[Kaufberatung] Der 1111€ Rechner

Suto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2010
Beiträge
97
Ort
NRW
Hallo Leute,
ich lese schon länger als Gast bei euch mit und anlässlich der Tatsache das ich mir in Kürze einen neuen Rechner zusammen schrauben will freue ich mich hier meinen ersten Post zu tätigen :)

Erstmal zu der Umgebung, im Moment besitze ich ein 3 Jahre altes Notebook welches meine 23“ 16:9 Monitor beflackert (Native Auflösung 1920x1080).
Dazu die Logitech MX Revolution und das Logitech Illuminated Keyboard.

Nun will ich einen auf meine Bedürfnisse angepassten neuen PC zusammen schrauben, ich werde ihn mit Windows7 64bit betreiben und hauptsächlich zum Spielen und für verschiedene CAD Anwendungen verwenden. Bestellt wird übrigens Anfang April.

Hardware:

Intel Core i7 920 4x2.67GHz So1366 BOX D0-Stepping
Gigabyte GA-X58A-UD7, X58 Sockel 1366
G.Skill 6GB KIT Trident PC3-1600U DDR3-2000 CL9 TD-Serie
Samsung SpinPoint F3 1000GB SATA II 32MB 7200rpm (HD103SJ)*
Intel SSD X25-M Postville 80GB SATA II MLC*
HD 5870
Cooler Master Silent Pro 500W (RS-500-AMBA)
Lian Li PC-A05NB schwarz
LG Electronics GH22NS40 SATA schwarz bulk


WaKü:

1 Watercool HK CPU LGA1366 Rev. 3
1 Watercool Backplate LGA 1366 M4
1 MIPS GIGABYTE EX58 Extreme / UD7 Fusionblock Nickel
1 EK Water Blocks EK-FC5870 Acetal + Nickel
1 Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version
1 EK Water Blocks EK-Multioption RES 150 Rev.2
1 Aquacomputer Durchflusssensor "high flow" G1/4
7 Primochill Schlauch PrimoFlex Pro 16/10 (3/8"ID) Black(Verschlauchung außerhalb des Gehäuses)
2 Schottverschraubung G1/4 - black nickel
18 16/10 & 16/11mm Anschraubtülle G1/4 black (ID 3/8" OD 5/8")
1 Eheim Bundle Ein/Auslass-Adapter für 1046 - black nickel
4 Verschlussschraube G1/4 Zoll - black nickel



Ich bedanke mich im Voraus schon mal für die nützlichen Kritiken und Kommentare :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum! :wink:

Ich würde eventuell übergangsweise eine andere Grafikkarte kaufen. Vielleicht eine gebrauchte 4870. Die Verfügbarkeit der 5870 ist mies, was die Preise ins Unverschämte treibt.
 
Du könntest dir überlegen, eine SSD einzubauen. Die sind zwar nicht billig, aber gerade für das Betriebssystem beseitigen sie einen riesigen Flaschenhals. Ich z.B. würde in der Preisklasse über 1000€ keinen Rechner mehr ohne SSD für mich selbst akzeptieren.

(Auch Photoshop kann sehr stark profitieren, je nachdem was du damit machst)

Zur Not tut es eine OCZ "Agility" 32GB, wobei ich allerdings zu einer Intel X25-M "Postville" 80GB raten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
- HD5870 ist oversized für deine Auflösung, da würde eine HD5850 locker reichen (aber die ist ja bekanntlich kaum lieferbar und überteuert)
- OC-Spass wirst mit dem 965 nicht viel haben, da die kaum über 4ghz gehen und sehr heiß sind/werden
- HDDs muss man nicht kühlen

Ich würde angesichts deines Anwendungsgebietes, des Budgets und dem OC-Wunsch ein 1156er System empfehlen:

- i5 750 oder i7 860
- AsusP7P55-M

Aufgrund der Problematik mit der Graka, solltest du noch warten.
- nVidia hat nix im oberen Segment momentan
- HD 5850 ist kaum lieferbar oder erst ab 270 Euro, was zu viel für die Karte ist
- HD 5870 ist total überteuert angesichts der Mehrleistung zur 5850
 
stimm das mps zu

nimm die graka ne stufe kleiner...lass die sinnlose festplattenkühlung weg...und nimm ne SSD intel 40 oder 80gb!

achso und bitte ein corsair 400-500 watt netzteil!
 
Das LL wird er sicher wegen der edleren Optik genommen, auch wenn es technisch nichts besser macht.

Beim NT würde ich auch das Cooler Master nehmen, und bei der Graka würde wie gesagt auch eine 5850 reichen, auch wenn die 5870 Vapor-X eine wirklich schöne Karte ist (leider sehr teuer).
 
Also bei der Graka würde ich auch eher zur 5850 raten, wenn es eine 5870 sein muss, würde ich mir fast überlegen auf die VaporX zu verzichten. Der Kühler ist zwar prima leise, aber die verfügbarkeit ist bei den günstigeren Angeboten zu bezweifeln und die lieferbaren Angebote sind definitiv Mondpreise. Wenn, dann hol dir liber eine im Ref.-Design, die ist bei HOH z.Bsp. kurzfristig lieferbar und das um 330,- zzgl. eines Ersatzlüfters kommst Du genauso leise, aber günstiger und ohne ewiges Warten weg.
 
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten!


Aufgrund der Problematik mit der Graka, solltest du noch warten.
- nVidia hat nix im oberen Segment momentan
- HD 5850 ist kaum lieferbar oder erst ab 270 Euro, was zu viel für die Karte ist
- HD 5870 ist total überteuert angesichts der Mehrleistung zur 5850
Ich würde eventuell übergangsweise eine andere Grafikkarte kaufen. Vielleicht eine gebrauchte 4870. Die Verfügbarkeit der 5870 ist mies, was die Preise ins Unverschämte treibt.
Ich hab das Problem das ich so ungerne gebrauchte Ware kaufe und im meinem Bekanntenkreis grad auch niemand ne passende Karte los werden will. Außerdem hab eich jetzt kurzfristig die Möglichkeit den Rechner steuerfrei zu kaufen und da dachte ich das ist dann schon in Ordnung wenn die Karte mal 150€ mehr kostet als das übliche was ich normalerweise ausgebe.

Du könntest dir überlegen, eine SSD einzubauen. Die sind zwar nicht billig, aber gerade für das Betriebssystem beseitigen sie einen riesigen Flaschenhals. Ich z.B. würde in der Preisklasse über 1000€ keinen Rechner mehr ohne SSD für mich selbst akzeptieren.

(Auch Photoshop kann sehr stark profitieren, je nachdem was du damit machst)

Zur Not tut es eine OCZ "Agility" 32GB, wobei ich allerdings zu einer Intel X25-M "Postville" 80GB raten würde.
Ich hatte daran gedacht eine SSD nach zu rüsten (vllt erst wenns eine mit SATA III gibt) weil ich dachte das wenn ich eine SSD einbaue sich lediglich die Ladezeiten von Programmen verbessern – nicht aber die Performance der Programme sobald sie im Speicher sind (ausgenommen evtl. Photoshop mit seiner Auslagerungsdatei)?

- HD5870 ist oversized für deine Auflösung, da würde eine HD5850 locker reichen (aber die ist ja bekanntlich kaum lieferbar und überteuert)
- OC-Spass wirst mit dem 965 nicht viel haben, da die kaum über 4ghz gehen und sehr heiß sind/werden
- HDDs muss man nicht kühlen
Ist die Karte wirklich oversized wen ich die neusten Shooter auf vollem AA & AF spielen möchte?
Das HDD Case wollte ich in erster Linie benutzen um die HDD in den normalen Laufwerksschacht einzubauen und gleichzeitig zu dämmen – nicht um sie zu kühlen.

Ich würde angesichts deines Anwendungsgebietes, des Budgets und dem OC-Wunsch ein 1156er System empfehlen:
- i5 750 oder i7 860
- AsusP7P55-M
Es kommt mir eigentlich nur darauf an für mein Geld so viel Performance in das Gehäuse zu bekommen wie geht, ich will nicht unbedingt overclocken nur wenn es mittels overclocking gut möglich ist die Preis/Leistung enorm zu verbessern dann tue ich das.


stimm das mps zu
achso und bitte ein corsair 400-500 watt netzteil!
Bei den Netzteilen kommt es mir irgendwie größtenteils wie eine Mischung aus Glaubensfrage und persönlicher Erfahren(Glück/Pech) vor xD

Das LL wird er sicher wegen der edleren Optik genommen, auch wenn es technisch nichts besser macht.

Beim NT würde ich auch das Cooler Master nehmen, und bei der Graka würde wie gesagt auch eine 5850 reichen, auch wenn die 5870 Vapor-X eine wirklich schöne Karte ist (leider sehr teuer).
Ganz genau, ich habe nämlich auch schon feste Modding Pläne für das Gehäuse ;) Bei Interesse kann ich ja hier mal die ersten Konzeptbilder posten


Danke nochmal an alle für die vielen Antworten!
 
So, nach den vielen nützlichen Kommentaren habe ich mich nochmal umgesehen und mir ist klar geworden ist das wohl lieber doch auf eine Wasser Kühlung zurück greife und dementsprechend mein Budget anheben werde.

Habe die aktuelle Konfiguration aus meinem Projekt thread hierhin übernommen -> klick

(Zum Projekt geht's über die Sig)

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh