ich sags mal so.
willst du nur die cpu kühl halten, dann ist ein 30-40€ luftkühler mehr als ausreichend.
die h80/100 sind nett, aber nicht mehr als eine methode etwas geld zu verdienen.
eine richtige wasserkühlung hat weniger damit zutun den rechner kühl zu halten als sagen zu können: ich habs! dazu ist es ein nicht gerade günstiges vergnügen. vernünftige settings fangen erst bei ~200€ an.
ich finde es auch blödsinnig sich eine wakü als cpukühler anzuschaffen, wenn dann kühlt man alles damit(cpu, board, gpu). und da bist du schon bei 350€ gelandet
bei mir fing es mit knap 270€ an und ich will net wissen wieviel für die nette bastelei in den vergangenen jahren draufgegangen ist, aber es macht spaß
wenn du also einfach nur nen leisen rechner haben magst mit passablem ocpotential, dann hol dir nen luftkühler. magst du jahrelange basteleien, fang mit dem wasserkühlen an. aber bitte, bitte, bitte laß die finger von fertigsets und besonders dem h80/100 müll.