[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

wo ist bei dem Angebot der Hacken? Nobufil zum halben Preis hört sich zu gut an.
Meine Bestellung ist eben verschickt worden. Habe auch direkt nochmal eine normale Rechnung per Email bekommen. Sieht für mich Seriös aus 👍

Gezahlt hatte ich per Paypal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nen Bekannter ist nen totaler Star Wars Fan, dem hab ich vor einiger zeit zwei Bilder gedruckt..
Nun fragt er mich ob ich nicht nen Todesstern Drucken kann... und ich Idiot sag noch "na klar, kein Thema"

Jetzt hab ich 48 Stunden Druckzeit für das teil..
Die Kugel ist ~ 150mm im Durchmesser
Filament hab ich noch nicht nachgerechnet :d sollte aber irgentwo bei 600-800gramm liegen..

alle Scheiben müssen Doppelt gedruckt werden.
 

Anhänge

  • 1748241688634.png
    1748241688634.png
    97,3 KB · Aufrufe: 51
Das ist nicht der Todesstern. Das ist der Todesstern 2 (Schlacht von Endor) !
Wo Modelllink?
 
Jo, DS1 (Deathstar 1) war kleiner, der Bau komplett abgeschlossen und das Teil war schon mobil. Jetzt kommt die Star Wars Zeitrechnung, DS1 kam bei der Schlacht von Yavin 4 zum Einsatz (BBY oder ABY - Before Battle of Yavin oder After Battle of Yavin) im Jahre 0 BBY/0 ABY. DS2 war noch im Bau (siehsts bspw oben am Modell, da war noch der Rohbau innen zu sehen), war nicht mobil und war über Endor stationiert, Station war kampffähig aber nicht mobil. Auch war das Teil größer als DS1.
 
Ich bin schon froh, dass hier niemand Backofen mit 250 Grad vorschlägt.
Bei 550°C gibt auch das hartnäckigste Polymer auf (Aramid) :banana:.

Da geht es auch schon stark Richtung Alu schmelze 😬.
 
Stirb ! Blasphemie !
Ich bin da ausgetreten, nachdem der Imperator Disney das komplette neue Testament für ungültig erklärt hat und gemeint hat, das wird einfach neu geschrieben. :ROFLMAO:

Bei meinem Qidi damals war ein Schaber mit Metall"klinge" dabei. Also ist keine Klinge, sondern schon recht dick, also ca. 1,5mm solides Metall vorne angeschrägt so da die Vorderseite schon recht spitz wird, aber nicht scharf ist. Das Teil benutze ich "schon immer". :d
 
Ich bin da ausgetreten, nachdem der Imperator Disney das komplette neue Testament für ungültig erklärt hat und gemeint hat, das wird einfach neu geschrieben. :ROFLMAO:

Bei meinem Qidi damals war ein Schaber mit Metall"klinge" dabei. Also ist keine Klinge, sondern schon recht dick, also ca. 1,5mm solides Metall vorne angeschrägt so da die Vorderseite schon recht spitz wird, aber nicht scharf ist. Das Teil benutze ich "schon immer". :d
Für mich ist das SWEU (Star Wars Extended Universe) Canon und net Dis.knee.to.your.face.shit.
 
hier der Link Klick Klack

Gibt zwar noch ein paar andere, den finde ich Optisch aber sehr ansprechend.

Außen wird er Grau, die platten in Schwarz und die "punkte" auf den Platten in Weiß
Die Farbwahl hatte ich getroffen bevor ich die Bilder gesehen hatte wo das einer genau so umgesetzt hat :d

Wird mit 0.08 Schicht auf 115% gedruckt..
 
hier der Link Klick Klack

Gibt zwar noch ein paar andere, den finde ich Optisch aber sehr ansprechend.

Außen wird er Grau, die platten in Schwarz und die "punkte" auf den Platten in Weiß
Die Farbwahl hatte ich getroffen bevor ich die Bilder gesehen hatte wo das einer genau so umgesetzt hat :d

Wird mit 0.08 Schicht auf 115% gedruckt..
Danke,
hatte mal überlegt die Modelle von Gambody zu drucken, aber die sind halt riesig. Und wenn man da runter skaliert könnte ich mir gut vorstellen das einige Details halt echt mies werden.
 
Die obere Außenhülle ist jetzt bei 35%.. in 4 Stunden ist die Fertig !
 

Anhänge

  • 20250526_105038.jpg
    20250526_105038.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 50
Erster Lauf Fail bei 54% in der Mitte ist die Hülse weggeknickt :(
Jetzt wirds mit 5mm Brim gedruckt
 
Sieht eigentlich sauber aus. Und die Rückseite?
Rückseite ist perfekt.
Hab auch mal die Metallstangen gereinigt und neu eingefettet, hat auch nix gebracht.

Magst du die stl mal bereitstellen, dann schmeiß ich das mal auf meinen Kobra
geht auch ne 3MF?, dann wäre das direkt so wie ich es eingestellt habe.
Habs sogar mir "Anycubic" Filament versucht zu drucken.
Hat jetzt mein Creality erledigt, kam perfekt raus.
 
Zu starker Bauteilelüfter kann nicht sein?
 
Rückseite ist perfekt.
Hab auch mal die Metallstangen gereinigt und neu eingefettet, hat auch nix gebracht.


geht auch ne 3MF?, dann wäre das direkt so wie ich es eingestellt habe.
Habs sogar mir "Anycubic" Filament versucht zu drucken.
Hat jetzt mein Creality erledigt, kam perfekt raus.
Bestimmt. Wir werden sehen was mein slicer und mein Drucker daraus machen
 
habe es danach mit meinem Creality gedruckt, kam super raus.
gleiche Geschwindigkeit, gleiche Temperatur.
Von daher glaub ich nicht dass das Filament schlecht ist.
 
Ist die Temperaturregelung Mist (zu heiß bzw. schwingt zu heiß)?
Evtl. kommt das am ersten Layer nicht so zur Geltung.
 
Blöde Idee: Ist die 3te Schicht auch schlecht, oder ist die dann wieder gut? Und die 4te?
Dreh das Infill mal um 180°, ist dann die erste Schicht schlecht und die Zweite gut?
 
das mit der Geschwindigkeit hatte ich auch schon im Kopf bzw. aus irgendeinem Grund eine schlechte Wärmeregelung oder ggfs. auch einfach nicht warm genug.
Sieht schon so aus wie wenn da nicht genug durch kommt.

Im Creality lustigerweise gleiche Temps und schneller gedruckt ohne Probleme.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Blöde Idee: Ist die 3te Schicht auch schlecht, oder ist die dann wieder gut? Und die 4te?
Dreh das Infill mal um 180°, ist dann die erste Schicht schlecht und die Zweite gut?
wie meinst du das? Hab immer gleich während dem 2. Layer abgebrochen. War bisher ja nur solid Infill, oder was meinst du genau?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh