Fehleranalyse - CPU oder Mainboard defekt?

Komicer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2015
Beiträge
2
Hi
mein PC streikt und ich kann den Fehler nicht wirklich finden ich hoffe ihr könnt helfen.
Wenn ich den Rechner nach längerem aus hoch fahre dauerts ca 5-10 minuten mit ein paar programmen am laufen zb Browser und coretemp bis das Bild einfriert und der PC auf keinerlei befehle reagiert. Einmal wurden alle USB geräte getrennt (Maus Tastatur Headset).
Nach drücken der reset taste geht der PC aus und versucht wieder hochzufahren, bleibt allerdings in einer bootloop hängen.

Ausgeschlossen hab ich GraKa Festplatten und arbeitsspeicher (memtest ohne error) sowie Netzteil da ja alles läuft.. kann mich auch irren.
Der memtest lief über einen bootfähigen usb stick. Graka und festplatten hatte ich nicht angeschlossen. Der freze kam auch während des tests.
was also übrig bleibt wäre Mainboard selbst oder CPU da möchte ich aber sicher gehen bevor ich mir falschen ersatz kaufe. 2. Mainboard/CPU zum komponenten tauschen besitze ich nicht.

Falls es interessiert hier meine specs:
CPU: i5 2500k
Board: MSI H67MA-E45
GPU: MSI R9 290 GAMING 4G / onboard
RAM: 2x 4GB GeIL DDR3 1333
Netzteil: be quiet!straight power 10 E10-500W
SSD: crucial MX 100 512GB
HDD: SAMSUNG HD 103SJ F3 1TB 7200

ich hoffe ihr könnt helfen danke schonmal im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen im Hardwareluxx Forum.

Als Erstes würde ich das BIOS komplett reseten (Strom ab, Batterie raus, 20 sec warten, Batterie wieder rein)
falls das Nichts ergibt. dann die Speicherriegel einzeln testen und auch auf verschiedenen Slots ausprobieren.

Sollte das nichts Greifbarer ergeben, dann eine andere CPU probieren um ganz sicher zu gehen.
Es sollten auch andere USB Geräte probiert werden. Ich hatte schon eine Maus die ein Kabelbruch hatte und einen Kurzschluß verursachte. Der PC spinnte total.
 
Hi, würde mir Ultimate Boot cd runterladen, da sind diverse Test tools für CPU und Motherboard etc. drauf. Perfekt für dein Problem.
 
Also ich habe jetz die spiecherriegel einzeln und auf verschiedenen slots gestestet und keine Probleme gehabt aber als ich wieder beide zusammen testete kam der freeze nach wenigen Minuten
 
Womit hast Du getestet, mit Memtest86 oder Memtest86+ und von USB-Stick oder CD gebootet? Wenn nicht, dann mach es so. Dann teste alle Riegel zusammen, einzeln macht man das erst, wenn es bei allen zusammen Fehler gibt. Außerdem müssen die Einstellungen im BIOS so sein, wie sie unter Windows auch sind, also eine OC-Tweaktools unter Windows verwenden.
 
Auf jeden Fall auch das Netzteil probeweise tauschen. Mache ich bei solchen Fällen eigentlich immer als erstes. CPU ist eher unwarscheinlich.
 
Prüfe mal ob es einen verbogener Pin im CPU Sockel gibt, das kann auch unschöne Folgen haben und die Temperaturen sollte man auch mal im Auge behalten. Hast Du übertaktet? Wenn ja, nimm das OC mal raus und stelle alles auf Default.
 
Also ich habe jetz die spiecherriegel einzeln und auf verschiedenen slots gestestet und keine Probleme gehabt aber als ich wieder beide zusammen testete kam der freeze nach wenigen Minuten

Dann tippe ich auf Speicher oder Speichercontroller von der CPU. Wenn keine physikalischer Defekt (Pins, RAM Slot usw.) beim Board vorliegt.

Tausche mal den RAM aus. Wenn es dann funktioniert, hast du den Übeltäter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh