[Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

Jo, Material ist super aber für den Preis zu teuer imho. Für um die 7€ was das bei billigesfilament waren gerne, 12,50 + Versand ist schon n krasser Schritt nach oben. Ja das Polymaker kostet so auch >20, aber da wird schon ne sehr ordentliche Gewinnspanne drauf sein, wenn das früher für 7€ raus ging.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey Overture TPU ist grade bei unter 20€/Kg bin echt am überlegen das zu kaufen. Hat da wer erfahrungen ? @toscdesign
Habe sonst nur Eryone TPU gehabt was einfach weltklasse vom druck ist


EDIT: Habe grade 5x 1,1Kg TPU 98A von Jayo für 65,39€ gekauft... Denke das ist ein fairer preis
 
Zuletzt bearbeitet:
@Powerplay
Ich kenne nur das Eryone und das Extrudr TPU.
Overture soll angeblich die "günstig Marke" von Polymaker sein, sollte also auch brauchbar sein
 
Ja wie bei mir. Extruder und Eryone TPU bis jetzt gedrückt. Redline TPU und 3D Jake TPU habe ich auch liegen aber eben nicht in schwarz
 
Hey Overture TPU ist grade bei unter 20€/Kg bin echt am überlegen das zu kaufen. Hat da wer erfahrungen ? @toscdesign
Habe sonst nur Eryone TPU gehabt was einfach weltklasse vom druck ist


EDIT: Habe grade 5x 1,1Kg TPU 98A von Jayo für 65,39€ gekauft... Denke das ist ein fairer preis

Würde ich die Finger von lassen. Das lässt sich nur extrem langsam drucken.
 
Silk muss man langsam drucken, TPU muss man langsam drucken, wirklich langsam wirds dann wohl bei Silk TPU 🤷‍♂️
 
Das Overture. Das hat nur ein schönes Druckbild mit den Settings von Overture direkt und diese sind um Welten langsamer als die von BambuLab z.B.
40mm/s sind normale Geschwindigkeiten für TPU
(Angabe von Overture)

Bambus macht eben Bambus Sachen.
Für mich ist die Geschwindigkeit kein Grund, das Overture nicht zu verwenden
 
Würde ich die Finger von lassen. Das lässt sich nur extrem langsam drucken.
Das hat TPU aber so an sich...

Allgemein ist man von der Geschwindigkeit her begrenzt... realistisch.
Weil es benötigt einfach ne gewisse Zeit, damit "die Wurst sacken kann", verschmelzen und abkühlen kann... je nach Material hat man da einfach Grenzen.

Bin mitm V-Minion bei ABS schon gut über die Grenzen hinaus gekommen bei großen Deckflächen, sah nicht so geil aus. Hab dann die mm³/s begrenzt, hat an der Druckzeit gar nicht soooo viel geändert.
 
Das Overture. Das hat nur ein schönes Druckbild mit den Settings von Overture direkt und diese sind um Welten langsamer als die von BambuLab z.B.

Bsp.: https://makerworld.com/en/models/396707-door-stop-prohd?from=search#profileId-298028
- Bambu TPU 95 2h43min
- Overture TPU 4h25min
Das Bambu TPU soll aber auch viel härter sein als 95A.
Hatte da mal nen test zu gesehen.
Das Eryone TPU konnte ich zum beispiel auch nur 3,6mm³/s drucken!

Habe ja nun das Jayo TPU in schwarz bestellt in 98A und denke das wird auch so bei max 4mm³/s liegen!
 
Ich hab vor vielen Jahren ein Sainsmart TPU gekauft, welches gut war, das Eryone ist imho genau so.

Für das Sainsmart 95A gabs darmals schon ein Profil im Prusaslicer, hab das unverändert verwendet und das ist immer super geworden. Ich glaub ich hatte mit keinem Filament so wenig Fehldruck wie mit dem... :rofl:
 
Ich hab vor vielen Jahren ein Sainsmart TPU gekauft, welches gut war, das Eryone ist imho genau so.

Für das Sainsmart 95A gabs darmals schon ein Profil im Prusaslicer, hab das unverändert verwendet und das ist immer super geworden. Ich glaub ich hatte mit keinem Filament so wenig Fehldruck wie mit dem... :rofl:
Ja das Eryone TPU ist genial. Habe da ein eigenes Profil für angelegt und quasi 0 stringing mit.
Bin gespannt wie das Jayo TPU sein wird weil 11,8€ pro Kg ist ein super preis
 
Das Eryone TPU wird auch nie leer :d
Wie meinste das?? Ich verbrauche schon recht viel TPU! Für Mähroboter der Messerteller aus TPU zum beispiel ist absolut mega und bis jetzt keine probleme damit und der fährt täglich rum
 
Das ich kaum welches verbrauche 😅
Aber die Dichtung in der Spülmaschine hält sich wacker.

Sieht halt nur komisch aus, da die jetzt blau transparent ist 😆
 
Das ich kaum welches verbrauche 😅
Aber die Dichtung in der Spülmaschine hält sich wacker.

Sieht halt nur komisch aus, da die jetzt blau transparent ist 😆
Habe auch für die Gartenpumpe paar Dichtungen gemacht und das hat auch wunderbar geklappt. muss man nur ordentlich anziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kartenpumpe tut richtig weh beim hinschauen. :devilish: scnr

TPU Dichtung, ich weiss nicht... wenns reicht, okay, ist aber nicht so geeignet, zu harte, zu glatte Oberfläche.
Für manche Dinge reichts bestimmt, ist aber keine zuverlässige Allgemeinlösung, nix, worauf ich mich uneingeschränkt verlassen würde.
 
Kommt auf den Einsatzzweck drauf an, in meinem Fall ist die sogar besser als die originale.
Die war zu weich, bzw. wurde durch das Spülmittel noch weicher und hat sich dann aufgelöst.

Da die Dichtung in dem Fall auch ggf. etwas undicht sein darf, ohne Schäden anzurichten, passt das sowieso:
 
Es scheint so als würde Amazon Eryone aus dem Programm nehmen. Wollte eigentlich PETG-CF nachbestellen, ist aber nichts mehr von Eryone zu finden, außer gebrauchtes Filament :fresse2:
 
Gerade 7 Rollen bei Recyclingfabrik bestellt.

4x 1kg PETG Bundle für 73€ und einmal 3x1kg PETG Mystery Box für 45€.

Minus 20€ Rabatt durch eingsandten Filamentabfall (was nur die Hälfte von meinem aktuellem Guthaben war)... macht unterm Strich 14€/kg.
Kein Superschnäppchen, aber ich find den Preis ganz ok.

Wenn das PETG genauso gut performed wie das PLA was ich schonmal von Recyclingfabrik bestellt hatte, kann man absolut nicht meckern. Das war top.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich muss jetzt aber auch mal sagen, das Punktesystem von Recyclingfabrik geht mir auf den Sack.

Warum muss da überhaupt in "Punkten" gerechnet werden? Ich sehe da schon wieder Verschleierungstaktik....
Für 1kg eingesandtes Filament in maximaler Qualität gibts 150 Punkte. Für 250 Punkte gibts 10€ Rabatt (maximal ~20% auf den Bestellwert anwendbar).
Und wenn man dann mal Punkte hat, musst man die erst in "Rabattgutscheine" "einlösen".

Warum zur Hölle gibt man nicht einfach 5€ Rabatt pro eingesandtem kg Filament Güteklasse 5 und kann das dann einfach direkt ohne erst irgendwas in irgendeiner Menge gegen was auch immer einzutauschen bei einer Bestellung (bis zu maximal -20%) abziehen lassen?
Das ganze System erweckt bei mir schon wieder irgendwie den Eindruck der Griefer-Taktik... Leute abzufarmen die zu blöd fürs Umrechnen sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Recyclingfarbik-PETG-Mystery-Box war leider nicht so spannend.

1x Gute Nacht (schwarz)
1x Dark Emerald (quasi schwarz)
1x Speciale Rainbow (weiß, das rainbow-mäßig zwischendrin immer mal wieder nen leichten Rosastich hat).

Jetzt bleibt abzuwarten wie es sich drucken lässt, weil das ja B-Ware ist, bei der der Filamentdurchmesser gelegentlich abweichen kann.

Irgendjemand hier hatte doch schonmal eine Mistery-Box bestellt.... kam dabei schon was raus?
 
Die werden in den Mystery Boxen das rein tun, was gerade zu viel an Lager ist bzw. was sich gerade nicht verkauft.

Ist logisch, würde ich auch so tun.
 
Die werden in den Mystery Boxen das rein tun, was gerade zu viel an Lager ist bzw. was sich gerade nicht verkauft.
Ja, steht ja auch ausdrücklich so in der Beschreibung. Dort steht sogar, das sie sich "bemühen" möglichst unterschiedliche Farben in die Mysteryboxen zu packen, aber da da eben B-Ware und Bestandsreste drin landen, nicht dafür garantieren und man im Worst-Case sogar 3x1kg in der gleichen Farbe kriegt. Dafür ist aber ja auch der kg-Preis deutlich niedriger.

Wusste ich von daher ja vorher, von daher soll das ja auch keine Beschwerde sein, sondern eher eine Mitteilung wie wenn man feststellt, das in dem Ü-Ei keine der Figuren drin war, die man gerne gehabt hätte. ;)
Ich wollte aber ja auch nichts spezifisches... wollte nur sagen, ich hätte auf mehr "Buntheit" gehofft.

Abgesehen davon ist das "meckern auf sehr hohem Niveau", weil Dunkelschwarz, Mittelschwarz und auch Hellschwarz kann man (ich zumindest) immer brauchen. :ROFLMAO:
Ich würde ja sogar sagen, lieber schwarz als kackbraun... aber da ich mir sogar mal extra eine Rolle braun bestellt habe, ist das auch wieder relativ. :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendjemand hier hatte doch schonmal eine Mistery-Box bestellt.... kam dabei schon was raus?
Ja letztes Jahr, alles verdruckt mittlerweile :d Speziale Rainbow sind glaub ich immer Farb-Experimente, bei mir war’s ein eher gelbliches Minzgrün
 
Und keine Probleme gehabt, wegen abweichendem Filamentdurchmesser oder so?

Glaub eher weniger, das das Rainbowzeug "Experimente" sind, sondern da werden halt einfach Reste aus Weiß und minimal anderen Farben zusammengewürfelt. Und dann kommt halt eben raus, was dabei rauskommt. Als "weiß" kann man es aber natürlich nicht verkaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh