AG1M
Legende
- Mitglied seit
- 19.04.2012
- Beiträge
- 6.190
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D @ 4.45 Ghz Allcore
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X570-I Gaming
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 Mini + Noctua NF-A12x25 PWM
- Speicher
- 2x16 GB G.Skill DDR4 @ 3800 Mhz CL16
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Windforce OC @ 3 Ghz
- Display
- LG UltraGear OLED 27GR95QE-B
- SSD
- 500 GB Samsung 960 EVO + 1 TB Crucial P5 Plus
- Soundkarte
- FiiO KA3
- Gehäuse
- Ncase M1 EVO
- Netzteil
- Corsair SF-L Series SF850L 850W
- Keyboard
- Wooting 60HE
- Mouse
- PMM CYBER 4.1 & Lamzu Energon Mauspad
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 22H2 x64
- Sonstiges
- DSLR: Nikon D3300
- Internet
- ▼250 Mbit ▲50 Mbit
@Louisiana
Das dein Pro iCAN nicht zum Tube Rolling konzipiert ist war dir vor dem Kauf schon bewusst, wenn dir Tube Rolling wichtig ist, wäre ein anderer Verstärker sinnvoller. Natürlich kann man mit anderen Röhren noch etwas heraus holen, aber wie gesagt falscher Verstärker für den Wunsch. Die Stromversorgung deiner beiden aktuellen Geräte (RME / iFi) ist perfekt, es gibt keinen klanglichen Mehrwert wenn du die Netzteile der Hersteller austauscht. Lies dir auch wenn du Zeit und Lust hast, erst einmal in Ruhe meinen verlinkten Artikel durch.
@webmi
Ich habe eine persönliche Erfahrung dazu, habe leider genügend Geld für DDCs, LowNoise Netzteile und anderem Kram ausgegeben... Rückblickend würde ich nie wieder so machen, lieber eine richtig gute Quelle dann muss man sich um nichts mehr einen Kopf zerbrechen.
Das dein Pro iCAN nicht zum Tube Rolling konzipiert ist war dir vor dem Kauf schon bewusst, wenn dir Tube Rolling wichtig ist, wäre ein anderer Verstärker sinnvoller. Natürlich kann man mit anderen Röhren noch etwas heraus holen, aber wie gesagt falscher Verstärker für den Wunsch. Die Stromversorgung deiner beiden aktuellen Geräte (RME / iFi) ist perfekt, es gibt keinen klanglichen Mehrwert wenn du die Netzteile der Hersteller austauscht. Lies dir auch wenn du Zeit und Lust hast, erst einmal in Ruhe meinen verlinkten Artikel durch.
@webmi
Ich habe eine persönliche Erfahrung dazu, habe leider genügend Geld für DDCs, LowNoise Netzteile und anderem Kram ausgegeben... Rückblickend würde ich nie wieder so machen, lieber eine richtig gute Quelle dann muss man sich um nichts mehr einen Kopf zerbrechen.