Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Edit: Weder Signal am HDMI, noch am VGA... obwohl das Notebook offensichtlich irgendwie
startet das Display mal aus und an geht, scheint dennoch kein Treiber geladen zu werden,
es reagiert auch nicht auf die Monitorumschalttaste.
Aber sollte er nicht bei defektem Grafikchip piepen?
Google spuckt leider aus, dass dies kein Einzelfall ist....
Reden wir hier von der betroffenen NVIDIA Serie? 8600 GT?
Du bist doch ein alter Forenhase... die Thematik wurde hier schon oft diskutiert und an der Einschätzung in den vergangenen Threads hat sich bis heute nix geändert...
Durchaus richtig, ich hatte als ich den Aufkleber am Notebook sah auch direkt daran gedacht, aber bisher hab ich nie eins in Händen gehalten.
Außerdem ist es genau das was man ja eben NICHT hören möchte.... Grafikkarte.
Daher die Absicherung.
Backofen?
Nee das Ding gehört nicht mir, entweder meine Tante entscheidet sich für ne vernünftige Reparatur oder schmeißt es weg, werd mal telefonieren.
Backofen?
Nee das Ding gehört nicht mir, entweder meine Tante entscheidet sich für ne vernünftige Reparatur oder schmeißt es weg, werd mal telefonieren.
Das ist kein "flexing" wo nen reflow (übern Backofen) hilft.
In dem Fall stirbt die Verbindung zwischen DIE und Chip.
Da kannst du nicht mehr viel machen.
Wenn du dirn neuen NVIDIA-Chip holst, schau das du eins kriegst wo 0830A (zb) drauf steht. Also 30te Woche 2008. Ab Aug ´08 wurden nur überarbeitet Chips (bis 1005 glaub ich, dann wurd die Serie eingestellt) NVIDIA-Chips hergestellt die Bugfrei sind.
Zwischen 0825 und 0830 hasse ne 50/50 Chance das du nen guten erwischt hast. Alles davor -> Finger von lassen. Der Fail kommt schneller als dir lieb ist wieder.
So das Notebook ist zurück, wie immer kann man sich auf Reparaturunternehmen verlassen und ich habe das Book direkt noch mal zerlegen dürfen, da weder Sound noch Touchpad funktionsfähig waren...
Ist klar, wenn beides nicht mehr am Mainboard angeschlossen ist
Ansonsten ist nun Grafikchip wie folgt getauscht worden:
Alt: G86-770-A2
Neu: G86-771-A2
Nun laufe ich noch hinter einer Scharnierschraube her, welche auch fehlt und dann kann das Book erst mal wieder laufen.