[Kaufberatung] H80 oder NH D-14

Mekongmeik

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2010
Beiträge
326
Hallo

Ich kann mich nicht entscheiden zwischen dem Noctua Nh d14 oder der Corsair h80/100

Oder ne richtige Wasserkühlung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich sags mal so.

willst du nur die cpu kühl halten, dann ist ein 30-40€ luftkühler mehr als ausreichend.

die h80/100 sind nett, aber nicht mehr als eine methode etwas geld zu verdienen.

eine richtige wasserkühlung hat weniger damit zutun den rechner kühl zu halten als sagen zu können: ich habs! dazu ist es ein nicht gerade günstiges vergnügen. vernünftige settings fangen erst bei ~200€ an.
ich finde es auch blödsinnig sich eine wakü als cpukühler anzuschaffen, wenn dann kühlt man alles damit(cpu, board, gpu). und da bist du schon bei 350€ gelandet :)

bei mir fing es mit knap 270€ an und ich will net wissen wieviel für die nette bastelei in den vergangenen jahren draufgegangen ist, aber es macht spaß :d

wenn du also einfach nur nen leisen rechner haben magst mit passablem ocpotential, dann hol dir nen luftkühler. magst du jahrelange basteleien, fang mit dem wasserkühlen an. aber bitte, bitte, bitte laß die finger von fertigsets und besonders dem h80/100 müll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Müll ist vllt. zu hart ausgedrückt ;)
Allerdings zu wenig Leistung bzw. Unterschied bei viel zu hohen Preis.
Eine gute -überteuerte- Alternative für kleine Gehäuse,
für den Normalanwender mit MidiTower nicht unbedingt zu empfehlen.
 
Wakü wird erst ab CPU + GPU sinvoll.

CPU allein lässt sich per Luft ähnlich leise für weniger Geld kühlen.
 
Wakü ist halt Prestige und Leistung pur(ab gewisser Investition).
Aber Leise und gut gehts auch mit Lukü.
 
Also ich finde WaKü natürlich sehr geil, aber Luftkühlung hat auch was!

Ich bin mit meinem D-14 immer zufrieden gewesen. Ist natürlich ein riesen Trumm.
Damit lässt sichs auch nett übertakten!
 
Was du vll auch immer überlegen solltest ist, ob du den PC noch irgendwo hin mitnehmen willst (z. B. LAN oder so)? Ich hatte mir damals eine Wakü komplett intern eingebaut. Das ist solange kein Problem bis man damit auf eine LAN will. Mein PC hat gute 20 Kg auf die Waage gebracht. Jetzt wird es wieder eine Luftkühlung geben für nen kleinen LAN PC und später vll wieder ne Wakü aber dann mit externem Radi.
 
Wenn ein 1½-Kilo-Monsterkühler verbaut ist, sollte man den Recher auch nicht unbedingt transportieren ;)
 
Ja ich würd meinen teuren Rechner auch nich auf ne LAN mitnehmen :P
schon gar nicht mit WaKü !? ;)
 
Geh eig schon öfter auf Lans

Gehäuse ist ein Cooler Master Haf X
 
Was du vll auch immer überlegen solltest ist, ob du den PC noch irgendwo hin mitnehmen willst (z. B. LAN oder so)? Ich hatte mir damals eine Wakü komplett intern eingebaut. Das ist solange kein Problem bis man damit auf eine LAN will. Mein PC hat gute 20 Kg auf die Waage gebracht. Jetzt wird es wieder eine Luftkühlung geben für nen kleinen LAN PC und später vll wieder ne Wakü aber dann mit externem Radi.
36 kg und es ist kein Prob damit auf LAN zu fahren, man schleppt das Teil schliesslich nur 1x rein und 1x raus.

Ja ich würd meinen teuren Rechner auch nich auf ne LAN mitnehmen :P
schon gar nicht mit WaKü !? ;)
Wieso sollte man mit Wakü nicht auf Lan gehen?

Geh eig schon öfter auf Lans

Gehäuse ist ein Cooler Master Haf X
Dann biste ja Gewichteheben gewöhnt :fresse:
 
Wieso sollte man mit Wakü nicht auf Lan gehen?
Frag ich mich auch.

Ich würd eher einen Wakü Rechner mitnehmen als nen Luftgekühlten mit 800g Towerkühler der dir bei der kleinesten Bodenwelle den Sockel abreißt :-P
 
Hm
Ich hab gelesen das Waküs aussterben,

Stimmt dies?
 
Nein ?
Schau mal was ständig für neue Sachen entwickelt werde.
 
Haha. Werden etwa die WaKü's von den Lukü's verdraengt aufdiesem planeten? )
 
Wenn ein 1½-Kilo-Monsterkühler verbaut ist, sollte man den Recher auch nicht unbedingt transportieren ;)
Würde ich auch nur mit Wakü oder eben einem fest verschraubten Kühler nehmen, der am besten noch auf auf der Seite liegend verbaut ist.
 
Einen feinen Vergleich hat B. Weisenfeld aka Radikal_53 in der aktuellen Printed gemacht. Diverse Fertigsets gegen Prolimatech Super Mega und einem XSPC-Set mit RX120 + Rasa - allerklarster Sieger: das XSPC-Set.

In dem Artikel steht alles drin, was man pro und contra wissen sollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh