DDR400 RAM auf einem Board für max. DDR266?

MrMacGyver

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2004
Beiträge
2.266
Ort
Hannover
Hi!

Ich habe von nem Kumpel eine altes Board (ECS Elitegroup K7S5A mit SiS 735 Chipsatz) inkl. AMD Thunderbird 1333 MHz und 256 MB SD-RAM PC133 geschenkt bekommen. Das Board unterstützt sowohl SD-RAM PC133 alsauch DRR266. Diesen PC hab ich nun meiner Schwester und ihrem Freund neu aufgesetzt...sollte zum Surfen, Tippen und Bilder angucken ja ausreichen. Ich habe zusätzlich noch einen 64 MB Riegel aus seinem alten PC eingebaut. Windows XP läuft also nun mit 320 MB...ist nicht gerade viel aber läuft ganz ok.

Meine Frage ist nun, ob man im Falle eines höheren Speicherbedarfs (wird sich zeigen, wenn die beiden den PC etwas intensiver nutzen) lieber gleich einen Riegel DDR400 RAM a 512 MB kaufen sollte, den man dann später noch in nem neuen PC nutzen könnte. Oder kann es mit den SPD-Settings zu Problemen kommen, da das Board nur DDR266 unterstützt? Eigentlich sollte der DDR400 Riegel ja abwärtskompatibel sein und dann problemlos mit DDR266 laufen, oder? Wenn ja, welchen möglichst günstigen RAM würdet ihr empfehlen (kein OC)? Ansonsten würde ich mich halt nach günstigem DDR266 RAM umsehen, wenn mehr Speicher benötigt wird.

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in verbindung mir dem sd-ram wirds nicht laufen, denke ich.

aber ddr400 ist ohne probleme abwärtskompatibel. ich würd infineon oder mdt kaufen. sind beide gut kompatibel und recht günstig.
kauf aber lieber 2x256mb. wegen dualchannel.
 
Du kannst entweder nur Sdram oder nur DDRram..
ich denke das weisst du ja..

der 400mhz ram is abwärtkompatibel jo
dc wird bei den alten board gar nicht unterstützt..also nicht von belang
 
aik schrieb:
Du kannst entweder nur Sdram oder nur DDRram..
ich denke das weisst du ja..

der 400mhz ram is abwärtkompatibel jo
dc wird bei den alten board gar nicht unterstützt..also nicht von belang
Jepp, ich weiß, dass nur einer der beiden RAM-Typen geht. Ich wollte halt bei Bedarf die SD-RAMs rauswerfen und gegen einen Riegel DDR400 mit 512 MB tauschen...das sollte dann erstmal dicke reichen und der Speicher wäre halt etwas schneller als der lahme SD-RAM PC133.

Und DC ist natürlich kein Thema...wird von dem Board und von der CPU sowieso schon einmal gar nicht unterstützt ;) Das sollte der Herr Destroyer aber eigentlich wissen :fresse:

Sind MDT bzw. Infineon das günstigste, was man so empfehlen kann? Der Speicher sollte einfach nur funktionieren...OC ist wie gesagt absolut kein Thema.
 
MrMacGyver schrieb:
Jepp, ich weiß, dass nur einer der beiden RAM-Typen geht. Ich wollte halt bei Bedarf die SD-RAMs rauswerfen und gegen einen Riegel DDR400 mit 512 MB tauschen...das sollte dann erstmal dicke reichen und der Speicher wäre halt etwas schneller als der lahme SD-RAM PC133.

Und DC ist natürlich kein Thema...wird von dem Board und von der CPU sowieso schon einmal gar nicht unterstützt ;) Das sollte der Herr Destroyer aber eigentlich wissen :fresse:

Sind MDT bzw. Infineon das günstigste, was man so empfehlen kann? Der Speicher sollte einfach nur funktionieren...OC ist wie gesagt absolut kein Thema.

warum sollte ich das wissen ?! ;)
ich hab erst seit 3 jahren nen pc :d das war vor meiner zeit.


€: infineon 3rd oder sowas.....das reicht ja dicke :)
 
Hmm, meine Idee war aber doch DDR400er zu nehmen, um den evtl. später noch in nem neueren PC nutzen zu können ;)

Aber gut...so weiß ich nun schon mal, wieviel DDR266 etwa kostet.
 
also ddr400 ist da teurer....da biste mit pc266 billiger dabei ;)
ich dachte das geht dir nun eher um den preis....ich such denn mal eben die billigsten pc400 raus. hab ja sonst nix zu tun :d
 
Oder halt die hier: http://www.geizhals.at/deutschland/a143668.html

CL 2,5 halt...und auch net viel teurer.

Danke erstmal...dann kann ich den beiden ja sagen, wie teuer es ungefähr wird, falls sie mehr Speicher haben wollen. Die 2 * 256 MB MDT SD-RAM kommen ja fast aufs gleiche raus...von daher wäre es schon vernünftiger, gleich den DDR400 zu kaufen, den man dann später noch weiterbenutzen könnte.

EDIT: Der Onboard Sound des Boards ist nämlich scheiße...vielleicht entschließen sich die beiden ja zu nem neuen...von daher wäre es gut, wenn man dann etwas flexibel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja vernünftiger wäre es ;) aber wenns billig sein soll dann eher die für 13€ sonst was...
 
Jop, der PC hat bei den beiden auch keine Höchstleistungen zu vollbringen...von daher wäre es total unsinnig, viel Geld in teuren Markenspeicher a la OCZ etc. zu investieren :fresse:

27 Euro für 512 MB Speicher ist ja nicht gerade soooo viel :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh