GTX285 zu heiß?

sunthief

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2009
Beiträge
281
Servus Leute,

ich habe irgendwie das Gefühl, mit meiner Grafikkartenmpteratur stimmt was nicht. Es handelt sich um die Evga GTX285 SSC. Wenn ich sie übertaktet lasse, bekomme ich selbst in normalen Spielen Bildfehler und Temperaturen von 103 Grad. Im Furmark bekomme ich auch mit Standardtakt (also 648Mhz usw.) Temperaturen von 105 Grad. Das kann doch nicht normal sein, oder? In meinem Zimmer ist es wegen der sommerlichen Hitze zwar schon 25 oder 26 Grad, aber soviel sollte das ja nicht ausmachen. Jemand ne Idee, was das sein könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also der Lüfter dreht recht schnell auf 100%, was ja ungefähr Staubsaugerlautstärke ist. ;)

Also die Grafikkarte wurde schon immer recht heiß, aber weit übre 92 oder so war sie früher nie, glaube ich. Was ist denn eine normale Lausttemperatur für eine GTX285?

Belüftung im Gehäuse kann auch nicht das Prob sein, da es momentan offen ist. Ist der LÜfter vielleicht verstaubt und ich sollte da mal durchpusten?

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:15 ----------

Der Werkstakt ist übrigens 702Mhz.
 
Also der Lüfter dreht recht schnell auf 100%, was ja ungefähr Staubsaugerlautstärke ist. ;)

Also die Grafikkarte wurde schon immer recht heiß, aber weit übre 92 oder so war sie früher nie, glaube ich. Was ist denn eine normale Lausttemperatur für eine GTX285?

Belüftung im Gehäuse kann auch nicht das Prob sein, da es momentan offen ist. Ist der LÜfter vielleicht verstaubt und ich sollte da mal durchpusten?

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:15 ----------

Der Werkstakt ist übrigens 702Mhz.

Wenn der Lüfter auf 100% steigt,wird die Graka defintiv zu heiß,deswegen geht der Lüfter so hoch.Klar ist es warm,was gerne mal um die 5-10Grad ausmachen kann,Staub ist auch nicht sonderlich toll,aber darin liegt es selten.

Variante 1:
Der Kühler sitzt nicht mehr richtig bzw. der Klber ist alt geworden und leitet die Wärme nicht mehr gut an den Kühler,weshalb die Temps so extrem steigen!

Variante 2:
Du sagst sie wurde schon immer knapp 92 Grad warm was ich als sehr heiß empfinde,dann liegts nicht am Kühler,sonder dein Zimmer ist wärmer als du denkst,z.B. 8 Grad mehr als sonst und Staub tut bringt auch noch mal 1-3 Grad,schon bist bei deinen 102-105 Grad!
 
Wie weit dreht denn der Lüfter normalerweise auf? bzw sollte er aufdrehen?
Also das mit dem Kühler kann eventuell sein, also dass da die Wärmeleitpaste nicht mehr richtig leitet.
Die 92 Gradn waren mit Werksübertaktung auf 702Mhz. Ist das trotzdem schon ein zu hoher Wert?
Selbst wenn die Temp in meinem Zimmer und der Staub 10 Grad ausmachen würden, würde das ja nicht die an sich schon hohe Temperatur erklären. Aber ich habe auch ein Thermometer in meinem Zimmer, viel emhr als 26 Grad wird es nicht.
Könnte es auch ein Hardwaredefekt sein?
 
Also bei niedrigeren Temperaturen im Zimmer als jetzt im Sommer sollte die GTX 285 (stock) nicht viel wärmer als 75°C warm werden - also ich denke mal das wären etwa maximal 60% Lüfterdrehzahl beim Referenzkühler.

Da du auch schon früher mit dem Werks-OC Temperaturen von 92°C hattest, stimmt da wahrlich etwas nicht und es liegt vielleicht daran, dass der Kühler nicht richtig sitzt, wie ColeTrickle schon anmerkte. Ich denke mal, die Karte sollte an für sich unter Last normal nur so 5 - 10°C wärmer als die Referenz 285er werden - ist halt auch abhängig davon, welche VCore EVGA hier fährt.

Was hast du denn für einen Tower? Ist der Airflow darin schlecht?
25 bis 26° C im Zimmer wär aber noch recht kühl - für diese Jahreszeit.
Ich hab da bei mir mit geschlossenen Vorhängen so 27 - 29°C.

mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja schon ein Riesenunterschied. :(Ich hab schon im idle 65 Grad.

Tower ist Lian Li B25F, das Gehäuse ist momentan aber offen und ich habe fünf Gehäuselüfter. Also vom Airflow her sollte das kein Problem sein. Hab grad noch mal geguckt, habe 28 Grad im ZImmer. Aber das erklärt es ja auch nciht richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du für einen Tower und wie ist dessen Belüftung?
Auch dadurch können spürbar höhere Temps kommen als in ansonsten vergleichbaren Systemen.
 
Normal ist das nicht,oder doch!

EVGA GeForce GTX 285 1GB SSC Edition Review - Page 21

EVGA GeForce GTX 285 SSC Performance Review

Die einen kommen auf 85Grad,die anderen auf 90Grad!
Also wenn dein Gehäuse schlecht belüftet ist,haut das vielleicht hin!
Da sieht man wiedermal,das solche extremen Temps eben im Sommer zum Verhängnis werden können,böse Anspielung auf 480GTX!

Es gibt eine Möglichkeit,kauf die nen 120mm Lüfter oder so,knall den auf die Graka bei offenem Case,oder nimm zu Testzwecken mal nen Ventilator,wenn die Kühler bleibt,liegts wirklich am Sommer,wenn nicht ist es die Paste,wahrscheinlich!

Meine 5850 wurde auch nur immer um die 65-70 Grad warm im Frühjahr,meine CPU nur 30 Grad im Idle,jetzt im Sommer,muß aber sagen Dachgeschoss,also bestimmt 28 Grad hier,ist meine CPU ca. 40 Grad warm im Idle und meine Grake 75-80 Grad unter Last.Deswegen habe ich so geoct,bzw. hatte Glück bei CPU nd GPU,das ich wirklich noch große Reserven habe im Sommer.Im Frühjahr wurde mein Q9650@4Ghz ca. 55-60Grad warm,jetzt fast 70Grad,aber beim gamen sind es eben "nur" 50-55Grad,im Frühjahr waren es um die 45-50Grad.Man brauch also Reserven,nV ist hier eben schon ohne Sommer knapp am Limit!
 
Spannung ist 1,05 im Idle und 1,22 sonst.

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:52 ----------

Hm Ich überlege mir, mir nen neuen Kühler zu kaufen. MK-13 oder so. Der müsste da ja schon was bringen, oder?

Lüftung in meinem Gehäuse müsste okay sein.
wenn dsa wirklich so ist, dsas die Temperatur der PC-Komponenten stärker ansteigt als die Umgebungstemperatur, würde es ja das ganze zumindest etwas erklären.
 
oha ^^ 1.22 ist ne hausnummer habe auf meiner gtx 285 nur 1.15 und die wird schon gut warm beim zocken ca 85° lüfter ~ 75%
also könnte das schon hin kommen , mein pc ist im keller und ist gut belüftet
 
Noch mal die möglichen Gründe:

Generell hohe Temperatur bei der Evga SSC (wegen Übertaktung und hoher Spannung)
Staub
Sommer
Wärmeleitpaste
schlechte Lüftung (kann ich ja eher ausschließen)

Noch was vergessen? Kann das auch nen Hardwaredefekt sein?

Im Notfall müsste ich mir echt den dicken KÜhler kaufen. Ich hab keine Lust auf Grafikfehler und nen Staubsauger. Außerdem überlegt die Karte das mit Sicherheit auch nicht so lange.

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:57 ----------

oha ^^ 1.22 ist ne hausnummer habe auf meiner gtx 285 nur 1.15 und die wird schon gut warm beim zocken ca 85° lüfter ~ 75%
also könnte das schon hin kommen , mein pc ist im keller und ist gut belüftet

Kann man den Takt runterstellen? Oder ist der fix?
 
Defekt glaube nicht,sie geht ja...bis sie zu heiß wird!
eVGA legt halt eine Spannung an,um eben die 700Mhz zu erreichen,prüfen das aber nicht bei jeder Karte,kann also sein,das vielleicht schon 1,15V reichen würden!Hilft nur Tool un Spannung absenken,solange sie damit läuft.Mein Tipp dennoch,mal nen Ventilator davor knallen!
Der MK bringt schon einiges,bestimm 10-15Grad,bei ATI ist es jedenfalls so.Ist aber logisch,das es stark ansteigt im Sommer,wenn du vorher um die 20 Grad hattest,jetzt 27...heizt sich Mainboard,CPU,alles mehr auf,somit bekommt eben die Graka weniger frische Luft zum kühlen ab (egal wie gut der Tower ist,es gibt immer Stellen,wo Luft stagniert,usw.),wenn sie vorher vielleicht 40 Grad Luft hatte,dann jetzt vielleicht 65 Grad Luft,somit schafft sie es einfach nicht mehr die Temps zu halten und der Lüfter dreht auf 100%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lüfter lief schon immer auf 100% so weit ich mich erinnere.
Was ist denn ein gutes Programm, um die Spannung zu verändern?
 
nV keine Ahnung...aber eigentlich dürfte der nicht immer mit 100% laufen,passt sich eigentlich immer an,mein 9800GTX lief meist maximal mit 40% oder,aber erst nachdem sie immer die 70Grad Marke überschritt!
 
Also unter Last 100% meine ich natürlich. Sonst läuft er auf 40%.

Gehäuse ist schon offen.
 
Also unter Last 100% meine ich natürlich. Sonst läuft er auf 40%.

Gehäuse ist schon offen.

Ich meine auch Last...
Meine 5850 läuft auch uner Last mit nur 35%-45%...weil das reicht um die 70 Grad bzw. jetzt die 75 Grad zu halten,so war es auch bei der 9800GTx,auch bei der 4890 Toxic...100% ist ja Staubsauger...damit müsstest du im Frühjahr deutlich weniger als 90 Grad haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den Arctic Accelero Xtreme GTX Pro drauf.
Den Lüfter hab ich auf 55% gestellt und habe jetzt im Sommer 42°C idle und unter Last um die 60°C.

Mit dem Orignialen hatte ich auch oft unter Last 86°C.
Getaktet ist sie auf 702/1310/1598.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den Arctic Accelero Xtreme GTX Pro drauf.
Den Lüfter hab ich auf 55% gestellt und habe jetzt im Sommer 42°C idle und unter Last um die 60°C.

Mit dem Orignialen hatte ich auch oft unter Last 86°C.
Getaktet ist sie auf 702/1310/1598.

mfg

Aber bestimmt nicht bei 100%,sondern bei den üblichen 50% oder wo sich die GTX eingepegelt hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau.
Die 86°C waren so bei 55% bis 60%.
 
Genau.
Die 86°C waren so bei 55% bis 60%.

Sag ich doch...so testen auch die Magazine,dachte die 100% kommen erst seit dem Sommer zustande,wenn die aber immer anliegen,hätte die ja bei normalen 55% an die 130Grad hier stimmt definitv was nicht.Tippe auf Kühler,das past trocken ist oder nicht anliegt oder sowas!
100% und 92 Grad ist defintiv nicht Okay,egal ob normal GTX oder SSC!
 
Gut, ich denke, dann werde ich den Kühler komplett wechseln, um auf Nummer sicher zu gehen.
 
Die Spannung kann man bei der 285er aufgrund analoger Spannungswandler leider nicht per Software verändern. Es sei denn EVGA hätte bei der SSC doch digitale SpaWas verbaut.

Vielleicht würde es schon ein paar °C bringen, wenn du eiein anderes 285er BIOS drüber flashst.

1.22V unter Luft ist schon sehr krass ! :eek:


Im Guide-Thread steht, wie du einen USB Stick bootready kriegst.
Dann die NVFlash Dateien drauf kopieren - das neue BIOS und am besten noch dein orig. BIOS. Maximal 8 Zeichen ohne Sonderzeichen sollte die Datei lang sein - es muss .rom sein.

Dann resetten und vom Stick booten lassen.
Dort nvflash -5 -6 biosname.rom eingeben - je nachdem, wie du das neue BIOS nennst. Ich nehm aus Faulheit z.B. in der Regel 1.rom. ;)

Dann mit Z bestätigen, warten und anschließend mit STRG+ALT+ENTF resetten und den Stick ziehen (bei Bedarf - manche MoBos brauchen das - noch die Bootpriorität wieder auf SSD/HDD zurückstellen). Das dürfte einige °C bringen.

Alternative wäre, wenn du noch Garantie hast - Karte zu EVGA schicken und ersetzen lassen.


Das SC BIOS von EVGA für die 285er:

Nur 1.15V unter Last ! :shot:

E: Hab es mal als 1.rom hochgeladen - weniger Arbeit für dich, wenn du flashen willst.



mfg
Edge
 

Anhänge

  • evga gtx 285 sc bios.zip
    41,7 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Mit welcher Begründung denn ersetzen lassen?
 
Gut - weiß nicht, ob EVGA Furmark akzeptiert - aber sicher die Tatsache, dass deine Karte selbst mit Standard-BIOS ganz schnell über 100°C erreicht und auch der Lüfter voll aufdreht. In Games sollte die Karte ja auch allgemein verdammt heiß und laut werden.

Ansonsten würd ich halt mal das SC BIOS mit 1.15V aufspielen und die Temperaturen mit vorher vergleichen.

mfg
Edge
 
Ich kann ihnen ja zumindest mal ne Mail schreiben und nachfragen. Obwohl, die antworten bestimmt eh nicht.
 
Support ist genauso nicht vorhanden wie bei anderen. Hab schon zwei drei Mal hingemailt, kam nie was zurück.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh