Core2Duo, 2gbRAM, LEISE für ca. 500€???

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde sagen du hast keine Ahnung
.... lesen kann ich dennoch richtig... ;) oder wer hat sonst noch keine Ahnung? Also bitte etwas vorsichtiger mit derartigen Behauptungen!
Hast Du übrigens in allen Deinen 3720 postings derart qualifizierte Ausführungen von Dir gegeben?
Hardwareluxx 05/2007; Seite 14 schrieb:
Artikel QX6800 und Pentium 21x0
.... Während der kleine Prozessor (gemeint ist der E2160) in CPU lastigen Anwendungen noch aufgrund der Core-Mikroarchitektur gut abschneidet, fällt er gerade in Spielen zurück, die vom größeren Cache der 2MB- und 4MB-Modelle profitieren. Für Gamer sind also die etwas teureren Modelle wie der E4300 mit 2MB L2 Cache oder der E6320 mit 4MB L2 Cache und 2x1,86GHz deutlich besser geeignet. ...
Gruss HWFanII
 
Zuletzt bearbeitet:
mist, ich hab schon gedacht das wars, aber mir ist kurz vor der bestellung noch was eingefallen. sollte ich bei der starken graka und dem ganzen oc vorhaben jetzt nicht vielleicht doch ein stärkeres netzteil nehmen, also halt 400W statt 380W? das ist endgültig die letzte frage! das ganze sys steht zusammen gefasst im ersten post. danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 10€ mehr für den boxed sind rausgeschmissenes Geld. 2 Jahre Garantie reichen vollkommen aus. Wenn dir die CPU in dem dritten Jahr kaputt geht kannst DU die Versandkosten in die USA zu Intel tragen, wovon du dir zu dem zeitpunkt schon ein Quadcore holen kannst...

Der Rest des PC ist so weit in Ordnung.

Desweiteren ist der boxed Kühler alles Andere als leise und kühlt schlecht. Nimm den tray und den Thermalright dazu. So schaut er übrigens aus:

apoyq97bj2k7ngqam.jpg
 
Wie soll bitte heutzutage noch eine CPU durchbrennen? Das gab es mal zu AThlon XP zeiten...
 
gutgut, hoffentlich sieht das bei mir auch bald so aus wie bei dir twoPhases :cool:

also ich mein jetzt die... 3Ghz :coolblue:

der erste post ist wieder aktuell. hat sich aber wohl nicht viel verändert... ich grübel immer noch ob ich nicht doch ein 400W NT holen soll. das system ist jetzt nämlich, würd ich sagen glatt doppelt so schnell als das, was ich mir so für das knappe budget zuerst selber vorgestellt habe. :bigok:

irgend jemand eine idee, ob man das irgendwie ermitteln kann? oder ob man das NT immer auf gut gelingen kauft? was wäre für mich jetzt die sicherere watt-menge, die das NT liefern sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh