[Kaufberatung] DDR2! Aber welcher immoment?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
irgendeinen 800er RAM
damit kriegst deinen Quad auf 3.6GHz, recht viel mehr ist unter Luft eh nicht drinnen.

DDR2-1000 ist übertrieben und bringt nix.
 
Warum bringt das nichts?

Ich hab den Reaper X und ich hab den auf 3.2 Ghz OC, Ram läuft Synchron...

Top Ram, Top Optik, nur zu Empfehlen...:banana:
 
Welcher hat denn immoment die besten Chips?
 
Warum bringt das nichts?

Ich hab den Reaper X und ich hab den auf 3.2 Ghz OC, Ram läuft Synchron...
synchron zum FSB passt ja, aber nicht jeder braucht 500FSB ;)

schneller als FSB bringt kaum was, die CPU muss die Daten die der RAM liefert ja auch irgendwie verarbeiten bzw. die müssen über den FSB übertragen werden.
 
Werde mir dann wohl die Reaper holen, wenn da niemand was dagegebn hat:fresse:
 
Mach das, obwohl es trotzdem unnütz bei nem Quad ist. Bei 3,6Ghz reicht jeder 800 Ram völlig aus und sehr viel mehr bekommst du auch nicht mit nem IFX-14 aus nem Quad, ohne jenseits der 60°C zu landen.

Warum bringt das nichts?

Ich hab den Reaper X und ich hab den auf 3.2 Ghz OC, Ram läuft Synchron...

Top Ram, Top Optik, nur zu Empfehlen...

Es ist ja schön, wenn du deinen Multi extra auf 6 runter setzt, damit er syncron läuft, trotzdem ist der Mehrgewinn an Leistung im Gegensatz zu 400*8 und DDR2-800 marginal und spiegelt niemals den doppelten Preis wieder, den so nen Kit im Gegensatz zu nem normalen 800er Kit kostet. Und jedes 800er Kit macht wohl die 850 mit, was beim Quad 3,8Ghz wären und somit garantiert das Ende jeder Lukü.
 
Der http://geizhals.at/deutschland/a286178.html ist nur zu empfehlen wenn du ein Gigabyte Board damit benuzt da die asus bretter die rams nicht richtig im bios einzustellen sind, so das sie nicht mal ihre 500herz schaffen !

Aber wie ich sehe hast du ja ein DS-4 da sollten die super laufen die gehen fast alle bis 550herz (DDR2-1100) !
 
Mach das, obwohl es trotzdem unnütz bei nem Quad ist. Bei 3,6Ghz reicht jeder 800 Ram völlig aus und sehr viel mehr bekommst du auch nicht mit nem IFX-14 aus nem Quad, ohne jenseits der 60°C zu landen.



Es ist ja schön, wenn du deinen Multi extra auf 6 runter setzt, damit er syncron läuft, trotzdem ist der Mehrgewinn an Leistung im Gegensatz zu 400*8 und DDR2-800 marginal und spiegelt niemals den doppelten Preis wieder, den so nen Kit im Gegensatz zu nem normalen 800er Kit kostet. Und jedes 800er Kit macht wohl die 850 mit, was beim Quad 3,8Ghz wären und somit garantiert das Ende jeder Lukü.

Wieso setze ich meinen Multi runter'???

Ich hab meinen FSB auf 356....
 
Ich habe halt keinen Teiler drin. Das heisst ich habe den Ram nicht "runter geregelt"

Sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe.
 
Ich habe halt keinen Teiler drin. Das heisst ich habe den Ram nicht "runter geregelt"

Sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe.

Du meinst, du hast einen Teiler drin. Bei keinem Teiler würde er immer syncron zum FSB laufen.
Na wenn dem so ist, ist der Mehrgewinn an Leistung durch den zwar höheren aber nicht syncronen Ram noch geringer. Das doppelte an Geld ausgeben und dafür nen halben Frame mehr bekommen finde ich unnütz.
 
Boahh....

Ich habe einen FSB von 356, den Ram habe ich auf DDR 1068Mhz laufen. Fertig...

Ich wollte damit nur sagen das ich beim DS4 einfach keinen Teiler rein geknallt habe. Also nichts runter regeln musste.

Mehr wollte ich gar nicht sagen. Wenn ich @ Home bin, stell ich einen Screen rein. :shot:
 
natürlich hast du nen Teiler drin, sonst würde es wie gesagt mit 712MHz laufen.

aber wurde ja weiter oben gesagt, DDR2-1000 bringt nix außer bessere Ergebnisse in Speicher Benchmarks.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh