Gaming PC bis ca. 1100€

chrissg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2014
Beiträge
88
Guten Tag zusammen,

ich bin leider schon etwas raus aus dem Thema, aber mein Schwager braucht einen Gamer-PC der ca. 1100€ kosten darf.

Meine Zusammenstellung sieht bisher so aus:

PC.JPG

Große Unsicherheit ist bei den Grafikkarten vorhanden, wo bekommt man das meiste fürs Geld? Und wo bläst ein der Lüfter nicht so laut um die Ohren? :-)

Hinzu kommt noch Windows 8.1, was jetzt nicht in der Liste auftaucht.

Wäre euch dankbar für die Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Bene,

danke dir für die schnelle und präzise Antwort! Wie es scheint hat Nvidia wieder aufgeholt beim P/L Verhältnis.

Ich werde das mal so in den Warenkorb legen :)
 
ja aber nur mit 1er einzigen karte^^ und die 290 bzw. 290x gibts ja auch. deren preise wurde nach unten korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ja, dass stimmt, mit der 970 und 980 hat Nvidia im High End Markt die Nase vorn, aber auch nur dort, denn alles darunter ist AMD's Jagtgebiet :d

Die Zusammenstellung von Bene65 schaut super aus, du kannst ruhig bei der Zotac bleiben, die MSI ist vielleicht ein bisschen leiser, aber nicht 'hochwertiger', ist ja noch der selbe Chip, selber Speicher etc :)

Beim Netzteil reicht auch die 400 Watt Variante vollkommen aus, oder eines aus unserem Hause, dass V450SM: http://geizhals.de/cooler-master-vs-series-v450sm-450w-atx-2-31-rs450-amaa-g1-a1010429.html

Die 8GB an Ram reichen auch, natürlich kann man, solange es das Budget zulässt, auf 16GB sparen, aber nötig ist es denke ich nicht.


Gruß,
Philipp
 
Hi scrush,

es soll auch nur eine Karte betrieben werden und da würde ich eben zu der tendieren die das beste P/L Verhältnis bietet. :-)

- - - Updated - - -

Danke für eure Einschätzungen. Den Kühler habe ich nur gewählt, weil ich den selber auch verbaut habe er seinen Zweck gut erfüllt.

Die SSD wäre nur fürs das Betriebssystem gedacht, aber wenn ihr eine größere für besser empfindet höre ich auf den Rat der Profis :)
 
nur das betriebssystem darauf aufspielen ist aber irgendwie sinnfrei... alles an produktiv genutzter software gehört auf eine ssd :)
 
Super, coole Sache!

So, dann würde ich sagen ist ja alles soweit zusammengestellt, nicht wahr? :)

Hast du noch Fragen an uns?


Gruß,
Philipp
 
Ist eigentlich Offtopic und ich möchte keine große Diskussion lostreten aber vom CoolerMaster Netzteil würde ich persönlich abraten.
Zwar ist das Teil von der Technik schick aber der Lüfter für die Tonne ( Yate Loon, siehe CB Test ).
Da bringen die niedrigen Umdrehungszahlen auch nix mehr wenn die Lager rattern wie'n Traktor.
das hat mich schon vor Jahren bei den eigentlich guten Corsair Netzteilen gestört.

Klar ist das BeQuiet für 85 € ziemlich happig aber so ein Netzteil kann man auch 5 Jahre
sorgenfrei im Rechner lassen, da relativiert sich der Aufschlag wieder.
Dazu guter Service und ein Lüfter der eben eher 15 € als 15 Cent wert ist ;)

Alternativ könntest du auch auf 400 Watt ohne Kabelmanagement setzen z.b. :
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html
Für das aktuelle System auch ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder eines der anderen genannten netzteile nehmen ;)

wobei ich den lüfter selbst bei offenem gehäuse noch ok fand.
 
Ich habe selber seit Jahren beQuiet und bin sehr zufrieden, ich werde allerdings die Alternativen meinem Schwager aufzeigen.

Klar, die produktiv genutzte Software sollte auch auf SSD aber er ist wirklich nur am Zocken...weshalb neben dem Betriebssystem wohl nur Chrome und ein PDF Reader hinzu kommen :d
 
Hi,

Also wenn er wirklich NUR zockt, dann reicht denke ich doch die 128GB SSD. Wenn du sagst, dass nur Chrome und PDF auf die SSD kommen, dann kann er da doch noch ein bisschen sparen, hätte er mehr Programme für die SSD würde sich die 256GB lohnen, aber so ziehe ich meine Meinung zurück und empfehle doch eher die 128'er. Da kann er nochmal Geld sparen :)


Gruß,
Philipp
 
oder einfach das ein oder andere spiel auch nich drauf und sich freuen wenn man fix die level lädt :)
 
Ja, stimmt. Ladezeiten sind verkürtzt, mehr aber auch leider nicht. Nun gut, er muss wissen, ob sich die 256'er für Ihn lohnt, oder nicht :)


Gruß,
Philipp
 
Ich werde ihn morgen mal beide Optionen vorschlagen :-) Danke für eure Hilfe! Das hat mich enorm weiter gebracht.
 
Alles klar, super!

Freut uns, dass wir dir helfen konnten. Du kannst dich ja, wenn du magst, hier zurückmelden sobald sich dein Kumpel entschieden hat :)


Gruß,
Philipp
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh