Hallo, würde mich hier gerne mal einklinken.
Ich möchte mir nun auch eine DSLR Kamera zulegen und hatte jetzt mal beim Saumarkt die Nikon D40x, Canon EOS 400D und die Pentax K100D, sowie die Olympus E400 in der Hand.
Bis auf die Olympus lagen alle sehr gut in der Hand und waren auch gut zu bedienen.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, welche für den Einstieg in die Fotografie gut geeignet ist. Bei Pentax bin ich ja mit den Objektiven etwas eingeschränkt.
Habe jetzt zwar schon etliche Sachen im Netz gelesen, aber da ich mit den DSLR noch nicht so vertraut bin.....
Wozu würdet Ihr raten:
Nikon D40 (als Kit mit AF-S DX 18-55mm 444 EUR)
Nikon D40x
Canon EOS 400D (als Kit mit EF 18-55mm 599 EUR).
Habt Ihr da noch ein paar Tipps ?
Ich möchte auch gerne viele Makroaufnahmen machen und dann auch mal Bilder in Größe DIN A2 - A0 anfertigen lassen, hier stellt sich für mich auch die Frage: 6MP (D40) oder gleich eine mit 10MP also dann die D40x oder EOS 400D.
Die EOS hat ja einen CMOS Sensor die Nikons einen CCD. Welcher Sensor ist denn eigentlich besser (ich dachte immer CCD) ?
Jetzt noch eine wichtige Frage zu den Objektiven. Ich habe hier von meiner Yashica FX-103 Program (ASLR) noch zwei Objektive (sind aber nun schon 21 Jahre alt):
BEROFLEX TELE 80-200mm Brennweite
Yashica Weitwinkel 50mm Brennweite
Anschlußtyp laut Handbuch der Yashica:
Objektivfassung Contax/Yashica Bajonett Fassung.
Passt die Bajonettfassung auf eine der DSLR Kameras ?
Wenn sie passen mit welchen Einschränkungen muß ich auf einer DSLR rechnen, denn vom Aufbau für die Digitalen sind die Objektive doch schon anderst, oder ?
Wie ist die mitgelieferte Software der Nikon oder Canon.
Sind die für die Bildbearbeitung gut zu gebrauchen ?
Für die Bildbearbeitung hätte ich Paintshop Pro 9 zur Verfügung.
Gruß
Provider
Ich möchte mir nun auch eine DSLR Kamera zulegen und hatte jetzt mal beim Saumarkt die Nikon D40x, Canon EOS 400D und die Pentax K100D, sowie die Olympus E400 in der Hand.
Bis auf die Olympus lagen alle sehr gut in der Hand und waren auch gut zu bedienen.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, welche für den Einstieg in die Fotografie gut geeignet ist. Bei Pentax bin ich ja mit den Objektiven etwas eingeschränkt.
Habe jetzt zwar schon etliche Sachen im Netz gelesen, aber da ich mit den DSLR noch nicht so vertraut bin.....
Wozu würdet Ihr raten:
Nikon D40 (als Kit mit AF-S DX 18-55mm 444 EUR)
Nikon D40x
Canon EOS 400D (als Kit mit EF 18-55mm 599 EUR).
Habt Ihr da noch ein paar Tipps ?
Ich möchte auch gerne viele Makroaufnahmen machen und dann auch mal Bilder in Größe DIN A2 - A0 anfertigen lassen, hier stellt sich für mich auch die Frage: 6MP (D40) oder gleich eine mit 10MP also dann die D40x oder EOS 400D.
Die EOS hat ja einen CMOS Sensor die Nikons einen CCD. Welcher Sensor ist denn eigentlich besser (ich dachte immer CCD) ?
Jetzt noch eine wichtige Frage zu den Objektiven. Ich habe hier von meiner Yashica FX-103 Program (ASLR) noch zwei Objektive (sind aber nun schon 21 Jahre alt):
BEROFLEX TELE 80-200mm Brennweite
Yashica Weitwinkel 50mm Brennweite
Anschlußtyp laut Handbuch der Yashica:
Objektivfassung Contax/Yashica Bajonett Fassung.
Passt die Bajonettfassung auf eine der DSLR Kameras ?
Wenn sie passen mit welchen Einschränkungen muß ich auf einer DSLR rechnen, denn vom Aufbau für die Digitalen sind die Objektive doch schon anderst, oder ?
Wie ist die mitgelieferte Software der Nikon oder Canon.
Sind die für die Bildbearbeitung gut zu gebrauchen ?
Für die Bildbearbeitung hätte ich Paintshop Pro 9 zur Verfügung.
Gruß
Provider
Zuletzt bearbeitet: