Einstellungen und Temperaturen 7800x3D

cap

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2009
Beiträge
292
Ort
nähe Aschaffenburg
Hi und tach zusammen, ich habe auch seit Anfang des Jahres das B650 Pro RS hier, zuerst mit nem 7600X als Übergangslösung, seit gestern mit einem 7800X3D.
Nun würde ich gerne mal wissen, wie eure BIOS Setting so aussehen? Betreibt ihr den 7800X3D im ECO-Mode? Curve Optimizer? Sonstige Anpassungen?
:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der 7800x3d ist bereits im "eco" mode.

aktuell lasse ich meinen auch stock laufen. liegt einfach an der zeit und lust die ich nicht habe. :d
 
Alles klar. Wie sehen eure Temps denn so aus?
kommt aufs spiel an.

TLOU Shadercache gehts bei 900rpm an die 86-88grad. wenn ich die lüfter aufdrehe natürlich niedriger
TLOU spielen 60-70grad
viele andere spiele 50-60grad

noctua u12a
 
eigenes thema erstellt und im bereich cpu eingefügt.

eine kaufberatung völlig themenfremd zu kapern ist schon etwas dreist, findest du nicht? @cap
 
war absolut nicht meine Absicht!o_O Der letzte Post war vom 03.09., daher dachte ich das Thema Kaufberatung sei soweit abgeschlossen..
Sorry dafür..
 
Fangen wir mal so an…
Desktop mit bisschen hier und da was machen: ~40°
Spielen: ~60-65°
CB23: 80°
 
  • Danke
Reaktionen: cap
50-60grad @ Avatar.
afop_2023_12_15_23_08_06_830.jpg

TLOU Shadercache Runde (nach jedem treiberupdate muss das gemacht werden)
tlou-i_2023_12_15_23_19_35_030.jpg

TLOU Gameplay @ 142fps capped @ ~75grad
tlou-i_2023_12_15_23_30_14_471.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: cap
Sollte ich mir Sorgen machen, dass die CPU während Alan Wake 2 längere Zeit über 82 Grad heiß wird, oder ist das in Ordnung, da sie nicht die maximale Temperatur erreicht? Die vom Hersteller angegebene Betriebstemperatur beträgt 89 °C.
Deine CPU nimmt dadurch keinen Schaden, nur der Boost ist dann nicht mehr so hoch.
Also du erreichst keine 4,8/5Ghz mehr bei einer Temperatur von über 80°
 
wie liest du die temps aus? vielleicht die wassertemp? :fresse:
 
Nein, mit Core Temp oder hw Info.
Im Cinebench bleibt er quasi auf 80° stehen.
 
Und?
Ist doch super.
Kann mir schlimmeres vorstellen z.b. über 100°C
 
So ich hab jetzt diverse Settings im BIOS durch und komme nun auf ein für mich zufriedenstellendes Ergebnis.
Mittelwert nach 10 Cinebench R15 Läufen: 3137 Multi Score (3141 max.)

Max. Takt 5040 MHz.
Maximale Temps CPU (Tctl/Tdie) 69°C.
Kerntemperaturen Max. 67,3°C.
CPU Gesamt Leistungsaufnahme 75,997W
VCore 1,056 V

1702815363885.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, mit Core Temp oder hw Info.
Im Cinebench bleibt er quasi auf 80° stehen.

So solls ja auch sein. Ab 80° fängt die CPU an zu regeln. Also werden sich da Mhz und °C immer etwad ändern. Bekommt man bei der „Abtastrate“ der Tools gar nicht mehr mit.

Alles andere ist Einstellungssache. Sprich. Es ist egal ob eure CPU beim spielen nun 50 oder 60°C hat. Ihr habt da keinen Vorteil oder Nachteil.

Ob AiO oder Luftkühlung ist dabei auch egal. Die AiO bringt wenn überhaupt im CB kleine Vorteile mit sich wenn sie es schafft die Temperatur 2 °C in relation zum Boost kleiner zu halten gegenüber der Luftkühlung. Dann hat man halt paar mehr Punkte im CB. Und wozu? Man wird beim Gaming diese Temps nie erreichen.

Und…
@cap
Was hast du denn da eingestellt? Sind nicht sonderlich gut aus…
 
Du hast da ne riesen Diskrepanz zwischen dem Takt und den effektiven Takt.
Was hast du denn alles im BIOS verändert und mit welchem Ziel?
 
Diese Unterschiede sind doch nichts ungewöhnliches, weil dafür unterschiedliche Berechnungen zugrunde liegen.:unsure:
 
Ich mach auch gerne zum Vergleich nochmal einen Durchlauf komplett @Stock.

Die Werte würden übrigens mit dem AC Liquid Freezer 280 auf unter 30% erreicht.
 
Ich mach auch gerne zum Vergleich nochmal einen Durchlauf komplett @Stock.

Die Werte würden übrigens mit dem AC Liquid Freezer 280 auf unter 30% erreicht.
Ne brauchst nicht. Ist ja bekannt wie das Stock aussieht.
Und der Arctic freezer muss ja auch nicht viel leisten, wenn da sowieso schon limitiert wird.
 
Im Bios habe ich meine PBO Kurve mit -25mv allcore "optimiert" - hatte beim 5800x3d schon sehr gute Erfahrungen damit gemacht - niedrigere Temps, höherer Boost. Bei -30mV wird mein System latent instabil und ich habe aber auch Besseres zu tun, als alle Kerne individuell zu testen und zu optimieren.
In diesem Moment stehe ich damit bei 42 Grad im (dank 4090 sehr vollen) Fractal Design Torrent Mini Gehäuse, im Hintergrund läuft aber auch noch Black Desert Online; der CPU Lüfter ist ein preiswerter Thermalright Peerless Assassin SE. Klar operiere ich im Cinebench auch am (Temp)Limit. Sonst ist das System aber sehr leise. In anspruchsvollen Games steht die CPU normalerweise so um die 60 Grad. Ohne PBO Tuning sähe das schon schlechter aus.

Wochenlang rumfrickeln so wie bei Intels Lineup bringt hier eher wenig, gerade die X3D CPUs sind schon im Auslieferungszustand ziemlich nah an ihrer besten Performance. Finde ich garnicht unangenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh