Günstiges Sli MOBO AM2

Cu200

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
72
Hallo zusammen,

stell mir grad ein System zusammen.
Habe vorhanden eine MS 7600GT und würde recht günstig an eine zweite des gleichen Typs rankommen. Deswegen hab ich mir gedacht - könnteste ja ma n Sli System probieren. Leider hab ich von dem ganzen Sli Zeugs (noch) keine Ahnung.
Suche also ein günstiges/gutes Sli board. Vielleicht so max 100Eus.
Spielt der Chipsatz des Boards eigentlich eine große Rolle?

Prozi soll ein AMD X2 für AM2 werden. Preisbereich auch so um die 100Eus. Am besten gleich mit Lüfter dazu. Lautstärke wäre nicht so wichtig.
Nehmen würd ich das ganze zum zocken.
Wäre über jede Empfehlung recht dankbar.:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde dir eher von Sli abraten!
Verkauf lieber deine Graka und kauf dir eine starke Einzelkarte, dann hast du auch keine Probleme mit SLI-Profilen etc. Denn nicht alle Spiele profitieren zwangsläufig von SLI und selbst wenn sind die7600GT Karten mittlerweile doch nicht mehr sooo leistungsstark um eine etwas teurere Karte zu schlagen.
Ich würde dir die x1950 Serie von ATI empfehlen oder wenns dein Budget zulässt gleich ne 8800GTS.

Falls du dich nicht abbringen lässt von deinem Vorhaben gibts schon günstige Boards die SLI unterstützen z.B.Asus M2N-E SLI oder Abit KN9 SLI.
 
@Archiee

erstmal danke für die schnelle Antwort.
Die 8800GTS sprengt deutlich mein Budget.
Die x1950 gibt es ja mit zig Kürzeln danach (alle preislich unterschiedlich): Pro, XT, GT... - welche meinst du da? Kenn mich mit ATI Karten überhaupt nicht aus.

Das mit dem Sli ist so ne Sache. Ich würde die zweite Karte halt für n Kasten Bier bekommen. Das ist schon günstig. Verkaufen kann ich die dann aber nicht so ohne weiteres - da würd ich Ärger mit meinem Kumpel bekommen.
Was mir allerding noch einfällt: Mein MSI ist eine Doppelslotkarte - also die braucht 2 Slots - geht das dann überhaupt mit Sli?
 
Ich meinte du solltest deine 7600 verkaufen und nicht die vom Kumpel!:d

Die x1950 pro mit 256 MB ist die günstigste liegt bei etwa 160€ und geht bis etwa 240€ bei der x1950xt 512 MB. Aber dafür kriegste dann schon fast ne 8800GTS 320!
Du kannst dich was die Leistung anbetrifft am Preis orientieren - also das was se mehr kosten bringen se auch mehr in FPS.
Trifft übrigens nicht bei den Mittelklassekarten der 8000er Serie von Nvidia zu.

Doppelslotkarten machen keine Probleme sind alle aktuellen Karten.
Die PCIe Slots liegen weiter auseinander als z.B. PCI Slots.
 
Kann Archiee da nur zustimmen! Verkauf deine 7600GT und hol dir ne X1950Pro Super von Xpertvision mit 512mb! Sind momentan sehr billig im P/L für ca 138,50€ !
 
@ Archie

Wie kommst du auf 160€ für eine Pro mit 256MB und 240€ für eine 512MB? Kaufst du bei Mediamarkt? Die 512Mb gibt es schon ab 130€.

Kauf die die Palit X1950 GT 512MB für 111€, ist ohl auch meistens schneller als die 7600GT im SLI.

http://geizhals.at/deutschland/a237118.html
 
Ok die Preise waren vllt etwas zu hoch für die pro aber ich meinte für 240 die XT nicht die PRO!
Benutz übrigens Alternate da weisste das die Teile auch kommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Ich glaube ihr habt mich bekehrt.:teufel:
Wird dann wohl die Palit X1950 GT 512MB für 111€ werden. Spar ich mir n Kasten Bier ;)
Könnt ihr mir evtl. gleich noch n günstiges Board + Prozi (AMD X2) empfehlen? OC will ich nicht.
 
Ok die Preise waren vllt etwas zu hoch für die pro aber ich meinte für 240 die XT nicht die PRO!
Benutz übrigens Alternate da weisste das die Teile auch kommen!
Die Preise waren mehr als nur ein bisschen zu hoch. Zudem ist eine XT wahrlich keine gute Empfehlung, da der Preisunterschied von rund 70€ zwischen ihr und der GT/Pro 512MB nicht gerechtfertigt ist.

Board ist im Grunde egal wenn du kein OC machst, laufen tun sie alle. Prozessor halt ein X2, je nachdem wieviel du ausgeben willst.
 
Die xt is schon EINIGES schneller als die pro!
Relativiert den Preis fast wieder!
 
Naja die GT ist nur ne PRO mit weniger Takt und bei den meisten GTs kannst du ohne Probs auf PRO Niveau übertakten und das zu nem geringeren Anschaffungspreis, zumal du bei der GT gleich 512MB Ram hast...
 
Hi !
Würde auch eher von einem 7600GT SLI Sys abraten. Aber wenn Du ohnehin ein Mainboard / CPU brauchst kannst Du ja vorab Deine 7600GT und eventuell die von Deinem Kumpel in SLI testen. Und danach entscheiden ob Du Ihm die Karte zurück gibst / Deine verkaufst und Dir eine X1950 zulegst.
Die X1950er Karten sind alle deutlich schneller als eine 7600GT. Und ein 7600GT SLI wird vielleicht in ein paar Spielen schneller sein.

Die X1950 Karten unterscheiden sich wie folgt:
X1950GT - 12 Pixelpipes (3 Shader pro Pipe -> 36) / 8 Shaderpipes / 12 ROPs - meist 500 GPU Takt / 600 RAM Takt (= 1200 theoretisch da GDDR3)

X1950Pro - 12 Pixelpipes (3 Shader pro Pipe -> 36) / 8 Shaderpipes / 12 ROPs - meist 575-600 GPU Takt / 690-700 RAM Takt (= ca. 1400 theoretisch da GDDR3)

X1950XT - 16 Pixelpipes (3 Shader pro Pipe -> 48) / 8 Shaderpipes / 16 ROPs - meist 625 GPU Takt / 725-900 RAM Tak (= 1450 bis 1800 theoretisch da GDDR3)

Als Board wäre das hier ganz gut und billig:
MSI K9N Ultra-2F, nForce 570
http://geizhals.at/eu/a199171.html

oder für ein paar EUR mehr das gleiche als SLI:
MSI K9N SLI-2F, nForce 570 SLI
http://geizhals.at/eu/a199169.html

Im Vergleich zu den größeren Boards hat es allerdings "nur" 2 x PCI-E 8x für SLI oder halt einmal PCI-E 16x für Single Karten betrieb.

CPU kannst halt je nach Geldbeutel zwischen einem ganz günstigen X2 3600+ (65nm !) http://geizhals.at/eu/a236753.html ab ca. 60 EUR inkl. Kühler bis zu einem X2 6000+ http://geizhals.at/eu/a235140.html ab ca. 190 EUR wählen.
Dazwischen gibt's jede Menge Schritte.
Nachdem OC kein Thema ist musst Du hier halt nach Deinen verfügbaren Finanzen gehen. Preis / Leistung bei nicht-OC ist bei allen sehr gut.
 
ist das wichtig das der Prozi mit 65nm gefertigt wurde? Glaube gelesen zu haben das der 90nm in vergleichbarer Geschwindigkeit stärker ist.
 
Naja bei den X2 gibt es mittlerweile jede Menge verschiedene Kerne. Die Unterscheiden sich eben in der Fertigunstechnik und auch in der L2 Cache Größe. Aber das ist lustigerweise auch oft pro Kern unterschiedlich ...

Hier mal eine Übersicht was es alles für X2 Kerne gibt und wo die Unterschiede liegen bzw. als was für Modellbezeichnungen es die jeweils gibt:
http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Athlon_64_X2

Ja - der 65nm ist ne Spur langsamer als ein 90nm X2 mit gleichem Takt. Allerdings verbraucht der 65nm X2 doch deutlich weniger Strom (ca. 20 Watt - je nach Taktung)
Allerdings gibt es die 90nm Kerne auch oft als EE Version - wo auch der Verbrauch gesenkt wurde. Und viele der flotteren (über 5000+ Modelle) gibt es ohnehin nur als 90nm Kern.

Aber was Du nun nimmst ist ohnehin Dir überlassen ... OC wolltest Du nicht betreiben - denn da gäbe es auch Unterschiede. Müsstest Dich mal im Forum durchlesen was die Leute für Erfahrungen mit den Kernen gemacht haben.
 
wie ist denn der Geschwindigkeitsunterschied zwischen gt und pro?
Die pro gibts nämlich auch für 126Eus
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=405570

Die GT für 111€ hat aber 512MB Speicher. Der Unterschied zwischen GT und Pro in minimal. Von nur 256MB würde ich wirklich abraten. Preis/Leitung ist bei der X1950 GT 512MB unschlagbar.

Ich würde schon ein 65nm kaufen, schon alleine wegen der niedrigen Temperatur und Stromverbrauch.

Also Board würde ich dir das Gigabyte GA-MA69G-S3H empfehlen, ist auch sparsam und hat ein sehr sehr gutes Layout. Da hast du auch ATI Chipsatz und kannst für Grafk und Chipsatz das selbe Treiberpaket nutzen. Würde folgendes vorschlagen:

AMD Athlon 64 X2 4000+ 65nm 63€
Gigabyte GA-MA69G-S3H 67€
Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super 512MB 111€

241€ ohne VK.
 
@twoPhases

hab 2 mins vor deinem Post folgendes bestellt:
AMD Athlon64 X2 4600+ EE boxed AM2 2x 2. 111,49 €
XpertVision / Palit 512MB X1950Pro Super 144,99 €
MSI K9N Ultra-2F nForce 570 Sockel AM2 1 Stück 68,19 €

gesamt 324,67Eus
Ich hab gleich die Pro genommen da sie nur leicht teuer war als die GT.
Prozi hätte zwar auch ein kleinerer gereicht - aber die waren derzeit nicht verfügbar - und da es ein wenig pressiert hab ich genommen was da war. Die Graka hätte es sicher auch billiger gegeben aber da ich alles bei einem gekauft hat müsste sich das ansatzweise durch die Versandkosten ausgleichen.
Ich sag auf alle Fälle Danke für die vielen schnellen Tipps und wünsch euch allen noch n super Dienstag:coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh