• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Daseinsberechtigung 6800LE

Zweiblum

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2005
Beiträge
1
OH NEIN!
Mal wieder einer der 6600GT / 6800LE Threads...

Diesmal aber ein wenig anders: auch ich stehe vor der Entscheidung zwischen den beiden obigen Chipsätzen. Im UNMODIFIZIERTEN Zustand unterscheiden die sich ja weder in der Leistung noch im Preis besonders voneinander.
Daher drängt sich mir die Frage auf: was kann die 6800LE was die 6600GT nicht kann? Sie hat ein langsameres RAM und einen langsameren GPU-Takt; läuft aber genauso schnell. Was ist dann der Vorteil? Welchen Zweck aus Herstellersicht aus bedient der 6800LE-Chip?

Und die unvermeidliche Frage: soll ich mit eine 6800LE zulegen und hoffen, sie aufbohren zu können, oder lieber auf das sichere Pferd 6600GT setzen? Falls es nicht funktioniert, habe ich dann mit einer unmodifizierten 6800LE eine bessere Karte als mit einer unmodifizierten 6600GT?

*Zweiblum - verwirrt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einfach ne 6800LE bestellen, ausprobieren und wenn du die pipes nicht freikrichst, innerhalb von 2 wochen zurückschicken und entweder noch eine holen oder gleich auf ne 6600GT setzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Riverna schrieb:
Sowas ist Assozial :stupid:

Einfach nur scheiss :hwluxx:

@Topic:
Also ich würde mir lieber ne 6600GT kaufen,ist einer nicht gemodded 6800LE überlegen und kostet dabei weniger.
Ist mehr ne Frage der Risikobereitschaft,wenn du gerne übertaktest und eher auf Risiko setzt,kaufste dir die LE und versuchst die Pipes freizuschalten.

Ansonsten ist ne 6600GT sicherlich die bessere Wahl;)
 
Ja PCIe aber bei der AGP Variante sollen knapp 70% Probleme machen (Bildfehler, Überhitzung, plötzlicher Tod). Ob das so stimmt weiß ich nicht ich gebe nur das weiter was ich gelesen habe.
 
Also "ausprobieren und bei nicht zufriedenen Übertaktung / Freischaltung zurückschicken" find ich auch nicht gerade die feine englische Art.

Zum Thread - zu Deiner Frage "wozu die 6800LE ?" ... naja die war halt als "abgespeckte High End Karte" da ... und die gab's halt lange vor der 6600GT (AGP). Und außerdem auch ein ganz netter Werbeeffekt wenn ein Systembuilder da drauf schreiben kann "Mit GeForce 6800 Karte !". Ein ONU freut sich und kauft's.

Und wie schon Rivera schrieb - im unmodifizierten Zustand ist ne 6600GT meist etwas schneller als ne 6800LE.
Bis vor kurzer Zeit war ich der Meinung daß man eher zur 6800LE greifen sollte da die Chancen zum Freischalten sehr groß sind.

Aber seit einigen Tagen sind die 6600GT AGP Preise stark gesunken ...
Zuvor war's etwa so:
6600GT AGP ~ 220 EUR
6800LE AGP ~ 240 EUR

jetzt:

6600GT AGP ~ 190 EUR
6800LE AGP ~ 225 EUR

EDIT: Ähh ... seh gerade daß die 6800LEs auch schon gesunken sind ... so um die 200-210 EUR zu finden.

Also wird der Unterschied schon größer.
Jetzt liegt's halt an Dir ob Du für die Mehrleistung die eine freigeschaltete / eventuell übertaktete 6800LE bring mehr auszugeben oder nicht.

Play it safe - ist ne 6600GT AGP für 190 EUR sicherlich eine gute Karte.
Wenn Du BIOS modden / takten / freischalten willst ist die 6800LE sicher ein nettes "Testobjekt" mit dem Du relativ günstig ne ziemlich flotte Karte machen kannst. Oder aber auch "nur" eine "ein wenig schneller als ne 6600GT" aber halt auch um ~30 - 35 EUR teurere Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt soll die 6800LE auch für PCIe kommen,so wie ich das gelesen habe mit SLI Anschluss und sie soll wieder modbar sein.Also kann es kein NV43 sein wie oft vermutet wurde,denn der lässt sich nicht freischalten.

Sry:btt:
 
Ursprünglich war die LE ja nicht für den Retail Markt vorgesehen sondern sollte dem OEM MArkt vorbehalten bleiben insofern rechtfertigt alleine die Tatsache schon das Dasein einer LE zumindest aus Sicht von NVIDIA.

Was die Geschichte 6600GT vs. 6800LE angeht so ist natürlich die Frage worauf man Wert legt im Falle eines erfolgreichen Mods sei es nun auf 3 oder 4 Quads ist natürlich der Performancegewinn bei einer LE ungleich höher gegenüber einer 6600GT da die LE über ein 256Bit breites Speicherinterface verfügt kann man sich so wesentlich einfacher der Elite annähern.

Out of box hat die 6600GT jedoch nicht unerhebliche Füllratenvorteile und die Speicherbandwith limitiert in niedrigen Auflösungen ohnehin nicht.

Neuere Revs der Karten egal ob auf AGP bridged oder nicht sollten keine Probleme mehr machen insofern würde ich Haltbarkeit nicht als Argument betrachten.

Wenn AF und AA für unverzichtbar gehalten werden dann führt eigentlich kein Weg an der LE vorbei und dann heißt es halt mehrere testen und die beste rausfischen den Rest dann bei EBay schießen so wie es beispielsweise auch Performer hier erfolgreich gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dark Lord schrieb:
Jetzt soll die 6800LE auch für PCIe kommen,so wie ich das gelesen habe mit SLI Anschluss und sie soll wieder modbar sein.Also kann es kein NV43 sein wie oft vermutet wurde,denn der lässt sich nicht freischalten.

Sry:btt:


Das wäre ja ne geile Sache. 2x 6800LE @ 16Pipes/6Shader :bigok:
 
Riverna schrieb:
Das wäre ja ne geile Sache. 2x 6800LE @ 16Pipes/6Shader :bigok:

Aber auch nur, wenn alles funktioniert. Da solltest Du schon auf eine gute Produktionsausbeute hoffen.

Und eine Kiste mit LEs kaufen und dann ausprobieren, was wie geht, wäre ... naja :rolleyes:
 
Hi,

Leadtek 6800LE @ 8/6 - 400/900 by 1,3V mit NV5 (idle 52°C - Last 65°C)

3DMark 05 - 3825 Pkt.

3DMark 03 - 9386 Pkt.




Bei 16/6 oder 12/5 kommt es zu kleinen (sehr klein) schwarzen Punkten auf rotem Grund. Einzig 8/6 läuft völlig Fehlerfrei. Umtauschen werde ich die Karte dennoch nicht, da dies immerhin 45% mehr Leistung entspricht wie mit meiner (letzte Woche abgeraucht - muss noch den Originallüfter draufbauen - Garantie) alten 9800Pro.

Auch ohne die saubere Freischaltung der Pipes würde ich die Karte jeder 6600GT vorziehen - auch mit nur 8/6 ist sie schneller und vor allem Silencer kompatibel.


best regards
 
Zuletzt bearbeitet:
(letzte Woche abgeraucht - muss noch den Originallüfter draufbauen - Garantie) alten 9800Pro.

Dazu sage ich mal nichts weiter *grrr*
 
die aopen le gibts sogar schon für 183,-
ich würde die le auch jeder 6600GT vorziehen, weil man
a)die chance auf mehr pipes hat
b)imho größeres übertaktungspotenzial als bei der 66GT hat
 
Wozu die 6800le ihre daseins berechtigung hat? ganz einfach: das solche freaks wie ich sie für 199€ kaufe und sie auf Fast Gf6800gt niveu übertakten/fresichalten un dadurch mal locker 120€ sparen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh