AG1M
Legende
- Mitglied seit
- 19.04.2012
- Beiträge
- 6.179
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D @ 4.45 Ghz Allcore
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X570-I Gaming
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 Mini + Noctua NF-A12x25 PWM
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill DDR4 @ 3800 Mhz CL16
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Windforce OC @ 3 Ghz
- Display
- LG UltraGear OLED 27GR95QE-B
- SSD
- 500 GB Samsung 960 EVO + 1 TB Crucial P5 Plus
- Soundkarte
- FiiO KA3
- Gehäuse
- Ncase M1 EVO
- Netzteil
- Corsair SF-L Series SF850L 850W
- Keyboard
- Wooting 60HE
- Mouse
- PMM CYBER 4.1 & Lamzu Energon Mauspad
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 22H2 x64
- Sonstiges
- DSLR: Nikon D3300
- Internet
- ▼250 Mbit ▲50 Mbit
Das M8 hat 1 Ohm, mein Sony Z1c ~ 3-4 Ohm, mein Samsung S4 hat genau 1,2 Ohm, das S5 sollte auch in dem Bereich liegen.
Und nicht jeder Mehrtreiber IEM regiert gleich stark auf höhere Impendanzen. Krasse Mimose wäre der Ultimate Ears TripleFi 10, mein 8 Treiber CA Harmony 8 Pro hat selbst bei knapp 8 Ohm nicht mehr als 1,5 dB Abweichungen. Der TF10 dagegen knapp 5 dB Abweichungen (nicht im Graphen dabei). Hier mal meine Messung, die Quelle hat knapp 8 Ohm Ausgangsimpedanz:
Ein StageDiver 4 z.B. hat selbst bei einem iPhone 6 (3,3 Ohm) nur knapp 1 dB in den oberen Höhen Abweichungen, also es kommt wirklich auch den Mehrtreiber IEM an. In der Regel bis 3-4 Ohm ist meist alles vollkommen harmlos. Gibt Ausnahmen logisch, aber nicht ganz so krass wie immer gesagt wird.
Und nicht jeder Mehrtreiber IEM regiert gleich stark auf höhere Impendanzen. Krasse Mimose wäre der Ultimate Ears TripleFi 10, mein 8 Treiber CA Harmony 8 Pro hat selbst bei knapp 8 Ohm nicht mehr als 1,5 dB Abweichungen. Der TF10 dagegen knapp 5 dB Abweichungen (nicht im Graphen dabei). Hier mal meine Messung, die Quelle hat knapp 8 Ohm Ausgangsimpedanz:

Ein StageDiver 4 z.B. hat selbst bei einem iPhone 6 (3,3 Ohm) nur knapp 1 dB in den oberen Höhen Abweichungen, also es kommt wirklich auch den Mehrtreiber IEM an. In der Regel bis 3-4 Ohm ist meist alles vollkommen harmlos. Gibt Ausnahmen logisch, aber nicht ganz so krass wie immer gesagt wird.
Zuletzt bearbeitet: