Keybo@rd|Cowboy
Enthusiast
- Mitglied seit
- 25.01.2004
- Beiträge
- 8.579
- Ort
- Rheine
- Desktop System
- Gaming
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- MSI MAG B550 Tomahawk
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- Crucial Ballistix DIMM Kit 32GB DDR4-3600, CL16-18-18-38
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT REF
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2
- Soundkarte
- Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen
- Gehäuse
- Phanteks P600S
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 850W ATX 2.52
- Keyboard
- HyperX Alloy Elite RGB
- Mouse
- Razer Viper
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Ich hab nochmal ne kurze Anfänger Frage. Die D80 hat mehrere Modi und ich weis leider nicht mit welchem man am besten lernt.
P - Programmautomatik
Die Kamera stellt die Belichtungszeit und die Blende für eine optimale Belichtung ein. Diese
Betriebsart wird für Schnappschüsse und andere Situationen empfohlen, in denen die
Kameraeinstellungen innerhalb kürzester Zeit angepasst werden müssen.
S - Blendenautomatik
Der Benutzer wählt die Belichtungszeit aus. Die Blende wird von der Kamera ausgewählt,
um die besten Ergebnisse zu erzielen. Verwenden Sie diese Betriebsart zum Einfrieren von
Bewegungen oder zum Erzeugen von Bewegungsunschärfe.
A - Zeitautomatik
Der Benutzer wählt die Blende aus. Die Belichtungszeit wird von der Kamera ausgewählt,
um die besten Ergebnisse zu erzielen. Verwenden Sie diese Betriebsart, um Unschärfen im
Hintergrund zu erzeugen oder sowohl den Vordergrund als auch den Hintergrund scharf zu
stellen.
M - Manuell
Bei der manuellen Belichtungssteuerung bestimmt der Fotograf selbst Belichtungszeit und
Blende. Stellen Sie die Belichtungszeit für Langzeitbelichtungen auf »Bulb« oder auf »--« ein.
Vielleicht lese ich aber auch einfach zuviel.
P - Programmautomatik
Die Kamera stellt die Belichtungszeit und die Blende für eine optimale Belichtung ein. Diese
Betriebsart wird für Schnappschüsse und andere Situationen empfohlen, in denen die
Kameraeinstellungen innerhalb kürzester Zeit angepasst werden müssen.
S - Blendenautomatik
Der Benutzer wählt die Belichtungszeit aus. Die Blende wird von der Kamera ausgewählt,
um die besten Ergebnisse zu erzielen. Verwenden Sie diese Betriebsart zum Einfrieren von
Bewegungen oder zum Erzeugen von Bewegungsunschärfe.
A - Zeitautomatik
Der Benutzer wählt die Blende aus. Die Belichtungszeit wird von der Kamera ausgewählt,
um die besten Ergebnisse zu erzielen. Verwenden Sie diese Betriebsart, um Unschärfen im
Hintergrund zu erzeugen oder sowohl den Vordergrund als auch den Hintergrund scharf zu
stellen.
M - Manuell
Bei der manuellen Belichtungssteuerung bestimmt der Fotograf selbst Belichtungszeit und
Blende. Stellen Sie die Belichtungszeit für Langzeitbelichtungen auf »Bulb« oder auf »--« ein.
Vielleicht lese ich aber auch einfach zuviel.
Zuletzt bearbeitet: