SmileLove
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.02.2006
- Beiträge
- 80
//////EDIT (01.07.07)
es ist vollbracht, und hier ist die geile endkonfiguration für das 585,52€ billige system (noch genau im 500er bereich, gell?
), das ich gleich bestellen werde (alles MIX preise, stand: 01.07.07)
MB: Gigabyte GA-P35-DS3 (104,44€)
CPU: Intel Pentium Dual-Core E2160 tray (72,70 €)
-Kühler: Thermalright MST-9775LE (Sockel 775) (16,20€)
RAM: A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB DDR2-800 (74,66€)
GK: Palit/XpertVision Radeon HD 2600 XT Super, 512MB GDDR3 (117,48€)
NT: Seasonic S12II 380W (52,50€)
HD: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (94,54€)
Case: Thermaltake Swing Midi-Tower schwarz (53€)
der strich markiert die schwelle zu der zeit, in der ich noch unentschieden war. weiterlesen ist wohl nur für geschichtliche studien zu gebrauchen^^
-------------------------------------------------------------------------------------------------
//////EDIT (01.07.07)
die komponenten sehen bis jetzt volgendermaßen aus (es gibt nur noch ein paar fragen zu kühlung und dämmung). alles unter dem strich ist die beratung, die zu dieser liste geführt hat:
Case: Thermaltake Swing Midi-Tower schwarz (53€)
MB: Gigabyte GA-P35-DS3 (104,44€)
CPU: Intel Pentium Dual-Core E2160 (81,78€)
RAM: A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB DDR2-800 (74,66€)
GK: Palit/XpertVision Radeon HD 2600 XT Super, 512MB GDDR3 (117,48€)
NT: Seasonic S12II 380W (52,50€)
HD: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (94,54€)
macht unterm strich 578,40€ (alles MIX preise, stand: 01.07.07), sogar mit den ganzen extras, die dann doch zu verlockend waren (mehr speicher, besserer ram, schnellere graka, schöneres case).
ich habe jetzt, obwohl ich erst nicht übertakten wollte, den DDR2-800 genommen. ich nabe nämlich bei computerbase.de gelesen, dass der E2160 bis auf so 2,5Ghz locker übertaktet werden kann, und naja, das macht wohl viel sinn, also mache ich das doch! sollte ich da dann zu einer lösung wie dem Arctic Cooling Accelero S1 mit 12cm lüfter greifen, oder kann man das mit dem mitgelieferten lüfter auch schon?
da ich ja immer noch an die lautstärke denke, bin ich willig da weiter zu investieren. dämm-matten für das case habe ich schon gute und unbenutzte. zusätzlich würde ich aber auch auf totale entkopplung setzen. ist dieses set von ebay empfehlenswert? klick oder ist ein anderes set (evtl. auch bei MIX erhältliches) empfehlenswert?
-------------------------------------------------------------------------------------------------
hallo leute,
ich habe einen sehr alten rechner und brauche einen neuen möglichst billigen und leistungsstarken rechner - also alles neu. ich will mir einen 24" tft dazu kaufen. die native auflösung von 1920x1200 sollte also möglichst weitreichend unterstützt werden und vielleicht noch spiele wie WoW auf der gleichen auflösung und details unterstützen?
okay, deswegen dachte ich an intels core2duo und 2gb ram, dazu noch eine nvidia karte mit einem guten p/l. bei gehäuse reicht ein billiges. festplatte so 300gb. allerdings keine laufwerke, denn die habe ich alle, ausser floppy. netzteil und kühler brauche ich auch, wie gesagt möglichst leise. ich ziehe auch in betracht irgendwann zu erweitern, aber kein oc.
jetzt kommt noch ein problem. es sollte möglichst leise sein.
ich weiß nicht ob das für 500€-max600€ überhaupt möglich wäre. belehrt mich wenn es unmöglich ist. ansonsten zeigt mir bitte preiswerte varianten der oben genannten komponenten, die im gesamtpaket gut funken würden.
danke im voraus
es ist vollbracht, und hier ist die geile endkonfiguration für das 585,52€ billige system (noch genau im 500er bereich, gell?

MB: Gigabyte GA-P35-DS3 (104,44€)
CPU: Intel Pentium Dual-Core E2160 tray (72,70 €)
-Kühler: Thermalright MST-9775LE (Sockel 775) (16,20€)
RAM: A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB DDR2-800 (74,66€)
GK: Palit/XpertVision Radeon HD 2600 XT Super, 512MB GDDR3 (117,48€)
NT: Seasonic S12II 380W (52,50€)
HD: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (94,54€)
Case: Thermaltake Swing Midi-Tower schwarz (53€)
der strich markiert die schwelle zu der zeit, in der ich noch unentschieden war. weiterlesen ist wohl nur für geschichtliche studien zu gebrauchen^^
-------------------------------------------------------------------------------------------------
//////EDIT (01.07.07)
die komponenten sehen bis jetzt volgendermaßen aus (es gibt nur noch ein paar fragen zu kühlung und dämmung). alles unter dem strich ist die beratung, die zu dieser liste geführt hat:
Case: Thermaltake Swing Midi-Tower schwarz (53€)
MB: Gigabyte GA-P35-DS3 (104,44€)
CPU: Intel Pentium Dual-Core E2160 (81,78€)
RAM: A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB DDR2-800 (74,66€)
GK: Palit/XpertVision Radeon HD 2600 XT Super, 512MB GDDR3 (117,48€)
NT: Seasonic S12II 380W (52,50€)
HD: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (94,54€)
macht unterm strich 578,40€ (alles MIX preise, stand: 01.07.07), sogar mit den ganzen extras, die dann doch zu verlockend waren (mehr speicher, besserer ram, schnellere graka, schöneres case).
ich habe jetzt, obwohl ich erst nicht übertakten wollte, den DDR2-800 genommen. ich nabe nämlich bei computerbase.de gelesen, dass der E2160 bis auf so 2,5Ghz locker übertaktet werden kann, und naja, das macht wohl viel sinn, also mache ich das doch! sollte ich da dann zu einer lösung wie dem Arctic Cooling Accelero S1 mit 12cm lüfter greifen, oder kann man das mit dem mitgelieferten lüfter auch schon?
da ich ja immer noch an die lautstärke denke, bin ich willig da weiter zu investieren. dämm-matten für das case habe ich schon gute und unbenutzte. zusätzlich würde ich aber auch auf totale entkopplung setzen. ist dieses set von ebay empfehlenswert? klick oder ist ein anderes set (evtl. auch bei MIX erhältliches) empfehlenswert?
-------------------------------------------------------------------------------------------------
hallo leute,
ich habe einen sehr alten rechner und brauche einen neuen möglichst billigen und leistungsstarken rechner - also alles neu. ich will mir einen 24" tft dazu kaufen. die native auflösung von 1920x1200 sollte also möglichst weitreichend unterstützt werden und vielleicht noch spiele wie WoW auf der gleichen auflösung und details unterstützen?

okay, deswegen dachte ich an intels core2duo und 2gb ram, dazu noch eine nvidia karte mit einem guten p/l. bei gehäuse reicht ein billiges. festplatte so 300gb. allerdings keine laufwerke, denn die habe ich alle, ausser floppy. netzteil und kühler brauche ich auch, wie gesagt möglichst leise. ich ziehe auch in betracht irgendwann zu erweitern, aber kein oc.
jetzt kommt noch ein problem. es sollte möglichst leise sein.
ich weiß nicht ob das für 500€-max600€ überhaupt möglich wäre. belehrt mich wenn es unmöglich ist. ansonsten zeigt mir bitte preiswerte varianten der oben genannten komponenten, die im gesamtpaket gut funken würden.
danke im voraus

Zuletzt bearbeitet: