• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU-Kühler (775)

CelluX

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2007
Beiträge
904
Ort
EDDF
Hallo,
Da ich einen neuen CPU Kühler brauche, der eine SEHR gute Leistung haben sollte wollte ich fragen, welches ein Guter CPUKühler ist.

Ich habe hier mal eine Liste erstellt:
1. Thermalright Kühlkörper IFX-14
2. Ultra 120 Extreme
3. Scythe Mugen
4. Zalman CNPS 9700 LED

Bitte setzt diese Fort, da ich nicht weiß ob er in mein Künftiges (Alienware Area-51 Aurora 7500 Gehäuse passt)

Gruss CelluX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den besten hast du schon genannt.
Ansonsten wären noch der Thermalright Ultra 120 Extreme und der Scythe Mugen zu nennen und wenn dir die Lautstärke egal sein sollte, noch der Zalman CNPS 9700 LED. Voll aufgedreht ist der sehr Leistungsstark aber eben auch sehr laut.
Bei den Thermalright Kühlern ist kein Lüfter dabei. Der muss also zusätzlich gekauft werden.
 
Passen die Kühler überhaupt in das Gehäuse?

und reicht ein Corsair CMPSU-750TX NT für ein 88GTX SLI System, Q6600 G0 (OC), 4Gb ram, etc.?
 
Zum Gehäuse kann ich dir leider nichts sagen, da ich es nicht kenne. Hast du vlt. einen Link dazu?

Das Netzteil reicht dicke für so ein System. Eins mit 600 Watt hätte es aber auch getan.
 
Ich denke schon das die Kühler da rein passen. Beim IFX14 wirst du nur auf den Zusatzkühler verzichten müssen.
 
das ist gut, danke.

Ich wollte mir jetzt eig. 2x 88GTX SLI kaufen lohnt sich das oder lieber 2x 88GT ? habe nen 24" TFT und möchte immer in max. und großer auflösung alles zocken
 
Das ist endlich mal ein Grund für SLI. ;)
Je nachdem wie teuer die GTX Karten noch sind, lohnt es sich vlt. auf die G92 GTS zu warten. Ansonsten reichen 2 GTs auch aus, um in der Auflösung zu zocken.
 
Lange wird, dass sli system das auch nicht machen (etwas länger als eine einzelne, crysis mal aussen vor gelassen).
Wenn SLI, dann warte noch, bis der neue NV chipsatz zu haben ist.
zb, Das asus striker II Formula.
Vorallem, musst du bedenken, dass SLI erstens mehr strom verbraucht, mehr wärme produziert und nicht bei jedem spiel die selbe mehrleistung bringt. Mann macht für die Spiele profile und testet rum, bis man das max an peformance rausbekommt. Manchmal bringt es aktzeptable Mehrleistung, manchmal jedoch kaum mehrleistung. P/L technisch ist SLI kaum zu empfehlen (eigene Meinung)

Ob gt oder gtx, kommt es auf die geldbörse an, obwohl du auch auf die refresh gts setzen könntest (auch hier warten und schauen wo sie sich platziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, also denkst du erstmal eine GTX, und später ne 9er Reihe?

Wie sieht denn die Refresh aus? wann kommt sie?
 
ja eine gtx, oder refresh gts (die sehr bald rauskommen soll, wann sie dann gut zu kriegen ist auch wieder eine andere frage), dann ein upgrade zur nächsten gen. hat durchaus seine Vorteile.
 
ok das ist gut, da kann ich dann noch etwas modding kaufen etc.

ist das NT was ich rausgesucht habe ok? oder lieber ein anderes? Sollte schwarze kabel haben.

Das EVGA 680i A1 ist doch ein Gutes SLI & OC board oder?

Passt das nt denn auch in das gehäuse??

Also soll ich dann den IFX nehmen?
 
Das Nt ist überdimensioniert. Rate dir zu einem HX620.
 
ich würde jetzt das Coba NitroX 750W nehmen mit kabelmanagement, das sohl gut sein im Preis / leistungs
 
wie ist denn mehr so nen design kühler ?
ala Zalman 9700 NT oder Asus Silent Knight 2?

Wie ist das NT? Coba NitroX 750W
 
Den Silent Knight kann ich dir empfehlen. Habe zwar nur die erste Version, aber läuft super. Soll ein wenig lauter sein als die Scythes; ich höre von ihm kaum was. Einfache Montage, genug Zubehör (nur bessere WLP brauchst du) und eine Augenweide - Herz was willst du mehr?

Ein 750W Markennetzteil halte ich auch für übertrieben. Ein gutes 500-600 Watt NT mit 30A auf der 12-Volt Schiene sollte auch ein GTX-Gespann befeuern können.
 
Ich habe seit heute das Corsair HX 620W, es ist aber völlig überdimensioniert.
 
^^ Seit heute 00:06:d

@Utila: Bei wie viel °C ist der Kühler (-> IDLE und LAST @ OC)?
 
Kann dir den Ice Age 120 von 3R Systems empfehlen!

Kühlt meinen Q6600 G0 @3,4 GHz @idle 25° und @last 38°
 
@CelluX

Mit dem E6600 @3000Mhz:
ca.34-37°C im Leerlauf
ca.52-55°C unter Last.
Raumtemperatur z.Z. 23°C.

Die Werte wurden mit Intel TAT ausgelesen, wobei die Lasttemperatur nach 2 Minuten 100% auf beiden Kernen angegeben ist.
Ich habe die Asus-WLP genommen, und war bisher zu faul das zu ändern. Bei einem Kollegen habe ich einen E6420 verbaut, und auch dessen FSB von 266 auf 333 Mhz erhöht (dann 2,66Ghz). Durch das Liquid MetalPad ist dessen Lasttemperatur 5-10°C geringer.

@Florian.S
was hast du denn für eine Raumtemperatur? Will dich nicht angreifen, aber 3 Grad über Standartraumtemperatur halte ich bei einer solchen Übertaktung für utopisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kühlt zwar gut, ist aber zu laut. Rate dir eher zu einem Scythe Mugen oder Xigmatek S1283 + gescheiten 120er Lüfter.
 
das ding ist doch viel zu groß, habe das alienware gehäuse, hier nochmal pics vom platz:

http://ion4ddict.free.fr/13.jpg

http://farm2.static.flickr.com/1237/1425250658_5db5a528b0.jpg

http://hardwarelogic.com/articles/reviews/misc/Alienware_Area-51_7500/Inside.jpg

http://ion4ddict.free.fr/6.jpg

2. Wo kann man SLI Bridgen (Schwarz, wo nvidia draufsteht, einzelnd kaufen?

3. Wo bekommt man dieser "CardKeeper" her, lohnt es sich die zu kaufen?
http://gearmedia.ign.com/gear/image/article/721/721902/alienware-area-51-7500-20060728084027292.jpg
 
und passt der kühler 100%?

ja aber wie heißen die bei ebay?
 
welcher kleinere kühler würde denn passen? also was du denkst?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh