Hi Mörtelo,
ich stehe vermutlich vor ziemlich genau der gleichen oder zumindest sehr ähnlichen Entscheidung.
Ich suche ein 13.3" Notebook von IBM/Lenovo oder Dell für die Uni und sonstigen mobilen Einsatz.
Wichtig sind mir lange Akkulaufzeit, ein mattes und helles Display, bewährte Eingabegeräte, bewährter Support und ein Preis unter 900,- EUR. Wenn möglich sollte es auch noch schwarz sein.
Daher auch meine Firmenauswahl mit Dell und Lenovo. Außerdem folgt für mich daraus integrierte Grafik. Falls es teurer wird (ab ca. 700,- EUR), sollte es auch einen digitalen Displayanschluss (-> X4500) und einen 45nm Penryn (-> P8400) haben.
Zur Auswahl stehen für mich also:
-
IBM/Lenovo SL300
- Vorteile: IBM/Lenovo Support und Eingabegeräte, HDMI, LED-Display
- Nachteile: bisher geringe Verfügbarkeit in DE, Thinkpad mit Klavierlackdeckel
kotz
, evtl. kein mattes Display (s. unten)
-
Dell Vostro 1310
- Vorteile: sehr günstiger Einstiegspreis
- Nachteile: kein digitaler Displayanschluss, vergleichsweise klobig/schwer, Klavierlackdeckel
-
Dell Latitude E4300
- Vorteile: exzellente Eigenschaften auf dem Datenblatt (leicht, klein, LED-Display, Magnesiumlegierung, eSata, evtl. DisplayPort)
- Nachteile: evtl. hoher Preis, Warten auf Verfügbarkeit und Tests, keine offizielle Information über mattes Display
Mein perönlicher Favorit ist zur Zeit der E4300. Er scheint vom Datenblatt her gesehen das perfekte Notebook für mich zu sein. Allerdings steht der Preis und die letztendliche Spezifikation (-> mattes Display?) wohl noch aus und ich befürchte, dass es recht teuer werden wird.
Beim SL300 bin ich nicht mehr sicher, ob es dieses überhaupt mit mattem Display geben wird.
Hier (siehe bei "Anti-Glare displays") ist zumindest deutlich vermerkt, dass es das SL300 nur mit Glare-Display gibt, womit es für mich ausscheiden würde.
Ich war vor wenigen Wochen schon kurz davor, mir das Vostro 1310 für 534,31 € (inkl. Mwst. und Versand) zu kaufen. Es hat eine 1,8Ghz T5670 CPU, 3Gb RAM, X3100 Grafik und 1 Jahr Basis Vor-Ort-Service (Upgrade lohnt bei dem Preis meiner Meinung nach nicht). Es hätte für mich zunächst eine günstige aber sinnvolle Ausweichslösung dargestellt, da ich schon ziemlich lange nach "meinem" Notebook suche und es langsam leid war. Dann wurden jedoch das SL300 und das E4300 angekündigt.
Ich habe mich letztendlich dafür entschieden, erst mal auf Preis/Tests/Verfügbarkeit des E4300 zu warten.
Großartig weiterhelfen konnte ich dir mit diesem Auswurf vermutlich noch nicht, aber vielleicht finden wir ja gemeinsam unsere jeweiligen, persönlichen Traumnotebooks. Unsere Anforderungen scheinen ja ähnlich zu sein.
Viele Grüße aus Berlin
Benni