[Sammelthread] Fußball - "Das Runde muss ins Eckige"

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist doch echt nicht wahr mit dem HSV 😬😱🤬... die haben doch irgendwie einen Deal mit der DFL und wollen freiwillig in der zweiten Liga bleiben 😆.

Alle spielen für sie, Schalke fängt sich direkt ne Rote und dann kriegen sie es immer noch nicht auf die Kette - bitter 🥺.
 
Dein Post ist schlecht gealtert, aber das wird dich ja eher freuen :haha:
 
Wenn das so endet muss der HSV aufsteigen 👍🏻. 6pkt, bestes Torverhältnis - da darf theoretisch nichts mehr schief gehen ✊🏻✊🏻✊🏻.
 
Schade, war ein richtiges Unikat. Mir immer auf eine gewisse Art sympathisch.
 
Wie kann der da so leicht durchkommen zum 0:1 ? :wall:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1:1 wurde auch Zeit 👍
Beitrag automatisch zusammengeführt:

2:1 (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, laut aktuellem Regelwerk war es ein Elfmeter – aber ich find’s trotzdem zum Kotzen.
Da merkt er den Kontakt unterm Fuß, von der Zehenspitze, fällt und bekommt den Elfmeter, ohne irgendeine reguläre Chance auf ein Tor.
Dass man keine Chance hat, ein Tor zu erzielen, sollte definitiv mitbewertet werden.
 
Regeln sind Regeln.
 
R.I.P Werner Lorant
 
Regeln sind Regeln.
Das ist im Fußball ja so eine Sache...

Nach meiner Ansicht muss man den Elfmeter nicht geben. Klar ist da ein Kontakt vorhanden. Aber ist er wirklich ursächlich für den Sturz? Gerade die Zeitlupe macht halt deutlich, dass Kleindienst den Kontakt einfach nur dankend annimmt.
Wie viele Elfmeter hat, um mal beim BVB zu bleiben, ein Adeyemi nicht bekommen, obwohl es durchaus einen Kontakt gibt, der auch tatsächlich ursächlich für das Fallen ist? In dem Spiel gab es da btw. auch so eine Situation, wo Adeyemi den Ball vorbeilegt, auch am Gegenspieler vorbeikommt und dann halt wirklich einen Kontakt bekommt und dadurch fällt.
Gibt natürlich nichts. Was an und für sich für mich auch okay war.
Auf der anderen Seite, wenn ich hier den Kontakt pfeife, dann muss ich die Situation aus der ersten Halbzeit, wo Groß Kleindienst im 16er "stempelt" eigentlich auch pfeifen. Da wiederum hat sich der VAR nicht eingeschaltet.

Da sind wir dann wieder beim: Regeln sind Regeln.

Allgemein begünstigen solche Regeln aber auch die Schauspielerei, die mir persönlich immer mehr gegen den Strich geht. Unabhängig vom Trikot, das der Spieler trägt. Es ist ein einziges simulieren und lamentieren bei den kleinstmöglichen Kontakten und das hat seit Einführung des VAR und dem ständigen Hick-Hack um die Anwendung deutlich zugenommen. Der VAR wird inzwischen klar als taktisches Mittel genutzt, um genau solche Elfmeter einfach auch zu schinden.
Genauso wie das provisorische Handspiel reklamieren, wenn der Ball einen Gegner nur irgendwo in armnähe trifft.
 
@kachiri

Das es in der Bundesliga eine Inkonsistenz bei den Entscheidungen gibt, ich denke da sind wir einig. Vieles ist nicht mehr nachvollziehbar.

Jedoch bleibe ich bei der Meinung, dass es Foul an Kleindienst war, unabhängig davon, dass ich Gladbach-Fan bin. Heißt natürlich auch, dass man ähnliche Fouls so pfeifen muss, wenn das Reglement es so hergibt. Vielleicht führt das dann zu mehr Elfmetern, aber dann muss man wiederum an das Reglement ran.
 
Es führt wegen des VAR zu mehr Elfmetern, weil solche Szenen unnötigerweise seziert werden. Wenn es so klar war, warum dauert die Prüfung wieder solange? Warum sagt nicht der VAR: Nmecha trifft Kleindienst an der Sohle. Da liegt ein Foulspiel vor. Pfeife Elfmeter. Stattdessen läuft das Spiel 2-3 Minuten weiter und dann dauert die Prüfung auch wieder 4 Minuten.
Kannst einfach nicht bringen. DAS ist nicht nachvollziehbar. Die Entscheidungen selbst lassen sich sicher irgendwo immer begründen.

Das sind halt genau diese 50/50 Entscheidungen.

Für mich gehen beide zum Ball. Kleindienst kommt eher dran. Nmecha trifft ihn dann an der Sohle. Kleindienst kommt anschließend wieder normal in den Stand. Sieht dann das der Ball weg ist und springt dann noch einmal ab und zieht sein Bein weg...
Worüber reden wir? Der Treffer war nicht ursächlich für den Fall. Er war auch nicht ursächlich für den Ballverlust. Auch ohne Treffer wäre aus der Situation nichts geworden.
Anders gesagt: Der Kontakt ändert an der Situation nichts. Und dann ist für mich ein Elfmeter einfach die absolute falsche Entscheidung.

Da ist die erwähnte Szene aus der ersten Halbzeit, wo Kleindienst vom Flügel in den 16er eindringt und er auf Groß aufläuft, dieser ihn auch auf den Fuß tritt, die eindeutigere Situation. Und da gab es nichts zu bemängeln...
 
Ist doch okay, wenn es für dich die falsche Entscheidung war. Für mich war sie es nicht. Meinungen können koexistieren.

Dortmund hat gewonnen - weiter gehts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh