• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gigabyte K8NS NXP/PRO (nF3 250) - Sammelthread

MarvXP

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2003
Beiträge
1.065
Ort
Europa
Hallo,

da mein Thread zum MSI K8N NEO sehr erfolgreich ist, und das Board im Moment nihct meine Erwartungen erfüllt, dachte ich mir, in diesem Thread hier, Erfrahrung rund ums Gigabyte K8NSNXP und K8NS PRO zu sammeln.
Auch hier möchte ich das alle die Artikel/Reviews/Tests und eigene Informationen zu den zwei Boards haben, posten ;)
Ein Kontra wäre zwar das die meisten Sachen am PCI hängen, aber alles auf einmal ist meist eh nicht in Verwendung.
Ein großes Pro ist natürlich deren Ausstattung.

Nun postet gute Infos ;) Es sind bestimmt viele andere auch an dem Board interessiert, glaube ich zumindest :d

Gigabyte K8NSNXP
100633.jpg


>>PREISE<<


Gigabyte K8NS PRO
100602.jpg


>>PREISE<<
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also 2 Sata Ports sind doch natives Raid, also halb so wild von wegen PCI :)
 
Was ist denn der Unterschied zw. 250 und 250GB? ^^
 
GigaBit-Ethernet Controller drauf, aber meines Wissens nach unterscheidet sich ansonsten nichts.. (die non GB hat nen 10/100)
 
> natives GBit LAN und nutzlose Firewall

Nicht zu vergessen all die herrlichen Fehlermeldungen, die Platinen (hat jemand die drei magischen Buchstaben gesagt?) mit diesem Chipsatz generieren.

Es gruesst freundlich der

JePe
 
solltest du dieses posting gemeint haben - http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=844706&postcount=480

1. lässt sich das gewisslich nicht auf jedes nf3 250gb board übertragen.
2. mal im bios die settings für die hdd überprüft? es ist nicht immer die hardware, die einem den dienst verweigert.
3. hoffe ich, dass das epox nf3 250gb mal von einigen clockern gestresst wird, denn es schaut sehr vielversprechend aus ;) / wer kauft bitte MSI? /
 
ohne mods is das Epox unbrauchbar zum Takten...
 
Naja, die Features vom Gigabyte sind ja mal netter ;)

EDIT: Also ist die GB Version eh fast umsonst, weil das Gigabyte hat eh die 1GBit Variante, aber eben nur an PCI :heul:
Und Firewalls.... :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
@zealot
das GB hat 1x1GBit und 1x100MBit LAN, das EPoX nur 1x1GBit
das GB hat 4xSATA + 4xIDE, das EPoX 6xSATA...
ich finde 4SATA HDDs reichen, und IDEs sind atm noch wichtig: 1 IDE für Brenner, einer für DVD Brenner; wären schon die zwei vom EPoX weg. Dann noch ein paar alte IDE HDDs. Optische LWs schließe ich immer je an einem eigenen Controller, da ich dann zB 52x CDR bzw. 8xDVD+R onthefly brennen kann ;)
 
ok, das richtet sich dann nach den eigenen prioritäten ;)

1 X lan reicht mir, 2 X IDE + 2 X native SATA reicht mir auch dicke, da in zukunft wohl alles als SATA rauskommt / sogar optische laufwerke / sind die 4 zusätzlichen SATA wohl auch nich verkehrt.
 
@Zealot

Allerdings scheint es nicht unbedingt am Mainboard zu liegen, sondern mehr am NF3 250.
Die Gerüchteküche brodelt und zwar soll es wohl ernsthafte Probleme mit dem Chipsatz geben. Nicht umsonst haben Abit und Asus die Boards gecanceled.
 
@Skywalker

Was heisst gecancelt? Haben die zuviel Mist über deren Mainboards geschrieben?

@Zealot
Das stimmt natürlich, die Ausstattung muss jeder selber wissen ;) Das GB ist aber sehr teurer :wall:
 
Nein Abit und höchstwahrscheinlich auch Abit werden kein NF3 250 Board auf den Markt bringen. Hinter verschlossenen Türen spricht man von erheblichen Problemen mit besagten Chipsatz.
Wenn ich mir das MSI Board so anschaue, könnte durchaus etwas an dem Gerücht dran sein.
 
:hmm: Weiss net, ob das stimmt? Heißt das, dass das Abit K8N nicht auf den Markt kommt?
Egal!
Das GB ist mir eh lieber :asthanos:
 
hat eigentlich wer genaue Infos was alles anders ist zwischen K8NSNXP und K8NS PRO?
 
aber das asus k8n-e deluxe soll definitiv am 23.06 in den usa erscheinen es ist schon bei einigen shops gelistet, für 189,-$.
das mit abit stimmt die machen keine boards mehr mit nforce chipsatz
haben sich wohl mit nvidia überworfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das einzig verwunderliche an dem asus board ist, das es nur ein oder zwei bilder gibt und sonst nichts weiter. keine previews oder andere sachen.
es kann ja auch wieder wie beim nforce2 sein, das gleich eine überarbeitete version nachgeschoben wird.
 
Weil Abit mit Nvida Chipsätzen derbe Probs gehabt hat...angeblich, ich weiss es nicht, vll. mal googeln, bin aber zufaul :d
Was sind nun die großen unterschiede zw. denn beiden Gigabytes? Find keine gegenüberstellung im Netz :(
 
TobiasAlt schrieb:
wieso wirds kein Abit NF3 geben?

Abit ist der Meinung das der NF3 250 zu instabil ist und deshalb haben sie es auch dem Pruduktportfolio gestrichen,es gibt aber auch Gerüchte das sich Abit komplett von Nvidia lossagen will.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh