Peter North
Enthusiast
Moin!
Da ich mit meinem Gigabyte EP45 DS3 und meinem etwas übergroßem GPU Kühler Probleme mit ausreichenden PCIe Steckplätzen habe, habe ich mich mal nach einer Alternative umgeschaut, die zum einen genug PCIe Anbindungen liefert (elektrisch) und zudem eine halbweg sinnvolle Anordnung der Steckplätze bietet.
Dabei bin ich auch das Asus P5Q Premium gestoßen. Anfangs ziemlich begeistert, stellte sich mir jedoch schnell eine Frage. Laut Block Diagramm von Intel bietet der Chipsatz die Modi 1x PCIe x16 rev. 2.0 oder 2x PCIe x8 rev. 2.0 und zusätzlich 6x PCIe x1 rev. 1.0.
Schaue ich mir nun das Datenblatt vom P5Q Premium an, welches sogenannte QUAD GPU Anbindung unterstützt, schafft dieses bei voller Belegung auf seinen vier PCIe x16 (physikalsich) Steckplätzen die Modi 8/4/8/4, wobei der erste und der dritte Steckplatz die 2.0 Revisions sind.
Rein rechnerisch passt doch da was nicht. Laut Intel Blockdiagramm bietet der Chipsatz 16 Lanes rev. 2.0 und 6 Lanes rev. 1.0. Macht in Summe 22 Lanes. So, bei den Modi 8/4/8/4 komme ich aber auf 24 Lanes die vorhanden sein müssten.
Was interpretiere ich hier falsch?
Da ich mit meinem Gigabyte EP45 DS3 und meinem etwas übergroßem GPU Kühler Probleme mit ausreichenden PCIe Steckplätzen habe, habe ich mich mal nach einer Alternative umgeschaut, die zum einen genug PCIe Anbindungen liefert (elektrisch) und zudem eine halbweg sinnvolle Anordnung der Steckplätze bietet.
Dabei bin ich auch das Asus P5Q Premium gestoßen. Anfangs ziemlich begeistert, stellte sich mir jedoch schnell eine Frage. Laut Block Diagramm von Intel bietet der Chipsatz die Modi 1x PCIe x16 rev. 2.0 oder 2x PCIe x8 rev. 2.0 und zusätzlich 6x PCIe x1 rev. 1.0.
Schaue ich mir nun das Datenblatt vom P5Q Premium an, welches sogenannte QUAD GPU Anbindung unterstützt, schafft dieses bei voller Belegung auf seinen vier PCIe x16 (physikalsich) Steckplätzen die Modi 8/4/8/4, wobei der erste und der dritte Steckplatz die 2.0 Revisions sind.
Rein rechnerisch passt doch da was nicht. Laut Intel Blockdiagramm bietet der Chipsatz 16 Lanes rev. 2.0 und 6 Lanes rev. 1.0. Macht in Summe 22 Lanes. So, bei den Modi 8/4/8/4 komme ich aber auf 24 Lanes die vorhanden sein müssten.
Was interpretiere ich hier falsch?