[Kaufberatung] Gamer Pc für low Budget

IMoRpHeUsI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2009
Beiträge
284
Hallo,

ich möchte mir ein Gamer pc kaufen mit einem Low Budget so niedrig wie es nur geht.

Ich spiele hauptsächlich WoW und Elder Scrolls Online
Es muss kein Super Power High-end PC sein mit power ohne ende da ich die Leistung sowieso niemals brauchen werde.

Der Pc sollte sehr günstig sein. Es muss auch kein i7 sein und auch nicht für die Zukunft und für andere Games sein.
Es sollte nur ein Pc sein für die beiden Games um so flüssig FULL HD ( 30-40FPS ) spielen zu können.

Reicht dafür ein Pentium G4500T?

Bitte postet mir eure Konfigurationen.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auflösung des monitors?

wie siehts mit gebrauchtkauf aus? im marktplätz könntest du dir bestimmt was brauchbares zusammenbauen.
 
Full HD.

es darf auch Gebraucht sein. Die Hauptsache das der PC funktioniert. Und Günstig ist.
 
sag uns doch wenigstens was für dich günstig ist ... das is ja schon ziemlich relativ -> sind es 200-300€ oder sind es 400-500€
 
200- 300 euro maximal.

würde der Pentium G4500T dafür ausrechen?
 
puhhh is denn irgendetwas an hardware vorhanden oder zumindest ein gehäuse oder netzteil ...
 
Alles vorhanden bis auf Mainboard CPU, Ram und Graka
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klappt mit 300 Euro eher nicht, wenn Grafikkarte auch noch gekauft werden muss.

Gibt es eine Schmerzgrenze?
 
Zuletzt bearbeitet:
doooooch das passt schon .... i5-2500k kombi kaufen und ne 7970ghz/280x o.ä. dann solltes klappen (damit könntest du sogar noch aktuelle aaa titel zocken)
 
Bitte Poste mal dein Vorschlag mit Preis.

Aber immer noch zu der Frage reicht ein Pentium G4500T??


doooooch das passt schon .... i5-2500k kombi kaufen und ne 7970ghz/280x o.ä. dann solltes klappen (damit könntest du sogar noch aktuelle aaa titel zocken)

Wie gesagt es muss ein High End PC sein. es müssen auch nicht andere Games laufen nur die oben genannten. Da kann es auch ruhig ein älterer Cpu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kenn mich mit den games nich aus aber war das bei wow nich so das es nur einen einzigen kern nutzt :d? und zum pentium ... puhhh ich würd ja schon fast nein sagen dann aber wieso die frage ? hast du 1151er system? wenn ja könntest du das ja einfach aufstocken

mein vorschlag sind ja gebrauchte sachen -> i5-2500k + board + ram 120-150€ max! und die grafikkarte 80-100€
 
Zuletzt bearbeitet:
IMoRpHeUsI schrieb:
Reicht dafür ein Pentium G4500T?
Ob der Pentium G4500(T) für deine Zwecke reicht, kann ich dir leider nicht beantworten ...

... aber die T-Variante kauft man für (leichtes) Gaming bestimmt nicht. Der normale G4500 (ohne T) ist preisgünstiger und taktet 500 MHz höher. ;)
 
Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed Preisvergleich
ASRock H110M-DGS Preisvergleich

HIS Radeon RX 460 iCooler OC, 2GB GDDR5 Preisvergleich

bleibt noch genug für etwas RAM (bezweifle ja, dass DDR4 da ist) und/oder ein neues Netzteil (...). In den meisten Spielen wahrscheinlich genauso gut, wie ein Sandy-i5, dazu hält das sehr wahrscheinlich mal 3-4a, ohne dass man Angst haben muss, dass das im 7. Jahr mal keine Lust mehr hat. War das jetzt so schwer?

(wahrscheinlich reicht auch ein Pentium, mit der oben genannten Kombination dürftest du auf der sicheren Seite sein (und ob man jetzt am besten eine 2/4Gb-Variante der RX460 oder eine GTX950 nimmt, dürft ihr noch herausfinden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed Preisvergleich
ASRock H110M-DGS Preisvergleich

HIS Radeon RX 460 iCooler OC, 2GB GDDR5 Preisvergleich

bleibt noch genug für etwas RAM (bezweifle ja, dass DDR4 da ist) und/oder ein neues Netzteil (...). In den meisten Spielen wahrscheinlich genauso gut, wie ein Sandy-i5, dazu hält das sehr wahrscheinlich mal 3-4a, ohne dass man Angst haben muss, dass das im 7. Jahr mal keine Lust mehr hat. War das jetzt so schwer?

(wahrscheinlich reicht auch ein Pentium, mit der oben genannten Kombination dürftest du auf der sicheren Seite sein (und ob man jetzt am besten eine 2/4Gb-Variante der RX460 oder eine GTX950 nimmt, dürft ihr noch herausfinden).

super danke dir
 
bei der Grafikkarte kann man noch ein bisschen streiten ;).
 
joa würde ich mir auch nich holen ... ich mein für seine zwecke reichts ja aber wenn dann doch mal die lust da wäre für was grafisch anspruchsvolleres -> ende gelände

würde einfach ne gebrauchte gtx970 o.ä. die kriegt man ja für ~150€ oder ne gebrauchte r9 380/280x ~100€ kaufen ... damit is man aber def.auf der sicheren seite + Intel Core i5 6400 4x 2.70GHz So.1151 BOX

so hat man aber auch wirklich schon was ordentliches wo dann auch cod/battlefield usw. vernünftig drauf laufen würde und im budget is man auch noch drin (wusste ja am anfang nich das ein skylake unterbau schon da ist)

... nen i3 und rx460 ist in meinen augen eher n mediaserver den man sich untern fernseher stellt um videos abzuspielen aber mit "gaming" hat es nix zu tun .... meiner Meinung nach
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i3 ist schon mal nicht schlecht. Für WoW und ältere Spiele mit DX11 solltest du lieber zu einer Nvidia-Karte greifen, die AMD's brechen deutlich stärker ein. Gebraucht eine GTX 950/960 oder die jetzt kommende GTX 1050.

Die RX 460 liegt eher unterhalb einer alten GTX 660 non-TI in den genannten Spielen.
 
Für WoW würde ich versuchen gebraucht ne gtx970 zu bekommen, mit Legion sind die Anforderungen ganz schön gestiegen.
Auch einen QuadCore halte ich da nicht für falsch.

TES-O kenne ich leider nicht gut genug.


Die RX460-4GB ist von der Leistung deutlich schwächer als ne gtx960-4gb und in meinen Augen über 115€ null komma nicht empfehlenswert. Die 2GB vergesst mal komplett.
Gebraucht bist du da besser unterwegs. Wenn du knapp über 100€ ne gtx 780 bekommst wäre das auch ok, da sollte dann aber das Netzteil wirklich gut sein, so ne gtx780 ist nicht gerade n Sparwunder in Sachen Energie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, der TE will WoW mit 30-40fps auf FHD spielen! Da mögen zwar die Anforderungen gestiegen sein, aber eine GTX970 (die auch gebraucht genügend Budget verzehrt – 180€?...) "braucht" es da ziemlich sicher nicht...
Gebrauchtkauf ist zwar auch schön und gut, nur wenn man dann auch übers Budget kommt, um die (etwas bizarren) Vorstellungen von Gaming hier zu befriedigen, kann man auch für's Budget etwas kaufen, das nicht 5 Jahre alt ist (schon ärgerlich wenn das Board abraucht, weil der tolle Towerkühler ohne Airflow im Case die Spannungswandler nicht kühlte...), ziemlich sicher 3a hält, genauso schnell ist, wie gebraucht @Stock (will der TE überhaupt übertakten?), und die Anforderungen vollständig abdeckt.
 
Hatte letztes Jahr für meine Nichte einen Rechner gebaut und lag insg. bei 400 Euro, teils neu, teils gebraucht. Damit kann sie alles zocken in FHD.
Vielleicht bekommst du mit ein bisschen Recherche und Zeit (so wie ich es gemacht hab) auf ein ähnliches Preisergebnis oder liegst sogar weit darunter.
Viele Teile hab ich aus Foren inkl. Hardwareluxx und auch aus der Bucht:

- i3 4350 (Standard-Kühler)
- Gigabyte H87N-Wifi (Bios v. F9)
- 8GB Klevv 1600 (2x4)
- Gigabyte 750ti OC
- SanDisk Ultra II 240GB
- Tt Core V1
- Be Quiet SP 10 400W
- 2x 80mm Be Quiet Gehäuselüfter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eine GTX970 (die auch gebraucht genügend Budget verzehrt – 180€?...) "braucht" es da ziemlich sicher nicht...

Also, wer dafür über 150€ Bezahlt legt eh zu viel hin, ne rx470 kann vieles genausogut bis besser und kostet neu ab 200.
Für jenseits der 150€ halte ich ne 970 für zu teuer, fraglos. Warum es noch Leute gibt die das zahlen ist mir ein Rätsel.

Und ja, bei 30-40fps und nicht mal alles auf max geht es natürlich auch kleiner, trotzdem würde ich lieber günstig ne gebrauchte Karte schießen, wenn ne 960 um die 110€ zu haben ist, auch ok, aber darunter würde ich nicht gehen, und die rx460 kann es nicht mit ner 960 aufnehmen.
 
dann sag' einfach mal an, wo es die GTX970 für <150€ gibt, würde da einige Interessenten kennen ;). Hier im Forum wollen alle 170-190€ (hab' ich nach dem ? nochmal nachgeschaut), d.h. Ebay ist noch bei ~200+€ und naja, da kann man auch eine 1060 bald neu kaufen, kost' ja auch fast nix im Aufpreis :eek:.
Ansonsten ist es natürlich klar, dass man gebraucht billiger wegkommt, nur ist das mutmaßen über Dinge, die man vllt. irgendwo bekommen könnte, wenn der Mond aufgeht und die Uhr Mitternacht schlägt, hinreichend sinnlos. In Anbetracht des Skylake-IPC Gewinns und des doch schon hohen Alters von Sandy-Bridge glaube ich auch, dass das einfach zunehmend dämlich ist, sich das alte Zeug zu Mondpreisen am Gebrauchtmarkt zu kaufen (es hält nämlich def. nicht mehr so lang wie jetzt neu und jetzt neu ist einfach mal genauso schnell, wie SB@4.xGHz (x < 4) – kostet zwar das doppelte, läuft aber nach ~10min mit großer Wahrscheinlichkeit, außerdem hat man irgendwo auch mal für 1-2 Jahre eine gewisse Sicherheit)...
 
Die Gebraucht Angebote gab es mal für 970 aber das war ganz am Anfang wo die neue Gen.. raus kam.
 
Leute, der TE möchte einen "möglichst" günstigen Rechner, der für seinen Kram reicht, und ihr kommt mit sowas wie GTX 960/970, da ist ein Drittel bis Hälfte des Budget schon allein für weg.
 
Ne 460 nicht?
Eine taugliche Grafikkarte wird locker n Drittel des Budget fressen.
Dann lieber nen Hasi i3 + rest, denn ne zu langsame gpu.

Und FLXMMR, sorry, aber da muss man auch den Verkäufern mal offen in den Thread schreiben, dass ne 970 nunmal nicht neupreise einer 1060-3g wert sein kann. Ich hab für nen 100er je ne gtx780 und ne 780Ti bekommen.
Letzteres ist sicher nicht alltäglich, aber ersteres kann man plusminus 10€ schon mal erwischen.
Die Leute glauben mittlerweile alle, dass Hardware kaum noch Wertverlust hat, dem ist aber nicht so.
 
Sorry, aber bei einigen greife ich mir hier echt an'n Kopp.

https://www.computerbase.de/2016-08/radeon-rx-460-test/4/#diagramm-counter-strike-go-1920-1080

Für das, was der TE vorhat, ist eine RX-460 mit 2GB VRAM mehr als vollkommen ausreichend.

Daher:

Mit dieser Kombo kann man selbst deutlich ältere Netzteile nutzen, so lange man im BIOS die C-States deaktiviert. Und genau das ist es, was der TE will - möglichst hohe Grafikleistung in den genannten Spielen zum möglichst geringen Preis.

Einige schießen hier mal wieder deutlich übers Ziel hinaus.
 
und wenn man eine GTX950 für ein paar Euro mehr nimmt, hat man über 50 (daher auch noch mein Zusatzsatz), was zusammen mit dem i3, der auch etwas soviel macht perfekt zusammenpasst... (vom €/fps-Verhältnis dürfte die RX460 neu schwer zu schlagen sein)

(und bezüglich der Preise: gerade wegen der "Gebraucht ist soviel günstiger"-Manie kommt es halt zur erhöhten Nachfrage, die Preise für die Allgemeinheit auf ein Niveau hebt, das absolut nicht mehr nachvollziehbar ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh