CPU-Kühler-Wechsel, jetzt startet Windows nicht mehr!

Weningser

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
197
Ort
Wenings
Hey,

habe bei mir den CPU-Kühler gewechselt, musste halt erst ne backplate kleben und so (-> das ganze Mainboard raus).
Habe mir aber alles aufgeschrieben und bin mir ziemlich sicher, dass alles wieder richtig steckt. Jetzt kommt beim booten der schwarze Bildschirm
"Windows normal starten"
"Letzte funktionierende Konfiguration" usw.

keine der Modi funktioniert allerdings...

woran kann das liegen?
wie soll ich weiter verfahren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum Beispiel beschreiben, wie sich das Nicht-Funktionieren äußert. Meine Glaskugel ist mir heute leider runtergefallen. :-[
 
dann will er das starten und kommt letztenendes von ganz allein wieder an die gleiche stelle..
hab ihn dann von CD gebootet usw. und war an dem punkt dass er wieder von alleine ohne CD gestartet ist, hatte jedoch die fehlermeldung "ram r/w test failed ... F1 to resume" habe an dieser stelle den rat bekommen das bios durch das rausnehmen der batterie zu resetten.
aber jetzt bin ich wieder bei 0 und er bootet nicht mal mehr mit cd
 
Verschiedene Möglichkeiten:
1) CMOS Reset
2) 1 Ram Baustein mal rausnehmen bzw.mal wechseln
3) Abgesicherter Modus booten lassen, meist reicht das schon und bei dem nächsten reboot läuft er wieder normal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh