dispatcher2000
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.01.2006
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
evtl. weiß ja jemand von euch Rat?
Hab folgendes Problem:
Ich hab das P35-DS3P zusammen mit 2 PC800 2GB-Kits von A-Data gekauft.
Dieser Speicher ADQVE1A16
Wenn ich das Board mit einem Kit bestücke läufts auch erst mal an und ich kann ins BIOS usw. Beginne ich dann eine Vista Installation dauert diese ungewöhnlich lange, läuft aber durch und das System startet scheinbar auch ganz normal.
Packe ich jedoch die 2 weiteren RAM´s rein, startet das Board scheinbar auch erst normal, bleibt aber im POST-Screen stehen und reagiert überhaupt nicht mehr.
Komme also auch nicht ins BIOS.
Ich sehe jdoch, dass es die vollen 4GB erkannt hat, denn genau an der Stelle bleibt das Board "hängen".
Restliche HW ist:
CPU: E6420
Graka: X1900XT
NT: Enermax Liberty 500W
HDD: 3x SATA Seagate
Wakü
Alle BIOS-Einstellungen hab ich mal auf Default gelassen, die Speicher auch schon in verschiedenen Steckplatz-Konfigs probiert und das aktuelle BIOS F4 ist auch drauf. Es ist egal welches der beiden Kits ich verwende, das Problem ist immer das gleiche...
Hoffe ihr habt ne Idee was ich evtl. noch ausprobieren könnte....
Gruß
Dispatcher2000
evtl. weiß ja jemand von euch Rat?
Hab folgendes Problem:
Ich hab das P35-DS3P zusammen mit 2 PC800 2GB-Kits von A-Data gekauft.
Dieser Speicher ADQVE1A16
Wenn ich das Board mit einem Kit bestücke läufts auch erst mal an und ich kann ins BIOS usw. Beginne ich dann eine Vista Installation dauert diese ungewöhnlich lange, läuft aber durch und das System startet scheinbar auch ganz normal.
Packe ich jedoch die 2 weiteren RAM´s rein, startet das Board scheinbar auch erst normal, bleibt aber im POST-Screen stehen und reagiert überhaupt nicht mehr.
Komme also auch nicht ins BIOS.
Ich sehe jdoch, dass es die vollen 4GB erkannt hat, denn genau an der Stelle bleibt das Board "hängen".
Restliche HW ist:
CPU: E6420
Graka: X1900XT
NT: Enermax Liberty 500W
HDD: 3x SATA Seagate
Wakü
Alle BIOS-Einstellungen hab ich mal auf Default gelassen, die Speicher auch schon in verschiedenen Steckplatz-Konfigs probiert und das aktuelle BIOS F4 ist auch drauf. Es ist egal welches der beiden Kits ich verwende, das Problem ist immer das gleiche...
Hoffe ihr habt ne Idee was ich evtl. noch ausprobieren könnte....
Gruß
Dispatcher2000
Zuletzt bearbeitet: