmal komplett mit h2testw testen, dann weißt Du, ob alles in Ordndung ist oder nicht.
 
Huch, nein.

Ich hab keinen Controller gekauft, ich will mich bei den gebrauchten Boards hier im Markplatz mal umschauen.
Und deswegen eben die Frage auf was ich da achten müsste. :)
 
Achte auf einen möglichst aktuellen Chipsatz (da ggf. auf die Southbridge) und überlege, ob Du nicht auch gleich eine neue CPU einer aktuelleren Generation nimmst, denn für den AM2 Sockel wird es schwer ein Board mit einem halbwegs aktuellen Chipsatz zu finden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh