Zweitens kannst du nicht sagen, ein drittel ist schon mit 8 Kernen Unterwegs, 8 Kernen werden nur von AMD angeboten und leisten ein paar Prozent mehr, wie nicht übertaktete 4 Kerner von Intel. Die 8 Kernen können auch nur dann mehr leisten, wenn die Software optimal für mehrere Kerne optimiert ist, ansonsten ist ein Intel 4 Kerner schneller. Übertaktete Intels über 4,5 GHz sind sowieso schneller als 8 Kerner von AMD, von daher ist die Anzahl der Kerne nicht so wichtig, als das man das als ein Kriterium des Fortschritts sehen kann. AMD 8 Kerner sind nähmlich mit 4 Kernern von Intel vergleichbar.
Falsch... Bitte vorher informieren, dann solche Behauptungen aufstellen...
Es gibt 8 Kern CPUs von Intel beispielsweise seit Westmere... Das war Anfang 2010!
Und was das OC der Quadcores angeht. Auch das ist falsch... So viel schneller, wie die aktuellen acht Core Intels sind, kannst du nen Quad bei Intel gar nicht OCen um die MT Performance zu erreichen. Da müsste faktisch ne 6 vor der Taktrate stehen. -> und das ist mehr als Sportlich. Und vor allem alles andere als Alltagsstabil.
Seine Aussage stimmt also dennoch. Mal ganz davon ab, nicht nur native acht Kern CPUs sind PCs mit acht Cores. Es gibt seit Mitte/Ende 2006 beispielsweise die Möglichkeit 2x2x2 Cores im Dual S771 zu bekommen. Acht Cores, voller Takt, fast doppelte Leistung zu den entsprechenden Core2Quads für S775.
Und zum Punkt übertakten.
Übertakten bringt viel und die Leute aus deiner Bekanntschaft übertakten nicht, weil sie Angst haben, etwas zu zerstören. So schnell zerstört man nichts, außerdem bringt schon wenig Übertaktung was. Benchmark- Ergebnisse, Framerates und andere Dinge steigen an. Wenn man eine gute CPU kauft, muss man die nicht bis ans maximum übertakten, aber 500 Mhz können es schon sein, der Effekt ist außerdem deutlich spürbar, von daher macht es weniger Sinn, wenn du sagst, es wird nicht wegen der Garantie übertaktet. Die Leute trauen sich nicht und fertig und solche Argumente wie, es bringt nichts oder nicht viel sind da lediglich als Unterstützung für deine Theorie, nichts weiter.
Du solltest aufhören, Leuten irgendwelche Sachen zu unterstellen...
Wenn Personen aufgrund der Garantieansprüche nicht OCen hat man das schlicht zu akzeptieren. Und das durch OC die Garantie flöten geht, ist imho nix neues...
Auch die Aussage mit der Mehrleistung ist faktisch falsch.
500MHz mehr von ausgehend ~3,5GHz Basistakt aktueller Intel Quads wären nichtmal 20% mehr Performance in Summe. Ausgehend von den hohen Turbotaktraten bei Belastung nur eines Cores kommst du gerade mal auf nichtmal 10% mehr Leistung durch 500MHz mehr.
Das merkt kein Mensch!!
Was du ebenso vollkommen ausblendest, OC kostet Geld. Nicht direkt, aber indirekt...
Will man entsprechende OC Taktraten, braucht man mehr Kühlung, braucht bei Intel zumindest teurere K Modelle, man braucht Boards die das mitmachen, man hat mehr Stromkosten, man braucht ggf. größere NTs usw. usf.
In Summe stellt sich also durchaus die Frage, kostet das bisschen mehr Leistung, was hinten bei raus kommt, nicht in Summe mehr, wie das was man an Preis drauf drücken muss!?