MrMacGyver
Semiprofi
Hi!
Ich habe von nem Kumpel eine altes Board (ECS Elitegroup K7S5A mit SiS 735 Chipsatz) inkl. AMD Thunderbird 1333 MHz und 256 MB SD-RAM PC133 geschenkt bekommen. Das Board unterstützt sowohl SD-RAM PC133 alsauch DRR266. Diesen PC hab ich nun meiner Schwester und ihrem Freund neu aufgesetzt...sollte zum Surfen, Tippen und Bilder angucken ja ausreichen. Ich habe zusätzlich noch einen 64 MB Riegel aus seinem alten PC eingebaut. Windows XP läuft also nun mit 320 MB...ist nicht gerade viel aber läuft ganz ok.
Meine Frage ist nun, ob man im Falle eines höheren Speicherbedarfs (wird sich zeigen, wenn die beiden den PC etwas intensiver nutzen) lieber gleich einen Riegel DDR400 RAM a 512 MB kaufen sollte, den man dann später noch in nem neuen PC nutzen könnte. Oder kann es mit den SPD-Settings zu Problemen kommen, da das Board nur DDR266 unterstützt? Eigentlich sollte der DDR400 Riegel ja abwärtskompatibel sein und dann problemlos mit DDR266 laufen, oder? Wenn ja, welchen möglichst günstigen RAM würdet ihr empfehlen (kein OC)? Ansonsten würde ich mich halt nach günstigem DDR266 RAM umsehen, wenn mehr Speicher benötigt wird.
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
Ich habe von nem Kumpel eine altes Board (ECS Elitegroup K7S5A mit SiS 735 Chipsatz) inkl. AMD Thunderbird 1333 MHz und 256 MB SD-RAM PC133 geschenkt bekommen. Das Board unterstützt sowohl SD-RAM PC133 alsauch DRR266. Diesen PC hab ich nun meiner Schwester und ihrem Freund neu aufgesetzt...sollte zum Surfen, Tippen und Bilder angucken ja ausreichen. Ich habe zusätzlich noch einen 64 MB Riegel aus seinem alten PC eingebaut. Windows XP läuft also nun mit 320 MB...ist nicht gerade viel aber läuft ganz ok.
Meine Frage ist nun, ob man im Falle eines höheren Speicherbedarfs (wird sich zeigen, wenn die beiden den PC etwas intensiver nutzen) lieber gleich einen Riegel DDR400 RAM a 512 MB kaufen sollte, den man dann später noch in nem neuen PC nutzen könnte. Oder kann es mit den SPD-Settings zu Problemen kommen, da das Board nur DDR266 unterstützt? Eigentlich sollte der DDR400 Riegel ja abwärtskompatibel sein und dann problemlos mit DDR266 laufen, oder? Wenn ja, welchen möglichst günstigen RAM würdet ihr empfehlen (kein OC)? Ansonsten würde ich mich halt nach günstigem DDR266 RAM umsehen, wenn mehr Speicher benötigt wird.
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: