Gaming PC für unter 800 €

Zeproix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2014
Beiträge
15
Hallo Hardwareluxxer ;)

ich möchte mir einen Gamer pc zusammenstellen und bin auf diesem Gebiet leider eine null ^^

möchte die aktuellen Spiele darauf spielen können.

Hab hier mal einen Linke und hoffe das ihr mir vllt die nötigen Verbesserungen oder komplette Vorschläge schreiben könnt.

hardwareversand.de - Konfigurieren Sie Ihren Wunsch-PC

ich persönlich würde vllt nur die Grafikkarte tauschen ^^

bin euch jetzt schon mal dankbar für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neee geht gar net ! Für das Geld bekommst du etwas besseres !!!

Case: Cooler Master N300 34.-
Lüfter: 2x Scythe Slip Stream 120 500rpm + 2x EKL Alpenföhn Case Spätzle ~15.-
Kühler: Thermalright True Spirit 120 M 26.-
PSU: be quiet! Pure Power L8-CM 430W 55.-
CPU: Intel Core i5-4440 153.-
Board: ASRock B85 Pro4 60.-
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 60.-
HDD: Western Digital WD Green 1TB 48.-
SSD: Crucial M500 120GB 62.-
Graka: MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming 270.-

Macht: 783.- bei MF (Preise sind alle aufgerundet! Sollte also noch ein wenig billiger sein) ! Ab 24 Uhr bestellen wegen Gratisversand und den Goldstatus aus dem Warenkorb nehmen !

Dieses System hat deutlich mehr bums als deine Zusammenstellung und ist flüster leise dazu :bigok:

In dem Link sieht man leider nix. Mach am besten mal ein Screenshot von dem Warenkorb.

Ich sehe es... hast nix verpasst :d

EDIT: Da wir etwas unter 800.- gekommen sind könnte man den Rest des Geldes in eine dickere CPU stecken ---> i5 4570
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den i3 gegen den Intel Core i5-4570 & ASRock H87M tauschen und die GTX760 gegen ein R9 270x oder R9 280x tauschen
 
Die Zusammenstellung von r4u$ch passt, wobei ich das Board durch ein ASRock B85M Pro4 ersetzen würde (bessere Spannungswandler und mehr Audio-Ausgänge). Auch eine ATI-Grafikkarte könnte man in Erwägung ziehen, z. B. HIS Radeon R9 280X IceQ Boost Clock.
 
Würde an der Zusammenstellung von r4u$ch noch folgendes ändern:
Case: Bitfenix Shinobi
NT: falls es die 280x wird auf jeden Fall 450Watt System Power 7 oder das 480W e9
Graka: lieber eine 280x wegen Mantle ---> HIS IceQ X² / Die GTX770 lohnen atm finde ich einfach nicht, da Maxwell bei Nvidia vor der Tür steht und dadurch evtl nochmal ein Preisfall zu erwarten ist. Außerdem bringt Mantle in unterstützten Spielen gute 10% oder mehr an Leistung.
Lüfter: Den True Spirit ohne M / habe in vielen Foren gelesen, dass die überarbeitete Version mit M komische Geräusche von sich geben soll
CPU: i5-4570 ---> Der Aufpreis lohnt sich wegen des deutlich besseren Turbos auf jeden Fall
HDD: Seagate Barracuda 7200 1TB
 
Also um 800€ gehe ich mal von Full HD aus und da macht gerade die MSI 770 Gaming mindestens genauso viel Sinn wie die AMDs da die Karten in Full HD gleich schnell sind und die MSI einfach super leise und auch nicht teurer is. Mantle Argument is valid, vorausgesetzt Nvidia mit Mantle gibts auch in Zukunft nicht und Mantle Spiele sind interessant.
Für BF 4 definitiv AMD....
Auf einen weiteren Preisverfall würd ich nicht hoffen.... die 680 is heute noch teurer als die 770 und damals auch nicht im Preis gefallen zumindest nicht soweit um der neuen Generation gefährlich zu werden. Die "highend" Chips von Maxwell werden zudem weohl nicht jetzt zum Frühjahr sondern gegen Ende des Jahres kommen...
Ansonsten: Asus 280X DCII / HIS IceQ X² 280x / MSI GTX 770 Gaming... kosten ähnlich sind die jeweils leisesten Vertreter... Mantle bleibt als Kriterium natürlich


Für alles andere r4u$ch's Konfig, mit 4570
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh