[Sammelthread] "der neue" Mac-Quatschthread

Ah, ich hab die Werkzeuge noch nicht gesehen, wenn ich den dann direkt danach aufmache. Das könnte dann ggf. sogar reichen, danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
shottr ist echt gut und habe auch bezahlt dafür. CleanShot X ist auch sehr gut aber kostet halt bisl mehr. Bei beiden gibt es aber immer wieder mal deals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cmd+Shift+F5 ist mehr als ausreichend. :)
 
Tatsächlich. :)
 
Servus Leute,

ich habe ein late13er MBP, das läuft noch tadellos.
Ich suche schon seit ner Zeit, eine Lösung das Gerät mit ner PowerBank zu laden. Habe mir diese geholt


Nur leider kann ich mit dem Ding das MBP nicht laden... Habe schon einen USBc - MagSafe2 Adapter probiert, und ein Magsafe USBc Kabel
Beides ohne Erfolg .. Ich meine mal gelesen zu haben dass diese Kabel, oder Adapter mindestens 100w brauchen. Liegt's wohl daran ?

Hat jemand ne Idee ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal den Anker Support angeschrieben? Ich meine die machen ja explizit Werbung damit. ;)
 
Wobei gerade diese Powerbank bei mir einwandfrei läuft ;)
 
Das muss auch mit einem USB-C Kabel laufen.
 
USBc auf Magsafe2 funzt bei mir nicht !

Hier die Antwort von Anker

"
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und Ihre Entscheidung für Anker!

Die Anker Powerbank 20.000 mAh 30 W mit integriertem USB-C-Kabel lädt Geräte, die USB-C-Laden mit bis zu 30 W unterstützen. Dazu gehören Smartphones, Tablets und kleinere Laptops oder Notebooks.

Ihr MacBook Pro (2013) benötigt jedoch in der Regel eine höhere Wattzahl, um ordnungsgemäß zu laden – meist mehr als 30 W. Daher kann die Powerbank zwar etwas zusätzlichen Strom liefern, Ihr MacBook Pro jedoch leider nicht vollständig oder effektiv laden.

Für bessere Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung einer Powerbank mit höherer Leistung, z. B. 65 W oder mehr, um den Ladebedarf Ihres MacBooks zu erfüllen.

Wir hoffen, dies hat zur Klärung der Situation beigetragen! Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
"
 
Gerade mal die oben genannte Powerbank an mein M3 MacBook Pro angeschlossen - und er lädt über beide Wege - MagSafe und USC-C.
Zuerst wird mir angezeigt - "Stromversorgung - Netzteil" und "Batterie wird nicht geladen", letzteres verschwindet dann nach 1-2 Minuten und ein paar Minuten später zeigt er dann auch die Zeit bis zur vollständigen Ladung angezeigt. Mehr kann ich dazu dann aber auch nicht sagen.
 
Ich habe mir heute denn kleinsten Mac Studio M4 Max geholt. Bin schon gespant ob der wirklich so leise und kühl ist wie viele schreiben. Bin da mit dem Mac mini M4 überhaupt nicht zufrieden. Vor allem beim Gaming höre ich die Lüfter ständig und das ist für mich der Lärmempfindlich ist nicht länger tragbar. Die 2200 Euro nur damit es leiser wird sind es mir wert und die Mehleitung beim Gaming nehme ich auch gerne mit.

IMG_1352.png SCR-20250429-ljkr.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es primär um Games geht hätte ich mir sowieso keinen Mac geholt :d
 
Klar PC ist immer besser aber mir reicht das.
 
Cmd+Shift+F5 ist mehr als ausreichend. :)
Also ich hab das jetzt mal ne Zeit lang genutzt, war aber echt Mega genervt von der Bedienung der Apple Bemerkungen etc. Hab gestern dann mal Shottr installiert (ist ja erstmal kostenlos zum testen), das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht :d
 
Ich benutze einfach immer Shift + Command + 3 für einen kompletten Screenshot. Und Shift + Command + 4, wenn ich mir einen bestimmten Bereich aussuchen will.
 
Darum geht’s ja auch gar nicht. Hatte ich ja ursprünglich schon gesagt, dass Anmerkungen und Co das Thema sind, da sind die Bordmittel doch eher durchwachsen von Funktionsumfang und vor allem Bedienung.
 
Kann hier wer MacBook M1 Akkus empfehlen, die den originalen nachkommen und kein schund sind? Und kann man beim Umbau viel falsch machen? :fresse:
 
Hey Leute,

ich entwickle in React Native und wir haben uns einen Mac Mini M4 dafür angeschafft.
Als Haupt PC hab ich immernoch einen Windows Laptop und mit Logitech MX nutze ich die Funktion Flow um beides gleichzeitig zu nutzen.
Was dabei nur nervt. So einfache Sachen wie Copy/Paste sind auf anderen Tasten. Würde ich gerne wie in Windows haben.
Habt ihr ein gutes Tool welches solche Commands adaptieren kann, was vllt. direkt ne Info bringt wenn du jetzt Strg+c nutzt statt Command+c funktioniert Funktion xy am Mac nicht mehr?
Schonmal vielen Dank für die Hilfe. Ansonsten ist der Mac Mini schon krass flott unterwegs muss ich sagen. Kompilierzeit ist erheblich geschrumpft :d
 
Mein Rat: nicht gegen das System kämpfen. Kauf ein Trackpad + passende Tastatur, bzw. stell die Tastatur entsprechend ein, und nutze den Mac so wie das gedacht ist.
 
Habt ihr ein gutes Tool welches solche Commands adaptieren kann, was vllt. direkt ne Info bringt wenn du jetzt Strg+c nutzt statt Command+c funktioniert Funktion xy am Mac nicht mehr?
So ganz kapiere ich grade nicht, was du genau meinst. Hast du eine Windowstastatur und willst die Belegung einfach nur ändern? Wenn ja, vertausche die beiden Tasten in den Einstellungen unter Tastatur.
Für „ctrl-Taste“ im Dropdown-Menü „Befehlstaste“ auswählen
Für „Befehlstaste“ im Dropdown-Menü „ctrl-Taste“ auswählen
So hatte ich es einige Zeit gemacht, als ich noch eine Windowstastatur hatte. Am Ende habe ich mir einfach eine Apple Tastatur gekauft, ist einfacher :)

Ansonsten kannst du auch noch das Verhalten der Sondertasten ändern: https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchlp1011/mac


Ich kann mich aber @scrollt nur anschließen, es ist einfacher zumindest eine Apple Tastatur zu benutzen und sich daran zu gewöhnen. So ein Trackpad mit seinen ganzen Gesten ist aber auch nicht von schlechten Eltern, vor allem, wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat. Ich will zumindest das Trackpad nicht mehr hergeben. Die TouchID Tastatur von Apple würde ich aber nicht noch einmal kaufen. Dann lieber eine Mac Tastatur von einem anderen Hersteller...
 
es ist einfacher zumindest eine Apple Tastatur zu benutzen und sich daran zu gewöhnen.
das ist ja nicht mal nötig, ich benutze auch keine Apple Tastatur. Dreht man eben einmal META und ALT in den Systemeinstellungen. Aber ich würde das immer so rum machen, nie versuchen so zu tun als wäre der Mac ein Windows PC. Das wird immer in Frust enden
 
Aber du musst das gedrehte in den Einstellungen dann immer im Hinterkopf behalten. Mich hatte es damals einfach immer genervt. Wenn ich dann nach anderen Shortcuts gesucht hatte, funktionierten die erstmal nicht, weil ich die Tasten ja vertauscht hatte. Ich konnte mir das einfach nie merken und hab dann am Ende einfach die Apple Tastatur gekauft. War für mich zumindest einfacher.

Nur würde ich die Tastatur nicht noch einmal kaufen. Für den Preis ist die Quali und das Tippgefühl echt mau... lieber einen anderen Hersteller suchen, die eine Mac Tastatur anbieten. Das Einzige, was wirklich praktisch ist, ist das TouchID Ding. Das erspart teilweise das Passwort eingeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh