[Kaufberatung] Gamer PC und Bildbeareitung

broez

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2004
Beiträge
279
Ort
Hamburg
Moin,
BF3 steht vor der Tür und es ist langsam Zeit sich um einen PC zu kümmern der das Game auch flüssig in schöner Grafik wiedergibt und damit ich wieder von der Konsole wegkomme.^^ Im zuge dessen muss ich dann wohl von meinem geliebten WinXP 32bit auf Win7 64 bit wechseln. Aber da ich eh auf ein 64bit System wollte passts ja.
Der PC wird nebenbei auch noch zur Bildbearbeitung genutzt.

Aktuell sieht mein System wie folgt aus.
  • C2D e6750 @3,4GHz
  • GIGABYTE P35-DS4
  • MSI 8800 GTX
  • ADATA DDR2 800 2x1GB
  • Corsair HX 520W
  • Coolermaster Wavemaster

Ergo.....Komplettsanierung!:d
Das NT wollte ich allerdings behalten, da es hoffentlich die Leistung noch bringt. Ist ansich ja ein ganz ordentliches.
Sofern möglich wollte ich auch das Gehäuse behalten. Weiß aber nicht ob das noch mit aktuellen Grakas und CPU Lüftern nicht doch zu klein ist.

Da ich aus der ganzen Materie absolut raus bin und bis auf den Entschluss das es wohl aktuell ein I5 2500k wird nicht großartig weitergekommen bin, stelle ich hier daher meine Anfrage.
Ob SSD oder nicht bin ich mir noch nicht sicher. Der Aufpreis ist für den mMn geringen Mehrwert schon enorm. Kann aber gerne erstmal Preislich mit ins System angedacht werden.
Das ganze läuft über meinen alten 20,1" Viewsonic mit 1680x1050 und wird sich so schnell auch nicht ändern da mir die Größe langt da ich recht dicht vom PC sitze. ggf. wird irgendwann mal auf einen 22" aufgerüstet.
Übertakten ist nicht so das große Thema. Es sollte aber zumindest die möglichkeit geben an der CPU etwas zu drehen wenn dies mal irgendwann nötig werden sollte. Aber kein Hardcoretakten!!!

Bedingungen:
-Intelsystem
-NVIDIA GRAKA
-zumindest ein PCI Slot für meine Soundblaster
-wenn ein altes DVD (IDE) ans MB passt wärs super, wenn nicht ists verkraftbar.
-PC sollte relativ leise sein da dieser in unserem Schlafzimmer steht.


Budget:
So teuer wie nötig so billig wie möglich.
Wenn ich so um und bei 800€ liege bin ich glücklich und meine Frau noch halbwegs gut drauf.:d Günstíger steigert die Laune meiner Frau natürlich erheblich.:d
Bei dem Preis muss allerdings auch eine SSD drin sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein NT ist spitze. kannst du definitiv behalten. Bei deinem Case weiß ich nicht ob alles passt, daher habe ich mal eins hinzugefügt.

Hier mal eine Zusammenstellung mit der du gut aufgestellt bist.


attachment.php
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    165,1 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Dann schlage ich doch mal was vor:


Core i5-2500K ~175€
Scythe Mugen 3 ~34€
Asrock Z68 Pro3 ~84€
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) ~30€
EVGA GeForce GTX 560 Ti FPB ~190€
Crucial m4 SSD 128GB ~150€
_______________
~663€


Ich habe mir das Gehäuse mal angeschaut. Mit der GTX 560 Ti dürfte es noch hinhauen. Alles darüber wird mehr als knapp. Wenn du das Gehäuse also behalten möchtest, wäre das eine durchaus brauchbare und sinnvolle Konfig. Da ist selbst noch Geld für eine HDD übrig, falls du eine neue benötigst.
 
Kann aber sein das es mit dem Mugen 3 probleme geben könnte.
Muss der TE dem entprechend mal abmessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer Gehäusebreite von 197mm ist da genügend Platz.
 
Na da ist ja schon was womit ich arbeiten kann. Und der Preis lässt auch das Herz ein wenig höher schlagen! :d Danke, für die ersten Zusammenstellungen.
Ich dachte jetzt zwar fast das mir eher zu einer GTX 570 geraten wird, aber nachdem ich mal ein paar Tests gelesen habe, lohnt sich der Aufpreis anscheinend wohl auch kaum?
Weil nur am PC Gehäuse soll es nicht liegen. Da kauf ich lieber ein neues und bastel ne stärkere Karte rein als das ich auf flüssiges Spielen auf hohen Settings verzichten muss.
 
Der Haken ist deine Auflösung. Wenn du bei der 1680x1050er bleibst, reicht die GTX 560 Ti locker aus.
 
Ok Danke,
dann bleibts auch bei der Karte. Da ein neuer Monitor so schnell denke ich nicht fällig wird.
Dann lieber später mit einer neueren Karte nachrüsten.
 
Wäre eine Überlegung wert. Nur, wenn es unbedingt eine nVidia-Grafikkarte sein soll, dann am besten die 560 Ti.
 
Nochmal zum Kühler.
Das Gehäuse ist zwar 197mm breit, aber das ist das Gesamtmaß. Vom Motherboard bis zur aussenwand sind es ca 150mm und dann wird das nix mit dem Scythe Mugen 3. Zumindest verdammt knapp.
Mal schauen was es für Alternativen gibt.
Notfalls kommt erstmal der boxed Lüfter rauf und wenn mal getaktet werden soll kann man sehen was passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für gute Alternativen gibt es denn beim Mainboard? Ich bekomme aus dem Asrock weder an Graka noch an der onboardgrafik ein Signal weder mit der neuen Graka noch mit der alten. Habe nun gelesen das das Problem beim Asrock öfters vorkommt was den pcie Slot angeht.
Würde nun gerne ein anderes Board nehmen.
Kosten sollen max. 120€ betragen als absolute Spitze. Z68 chipsatz ist schon ok. Sata3 ist ein muss und ein eSATA am Board wäre auch nicht schlecht. Takten wie schon geschrieben sollte machbar sein.
 
Ich hab keine Probleme mit dem ASrock.
Was genau ist das Problem? Hast du deine neuen Komponenten schon zuhause?
 
Moin,
hat sich alles erledigt. Habe zwar jetzt ein Gigabyte Z68AP-D3 im Rechner.
Aber das Problem war ein ganz anderes was ich nicht nachvollziehen konnte.
Der Monitor ging auch am Gigabayte nicht. Hab ihn an den HTPC angeschlossen wo es keine Probs gab und einmal zurückgesetzt und schwups war auch am neuen ein Bild.

Aber das gehört hier auch nicht rein.
Denoch danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh