OH NEIN!
Mal wieder einer der 6600GT / 6800LE Threads...
Diesmal aber ein wenig anders: auch ich stehe vor der Entscheidung zwischen den beiden obigen Chipsätzen. Im UNMODIFIZIERTEN Zustand unterscheiden die sich ja weder in der Leistung noch im Preis besonders voneinander.
Daher drängt sich mir die Frage auf: was kann die 6800LE was die 6600GT nicht kann? Sie hat ein langsameres RAM und einen langsameren GPU-Takt; läuft aber genauso schnell. Was ist dann der Vorteil? Welchen Zweck aus Herstellersicht aus bedient der 6800LE-Chip?
Und die unvermeidliche Frage: soll ich mit eine 6800LE zulegen und hoffen, sie aufbohren zu können, oder lieber auf das sichere Pferd 6600GT setzen? Falls es nicht funktioniert, habe ich dann mit einer unmodifizierten 6800LE eine bessere Karte als mit einer unmodifizierten 6600GT?
*Zweiblum - verwirrt
Mal wieder einer der 6600GT / 6800LE Threads...
Diesmal aber ein wenig anders: auch ich stehe vor der Entscheidung zwischen den beiden obigen Chipsätzen. Im UNMODIFIZIERTEN Zustand unterscheiden die sich ja weder in der Leistung noch im Preis besonders voneinander.
Daher drängt sich mir die Frage auf: was kann die 6800LE was die 6600GT nicht kann? Sie hat ein langsameres RAM und einen langsameren GPU-Takt; läuft aber genauso schnell. Was ist dann der Vorteil? Welchen Zweck aus Herstellersicht aus bedient der 6800LE-Chip?
Und die unvermeidliche Frage: soll ich mit eine 6800LE zulegen und hoffen, sie aufbohren zu können, oder lieber auf das sichere Pferd 6600GT setzen? Falls es nicht funktioniert, habe ich dann mit einer unmodifizierten 6800LE eine bessere Karte als mit einer unmodifizierten 6600GT?
*Zweiblum - verwirrt