[Kaufberatung] Gaming PC für max. 1400,- Euro Ryzen + Vega

Arma

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2016
Beiträge
33
Hey Leute!! Endlich ist Vega raus und ich werde mir einen neuen PC inklusive Freesync Monitor zulegen. Das Problem ist natürlich im Moment die Verfügbarkeit der Grafikkarten und wie es ausschaut, werden sie für Miner immer attraktiver. Ich glaube, ich würde nicht extra noch auf Custom Grafikkarten warten, da sich das nur wieder weiter hinausschiebt und ich dringend eine neue Kiste brauche. Das Budget beträgt 1400,- Euro. Ich hoffe, damit komme ich hin, ansonsten muss ich eben Abstriche verzeichnen. Hier meine Wünsche:

Wie nutze ich den PC: Das einzig wirklich aufwendige ist das Zocken. Der PC wird sicher eine Weile aktuelle Titel rocken wobei ich auch viele ältere Spiele zocke. Overclocking ist nicht vorgesehen, da ich mir dadurch eine höhere Lebensdauer erwarte. Als Monitor werde ich mir wohl iiyama - G-Master GB2760QSU-B1 zulegen.

CPU: Ryzen
GPU: Vega 56 (können wir erstmal mit 400 bzw. 410 Euro veranschlagen und außen vor lassen im Build - also ca. 1000,- Euro für den Rest)
Festplatten: 1x 500 GB SSD (Bei Spielen müssen die gesamten Spieldateien auf der SSD sein um einen Vorteil daraus zu erzielen, richtig? Ich denke, da muss auf jeden Fall eine 500 GB her)
1x 2 TB handelsübliche Festplatte
Speicher: Ich bin mir bewusst, dass sich 3200 MHZ Speicher und Ryzen gegenseitig begünstigen, jedoch ist mir der Preissprung die sehr geringen Performanceschübe nicht wert. Ich habe gestern ein Benchmarktest zum Ryzen 1700 mit verschiedenen Speichertakt begutachtet und gerade auf WQHD sind die Unterschiede sehr gering. Hier wünsche ich mir eine günstigere Alternative. Auf jeden Fall werde ich hier in 2, 3 Jahren gut nachrüsten können.
BluRay - Laufwerk: Ich bin mir bewusst, dass Laufwerke meist unnötig sind mittlerweile, aber hätte trotzdem gerne eines drin.
Gehäuse: Sollte schlicht und ohne Sichtfenster sein. Jedoch würde ich nicht mehr als 70 Euro dafür ausgeben wollen, falls es da etwas anständiges gibt.

Es wäre schön, wenn mir jemand eine passende Zusammenstellung vorschlagen kann! Vielen Dank :)

PS: Wie ist es eigentlich bei MF? Falls sie eine günstige Vega 56 anbieten und ich diese in den Warenkorb lege, ist sie reserviert? Oder muss ich sie dann direkt bestellen? (Könnte man sicher mit dem Kundendienst abklären, dass da noch andere Hardware dazu kommt). Meint ihr, dass man da Kulanz zeigt und evtl. eine Vega 56 für 409,- rausrückt, auch wenn nicht gerade eine im Mindstar ist. Natürlich unter dem Aspekt, dass ich für 2000,- Euro insgesamt da einkaufe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Update: In einem anderen Thread habe ich eine Zusammenstellung gefunden, die für einige Anforderungen passt:

https://i.imgur.com/6OvQNZN.png


Nun stellt sich noch die Frage nach einem passenden Arbeitsspeicher und einem Gehäuse mit guter Durchlüftung, ohne Sichtfenster für ca. 70,- Euro. Einen zusätzlichen Gehäuselüfter würde ich auch noch mit reinmachen.
 
Möchtest du die CPU übertakten? Falls ja wäre ein Board mit X370 Chipsatz evtl. zu überlegen. Falls nicht, dann kannst du auch theoretisch einen kleineren CPU Kühler nehmen. evtl. den Ben Nevis Advanced (-15€).
Beim Speicher kann man die G.Skill Trident mit 16er Timing nehmen.
Trident Z oder die Corsair Corsair Vengeance LPX. Ich würde auch keine WD Red nehmen sondern die Blue, sind auch nochmal 15€ Ersparnis. Beim Gehäuse spielt ja auch dein Geschmack mit, oder ist dir die Optik egal? Hauptsache schlicht? Fractal Design Core oder BitFenix Shinobi.
 
Vielen Dank, ich schau mir das später/morgen mal genauer an ! :)

- - - Updated - - -

So, habe es mir noch einmal angeschaut. Ist der 3200 MHz Speicher notwendig? Habe einige Benchmarks unter WQHD angeschaut und die geringen Unterschiede haben mich nicht vom Hocker gehaut. Wobei der von dir vor geschlagene Speicher auch günstiger ist, als andere 3200MHz Speicher, die ich begutachtet habe. Also, wenn es nur 15-20 Euro Unterschied sind, dann werde ich wohl auch einen davon nehmen. Ich editiere gleich die Auflistung rein.

- - - Updated - - -

Kommando vorerst zurück! Ich sehe gerade, dass das vorgeschlagene Mainboard von ASUS ist und ich habe ASUS bei der Mainboardwahl ausgeschlossen. Jedoch nicht mehr daran gedacht. Kann mir jemand eine Alternative empfehlen?
 
Du kannst auch einen RAM nehmen mit 3000Mhz oder weniger, wenn du sagst das ist dir egal. Ryzen profitiert wohl von schnell getaktetem RAM. Problematisch ist momentan nur, dass es ein bisschen ein Glücksspiel ist, ob der RAM dann auch tatsächlich mit der Taktrate läuft. Also keiner kann die 3200Mhz garantieren.
Wenn du kein ASUS Brett willst, dann musst halt eines von AsRock, MSI oder Gigabyte nehmen mit B350 Chipsatz. Evtl ein AsRock Pro4. Vielleicht kann dir ein anderer User noch im Detail ein Brett empfehlen.
 
Was haltet ihr von dem Mainboard (bin nach wie vor unentschlossen, ob ich das ASUS Mainboard nehmen soll, trotz der zwei Spiele): ASRock Fatal1ty AB350 Gaming K4 AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4

Wie sieht es eigentlich generell mit der Soundqualität der Mainboards aus? Wenn ich die Wahl zwischen zwei Mainboards für 70,- und 100,- Euro hätte und die Soundqualität beim letzteren deutlich besser wäre, aufgrund besserer onBoard - Soundkarte, dann würde ich zu letzterem auch greifen. Gibt es da große Unterschiede im Preissegment 70,- - 120,- Euro? Als Ausgabegerät werde ich ein neues HyperX Headset verwenden. Ich würde vor allem für FPS einen guten Sound aufgrund von Schrittgeräuschen, etc. benötigen.
 
So wie ich das sehe, hat das AsRock den leicht neueren OnBoard Chip. Es kommt darauf an wie audiophil du bist. Jemand der sehr viel Wert auf gute Audioqualität legt, wird dir raten nimm eine extra Soundkarte dazu. Andere sagen der OnBoard Chip reicht dicke. Ich selbst habe auch nur den OnBoard Chip im Einsatz und auch nur ein Stereoheadset. Anstatt dann mehr für ein teureres Board auszugeben, würde ich dann eben direkt eine extra Soundkarte kaufen. Da kenne ich mich aber zu wenig aus, was man kaufen sollte.

Wenn du dich auf das Board festgelegt hast, würde ich noch beim Hersteller schauen, ob dein RAM in der QVL Liste ist, also ob der Hersteller sagt dieser RAM läuft auf meinem Board.
 
Auch wenn du kein Asus möchtest, bieten sie dennoch Boards mit ihrem SupremeFX Soundchip, welche in der Lage sind 300+ Ohm Headphones anzusteuern, bei geringerem Preisaufwand im Vergleich zu MB + SK oder MB + DAC. Vorausgesetzt du hast Kopfhörer in dieser Kategorie, wenn nicht dann tut es mittlerweile jeder Onboard Soundchip fürs normale Zocken.
 
So wie ich das sehe, hat das AsRock den leicht neueren OnBoard Chip. Es kommt darauf an wie audiophil du bist. Jemand der sehr viel Wert auf gute Audioqualität legt, wird dir raten nimm eine extra Soundkarte dazu. Andere sagen der OnBoard Chip reicht dicke. Ich selbst habe auch nur den OnBoard Chip im Einsatz und auch nur ein Stereoheadset. Anstatt dann mehr für ein teureres Board auszugeben, würde ich dann eben direkt eine extra Soundkarte kaufen. Da kenne ich mich aber zu wenig aus, was man kaufen sollte.

Wenn du dich auf das Board festgelegt hast, würde ich noch beim Hersteller schauen, ob dein RAM in der QVL Liste ist, also ob der Hersteller sagt dieser RAM läuft auf meinem Board.


Ich habe etwas im Speicherforum gestöbert und einen Thread gefunden in dem es um die selbe Mobo-Speicherkombi ging. Er steht anscheinend nicht auf der Liste und der Speicher ist wohl generell nicht gut geeignet. Kannst du (oder jemand anderes) mir eine Alternative im Preissegment 120,- - 140,- Euro empfehlen :) ? Einfach einen Speicher der verlässlich list, mit gutem P/L Verhältnis und nicht unbedingt hochgetaktet werden soll.


Auch wenn du kein Asus möchtest, bieten sie dennoch Boards mit ihrem SupremeFX Soundchip, welche in der Lage sind 300+ Ohm Headphones anzusteuern, bei geringerem Preisaufwand im Vergleich zu MB + SK oder MB + DAC. Vorausgesetzt du hast Kopfhörer in dieser Kategorie, wenn nicht dann tut es mittlerweile jeder Onboard Soundchip fürs normale Zocken.

Ich werde mir das Headset HyperX Cloud II holen. Auf dem Datenblatt steht, dass die Nennimpedanz 60 Ohm beträgt (ich nehme mal an, auf diesen Wert beziehst du dich?), also ziehe ich hier keinen Vorteil, richtig (werde auch in Zukunft sicher kein Headset aus der Premiumregion erwerben)? Also fällt dieser "ASUS-Vorteil" bei mir raus vermute ich?
 
Ich habe etwas im Speicherforum gestöbert und einen Thread gefunden in dem es um die selbe Mobo-Speicherkombi ging. Er steht anscheinend nicht auf der Liste und der Speicher ist wohl generell nicht gut geeignet. Kannst du (oder jemand anderes) mir eine Alternative im Preissegment 120,- - 140,- Euro empfehlen :) ? Einfach einen Speicher der verlässlich list, mit gutem P/L Verhältnis und nicht unbedingt hochgetaktet werden soll.




Ich werde mir das Headset HyperX Cloud II holen. Auf dem Datenblatt steht, dass die Nennimpedanz 60 Ohm beträgt (ich nehme mal an, auf diesen Wert beziehst du dich?), also ziehe ich hier keinen Vorteil, richtig (werde auch in Zukunft sicher kein Headset aus der Premiumregion erwerben)? Also fällt dieser "ASUS-Vorteil" bei mir raus vermute ich?

16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit - DDR4-3000 (PC4-24000U) - Hardware,

Zwar "nur" 3000MHz aber dafür CL15 Timings, schenken sich also nicht viel.

Und das ist korrekt, bei den Kopfhörern würde es sich nicht lohnen und der Vorteil von dem Asus Board fällt auch raus. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist das sowieso ein USB Headset, das heißt die Soundkarte ist im USB/Adapter Modul integriert. (etwas bescheiden zu erklären)
 
Besten Dank!! Das ist dann meine Zusammenstellung: Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Welches Board ich nehme, werde ich spontan entscheiden. Die Aktion von ASUS ist schon verlockend. Kann eigtl. jemand etwas zur Aktion sagen? Sind die 2 Spiele bis je 50,- Euro?

Sonst noch irgendwelche Anmerkungen? Wird alles gut in das Gehäuse passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank!! Das ist dann meine Zusammenstellung: Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Welches Board ich nehme, werde ich spontan entscheiden. Die Aktion von ASUS ist schon verlockend. Kann eigtl. jemand etwas zur Aktion sagen? Sind die 2 Spiele bis je 50,- Euro?

Sonst noch irgendwelche Anmerkungen? Wird alles gut in das Gehäuse passen?


Hast du einen Link zu dem Angebot? Ich sehe nur die 100€ Cashback Aktion, wobei Asrock auch was im Angebot hat, allerdings nur für Intel.
 
Der CPU Lüfter ist ca. 16cm hoch und das Gehäuse nimmt Lüfter bis 16,5cm auf. Sollte also passen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh