• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Der "Audiolaberthread" Nummer 1

Ich habe mir vor einiger Zeit das Feelworld VM1 mit Arm besorgt.
RGB aus und los, kann nichts negatives über das Mik berichten.
Sowohl in Meetings als auch beim zocken.

(Habe es über einen USB Schalter nun an mehreren meiner PCs unter Linux im Einsatz.)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rode denke ich.

Ich hab das NT USB Mini (kein Pop Schutz) mit separatem Arm.

Was für eine Distanz hast Du zum Mikro?
Bei mir wären das so 40-65cm denke ich.
Die Preise für son PodMic USB + Arm sind ja schon saftig, da überlege ich schon an einem beyerdynamic M 70 Pro X + Vocaster Two (oder One?) herum, das ist günstiger...
 
ca. 30cm - das Mini ist echt gut.
 
Mikro sollte nicht weiter als 30cm weg sein.
Bei mir sinds 50-60cm und das nimmt schon zu viel vom Raum mit auf.

Das Beyer M70 hat einen leichten "Roboter" Sound und ist nicht das Rauschärmste.
Vocaster ist sehr spezifisch für Podcasts entwickelt worden. Zb Monitoroing kann man nur mit einem Hack in der Software abdrehen.

Wenn deine Stimme nicht zu tief geht kann ich das AKG Lyra empfehlen. Würde den kleinen Plastikbomber aber auf einen Mic Arm geben
 
Okay - also mein Use Case ist einfach ein Arm rechts am Schreibtisch in Richtung Mitte.
Ich wills a) nicht im Bild haben (weder im Videobild noch soll es mir den Blick auf den Monitor versperren) und b) bewege ich mich ja im Alltag schon etwas herum. Mal links am Rechner, mal am linken Monitor, mal mittig. Das sind schonmal +-20cm. Der Raum ist nicht treated in irgendeiner Art und Weise, sondern einfach ein Raum. Ich tippe viel (keine Mechanische), das Fenster ist manchmal offen.

Ich will ja auch keinen perfekten Studiosound, ich will bloß ein anständiges Mikro für Videokonferenzen und Discord. Aber wenn ich schon anfange Geld auszugeben, dann solls gern auch anständiges Zeug sein.
 
Passt hier besser rein

Danke.
Mal eine Frage die 100% hier nicht hinpasst: @Viper, habe vorhin bei den MyDealzern gesehen dass du deine Lautsprecher selber baust. Verrätst du, welche du betreibst?
Im Wohnzimmer stehen Little Princess ADW von Udo.

Am Schreibtisch aktuell die kleinen Symphony 4 ADW (ursprünglich als Rear für die Little Princess gedacht).
Die Dxt-Mon sind aktuell zerlegt da ich sie aktivieren wollte.

Ich habe einige Breitbänder (Tangband und Lavoce Treiber) fürn Schreibtisch gebaut und auch 2 Wege Lautsprecher inkl Subwoofer die bei Freunden stehen.
Mit Kindern und nur eine Wohnung ist das Bauen und entwickeln nicht mehr so einfach und mein Interesse hat sich verlagert
 
Danke :)
Erstaunlicherweise haben mir die Entwicklung vom UDO nie wirklich gefallen. Das war schon damals bei den Duetta/Minuettas so und war wohl auch bei den Satori Entwicklungen so. Ich habe allerdings auch nur wenige gehört.

Ich wäre wirklich neugierig auf die Satori Entwicklungen von Lautsprecher Berlin Studio Amt und Studio Amt 2 (oder so ähnlich)
Allerdings betreibe ich bisher nur Schreibtisch-Hifi und unter diesen Bedingungen begrenzt die räumliche Situation eigentlich alle Bemühungen bzgl. Lautsprechern.

Was mir noch postiv aufgefallen ist sind die Entwicklungen von XSA (eXtreme sexy Audio) im amerikanischen DIY-Forum.

Der hat für mein Empfinden sehr geile Sound Tests seiner Entwicklungen auf Youtube.
Auch das Fast mit Scan Speak Breitbänder und Dayton 225 Bass finde ich sehr cool. Das könnte vermutlich das nächste sein was ich Bau oder kaufe:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh