[Kaufberatung] Gehäuse und CPU-Kühler wird gesucht

Scamper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2007
Beiträge
64
Für meinen kommenden PC fehlt mir noch das Gehäuse sowie ein CPU-Kühler.

Was schon sicher ist sind:
MB: MSI Z77A-G45 Z77
CPU: Intel i5 3570k
GPU: Geforce GTX 660
RAM: 16GB Kingston HyperX blu DDR3
SSD: Samsung 830 128GB

Ich habe nicht vor den PC zu übertakten und möchte ungern am Gehäuse nachrüsten.

CPU-Kühler
Bisher hatte ich nur Boxed-Lüfter, daher kann ich in dem Bereich noch nicht viel anfangen.
Bei der Suche sind mir vorerst folgende Lüfter aufgefallen:

  • Alpenföhn Groß Clockner rev.B
  • Thermalright HR-02 Macho

Zu den Kompatibilitäten habe ich kaum etwas gefunden.
Sind die Lüfter passend, gibt es andere Empfehlungen?
Wäre es auch temperaturmäßig auch noch in Ordnung, nur beim Boxed-Lüfter zu bleiben?



Gehäuse
Wichtig wäre mir hauptsächlich eine gute Kühlung auch ohne zusätzliche Lüfter verbauen zu müssen.

In der Auswahl sind bisher:

Dabei tendiere ich derzeit zum Fractal Design Arc.
Gibt es dazu noch Ideen, Verbesserungen oder Empfehlungen?

Danke :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du nicht übertakten möchtest, wieso holste dir dann ne k-CPU?
Schau dir mal das Fractal Define R4 an. Gedämmt, integrierte Lüftersteuerung, Platz für einen Macho.

send by HTC Sensation
 
Mit der k-CPU hat es sich so ergeben, das lag nicht an mir.
Das Fractal Define R4 gefällt mir aus einigen Gründen nicht recht und in das Fractal Design Arc sollten die Kühler ja auch passen.
 
Okay ;) Ja, das Arc ist auch gut damit machst du nix falsch und wird auch oft hier im Forum empfohlen. Wenn dir die Mesh-Optik gefällt, dann greif zu.

send by HTC Sensation
 
Der Katana4 sieht auch gut aus, wobei dort wieder Lautstärken von bis zu 31.07 dB angegeben sind, wogegen der Groß Clockner nur mit 17 dB angegeben ist. Ich weiß ja nicht wieweit man sich danach richten kann.
 
Der Lüfter wird doch per PWM gesteuert; ergo bestimmst DU die Lautstärke ;)
 
Ah, alles klar. Der Macho hat dann wohl auch einen PWM-Lüfter?
Wenn ich dann allerdings die mitgelieferte Lüftersteuerung vom Fractal Design Arc benutze kann ich den CPU-Lüfter nur zusammen mit dem Gehäuse regeln? Wär das in Ordnung oder braucht man noch ne andere Steuerung?
 
Der Lüfter wird über's Board gesteuert - im Bios sind die notwendigen Einstellungen zu finden.
Die Lüftersteuerung ist für die Gehäuselüfter gedacht ...
 
Achso. Wäre denn die beim CPU-Kühler beiliegende Wärmeleitpaste gut oder nehm ich etwas wie Arctic Silver 5, Arctic MX-2, Noctua NT-H1
 
Man kann die WLP die dabei ist auch nehmen ;)
 
Beim CPU-Kühler bin ich mir irgendwie noch sehr unsicher.
Der Scythe Katana4 scheint ja auf niedrigen Drehzahlen sehr leise zu sein, aber nicht besonders
gut zu kühlen, auf hohen Drehzahlen ist dann wieder die Lautstärke sehr hoch.
Der Macho ist wahrscheinlich zu groß für meine Zwecke.

Der Groß Clockner sieht mir da fast besser geeignet aus, aber dazu
finde ich auch nicht soviel zu evtl Nachteilen.
 
Ich hätte grad die Möglichkeit nen Arctic Freezer 7 Pro Rev.2 zu bekommen. Wär der auch ok oder ist irgendwie davon abzuraten?
 
Die Lautstärken sind nur so eine Sache. Überall liest man was anderes, teilweise soll einer der oberen Lüfter sogar lauter als der Boxed-Lüfter sein und nach einer Bewertung hat jemand anscheinend einen übertakteten i5 3570k mit einem Arctic Freezer 7 bei 50-55°C "nicht wahrnehmbar" laufen.
 
Also wir richten uns hier natürlich in erster Linie nach unserer Erfahrung:d
Dann schauen wir uns auch mal hin und wieder Tests an um up to date zu sein.
That´s it.

Und Geizhalsbewertungen sind eher als grober Richtwert zu sehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh