[hardwareLUXX Modding Contest 2024][i2r] - "Vision of the past"

Kam gerade. Zwar nicht 100% der gleiche Ton aber keine Zeit zig Muster anzufordern.
Zudem wird es nur für die Handballenablage verwendet.
20250325_163725.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oberer Teil der Tastatur geschlossen, Handyablage o.Ä. ohne weitere Funktion.
image130.jpg


Herumexperementieren mit/für die Handballenauflage, dafür erstmal die Form und irgendwelches Styroporzeug verklebt.
image131.jpg

image132.jpg


Und meine ersten Versuche was mit Kunstleder zu bespannen (nein, die Tackernadeln wollten nicht wirklich...egal, sieht eh niemand - und was nicht drin war hab ich mit dem Hammer nachgeholfen)
image133.jpg


First look nachdem verspachtelt wurde.
image134.jpg


Mit Farbe. Schon sehr retro finde ich.
image135.jpg


Und mit Keycaps...
image129.jpg


Die Handballenablage werde ich wohl nochmal machen, aber diese dient auf jeden Fall als Muster. Eventuell kann ich es noch besser bespannen und maßlich auch noch optimieren.
Die Lautsprecher müssen da dann noch rein.
 
Wenn du die Handballenablage neu machst, nimm einen Fön (Reicht ein normaler Haarfön) und mach dir das Kunstleder an den Rundungen innen und außen gut warm.
 
  • Danke
Reaktionen: i2r
Auch interessant! (y)Der Look erinnert mich immer mehr an Fallout oder diesen Film "Asteroid City" Trailer. Der Film ist so schön strange, weil er tatsächlich nur auf 35mm Film gedreht wurde und auch unter natürlichem Licht. Hat was von Kodachrome Fotos. Jemand da der die noch genutzt hat?
 
Bei mir geht aktuell nicht viel.
Nach Grippe und immer noch Nachwirkungen, sowie dem Zwiespalt, ob ich auf Acool warten soll, oder nicht, lief eigentlich nicht viel zusammen die letzten 2 Wochen.

Abdeckung für die Lautsprecher der Tastatur hab ich gedruckt, aber noch nicht weiterbearbeitet.
Dann hab ich mal die Verkabelung angefangen und muss sagen, eigentlich muss ich da noch was tun - gefällt mir so nicht.
image136.jpg

image138.jpg


Und obendrein werde ich statt einem ESP32 doch zwei verwenden, einen der im Seitenteil selbst sitzt und die 2 Stepper + LCD Display ansteuert und einen der den Rest macht. So muss ich nur 2 Leitungen vom Case zum Seitenteil führen und nicht um die 20-30. Ist mir also zuviel Kabelsalat. ;)
image137.jpg
 
Hab lange drüber gegrübelt, wie ich jetzt am besten weitermache. Ob ich stur aussitzen soll bis ein Statement kommt bzgl. Nichtlieferung/Ersatzlieferung der "Kühlung" oder irgendwas in der Art.
Bin zu dem Entschluss gekommen, das ich das Ding jetzt einfach fertig mache. Das bedeutet ab jetzt ist eigentlich alles nur noch improvisiert, da generell anders geplant war.
Dafür hab ich ne AIO bestellt, die meiner Meinung nach zum Mod passt.

Die Maus... Hatte keine Ideen die zu modden ohne massiven Aufwand, also - Farbe entsprechend des Mods, passt auch gut zur Tastatur. :)
image139.jpg


Ja, Kabelsalat ist es immernoch. Aber nun an 'nem entsprechenden Platz. 2 statt 20 Leitungen gehen jetzt ins Case.
Nicht schön, sicher auch selten - nächstes Mal direkt von Anfang an planen und Kabelführungen einbauen.
image140.jpg


Ich hatte noch Reste Sleeve von einem anderen Mod, zum Glück passt die blaue Farbe.
Also hab ich ein 10cm Extension Kabel gemacht.
Für das 8+4 Pin Mainboard Kabel hab ich leider keine Male Terminals mehr übrig gehabt.
image141.jpg


Plexi fürs Seitenteil. Mit kleiner Gravur. :)
image142.jpg


Irgendwas machen um das Loch zu schließen - nein 'nen Lüfter will ich da wirklich nicht haben.
Auch aus Resten.
image143.jpg


Hinten mach ich keinen Lüfter hin, d.h das kann geschlossen sein - Abluft eben nach oben ;)
image_144.jpg


Mir geht es nur noch darum, das Ding sauber abzuschließen - Und darum einfach die Deadline einzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh