Frage zum G-Skill Speicher

hilmi01

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2025
Beiträge
3
Hallo, hätte mal eine Frage zu diesem Speicher. Dieser soll in ein MSI-Board B450 Gaming Plus reinkommen. Nach dem RAM-Configurator wäre das auch in Ordnung so.
Nur verstehe ich nicht wieso dieser Speichersatz nicht bei 4x16 GB aufgeführt wird. Kann man nicht diesen gleichen Satz (2x16GB) nochmal kaufen und dann bei Bedarf auf 64 GB aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es sieht so aus, als wären die F4-2133C15Q-64GIS von G.SKILL generell nicht mit AM4 validiert wurden. Deshalb tauchen Sie auch im Configurator für dein MB nicht auf. Die Hersteller selbst raten von Mischbestückungen aus mehreren Kits ab. Wenn du also tatsächlich 64GB benötigst, halte dich an die offizielle Empfehlung und greif direkt zu ein 2x32GB Modell, wie den F4-2666C19D-64GNT.
 
Das ist ja das Problem . Ob ich wirklich 64 GB brauche weis ich nicht. Deshalb wollte ich eben den oben verlinkten F4-2133C15D-32GIS nehmen. Der ist ja für das Board verifiziert. Verstehe nun aber nicht warum ich in die beiden noch freien Steckplätze nicht den gleichen Speicher noch einmal einbauen kann . Dann hätte ich ja meine 64 GB.
Vermischung von unterschiedlichen Speicher ist Mist. Das ist mir schon klar. Nur wäre es in diesem Fall ja identisch.
 
Können tust du, aber der Controller in der CPU stört sich meist dran. Warum das so ist, frag mich nicht. Wird wahrscheinlich mit der Topologie (Wie die Slots angebunden sind), der Signalitegrität (Welchen Einfluss das 2. Modul auf das Gesamtsignal hat) und wie die CPU damit umgeht (Der Controller oder auch IMC) zutun haben.

Da du sehr langsamen DDR4 RAM benutzt, könnte es klappen, aber es gibt keine Garantie und 4 Module brauchen manchmal mehr Spannung und/oder höhere Timings (Bei dir z.B. 15 und folgend). Also muss man im Zweifel selber einstellen.

2 große Module sind einfach besser. Aber wenn du dir nicht sicher bist, ob du 64GB brauchst, brauchst du sie meist auch nicht. ist natürlich Anwendungsabhängig. Wenn es um Spiele geht, würde ich mir aber lieber eine modernere Plattform zulegen. Sofern das nicht möglich ist später. Viel Geld in einen älteren PC zu stecken ist nur bedinngt eine gute Idee.
 
Werde wohl einfach die Variante mit 2x16 GB nehmen. Das ist die preiswerteste Varaiante und sollte erst mal reichen. Der nächste Schritt wird wohl dann DDR 5 sein und natürlich ein kompletter Umstieg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh