[Sammelthread] Cooler Master RC-840-SSN1-GP ATC 840

Also ein großer Unterschied zwischen offenem und geschlossenem Case gibt es nicht. Ich gehe mal von 2 Crad aus. Ich werde das mal testen und selbst ein wenig probieren...

Achja, meine Temps sind bei nem x6 @ 3800 mit 1.4 V (ja ist zu viel, muss mich erst noch mit dem Board beschäftigen) 54 Crad @ Last (Prime95)


/Edit:

Was sagt ihr zu dieser Anordnung von Lüfter:

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese Lösung hat auch was für sich. Könnt man sich noch dran stören, das von unten die Abwärme des Netzteils gleich wieder oben angesaugt wird... aber Grundsätzlich, - warum nicht? Allerdings wird der vordere Lüfter im Deckel wohl trotzdem dazu neigen vorzugsweise frische Luft direkt anzusaugen, wenn man ihn nicht geziehlt daran hindert.

Außerdem würde ich persöhnlich immer auch noch schauen / dafür sorgen, das frische Luft von vorne auch geziehlt unter die Grafikkarte kommt.

Festplatten würd ich warscheinlich weiter oben hinbauen, kommt auch noch drauf an was es für welche sind, ob sie daher dann überhaupt großartig Kühlung benötigen, also wärme produzieren. SSD werden wohl kaum warm und bei HDD ist es sehr unterschiedlich.

Ja und dann wie gesagt, mal schauen ob man den Käfig drehen kann... mir wäre ein ungehinderter Luftstrom dreimal wichtiger als das ich das einen mal besonders bequem die Platte/n einbauen kann. So oft geht man da doch nicht bei.
Und dann ist das Gehäuse für montagen nun auch wirklich sehr groß und luftig, wenn man es nicht gerade mit einer komplett innen verbauten Wasserkühlung füllt.
Nur, früher hat man einfach am Käfig zwei Schrauben gelöst, den ausgehakt und komplett entnommen, warum das heute so nicht mehr gehen kann, und dafür lieber der Luftstrom unnötig behindert werden muß, das ist mir ein Rätsel.

Ich würde einfachmal etwas experimentieren... warum nicht?
Dann bekommst ein Gefühl dafür wie Lüfter sich verhalten, wann sie am besten blasen, die meiste Luft befördern, wann die meisten Geräusche produzieren usw...

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:24 ----------

Bist Du des Wahnsinns?????
Wenn Du es unbedingt machen mußt: Spitzendeckchen drunter, gel!:d

Aber nur! :lol: :p

und immer vorher Staubwischen, sonst gibbet kratzerchen... :fresse2: :rolleyes:

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Update, passt mit dem neuen Gehäusedeckel besser als erwartet, sogar der/die/das Aquaero hat noch Platz.

img080811.jpg


img080511.jpg


Der Schlauch vom AGB passt prima durch das Loch, das für die Kabel vom Panel vorgesehen war.
 
Kurze Frage:

Hat jemand von euch am hinteren 120er Lüfter einen Radi unterbringen können? Wenn ja, welchen, und lässt sich der Schlitten noch ohne Probleme rausziehen? Hab kmwteam schon angeschrieben, nur antwortet der leider nicht.
 
Hallo
Ich hab den RX120 von xspc verbaut. Die Anschlüsse nach unten. Dazu ist jedoch ein kleiner Umbau nötig. Ich musste die obere Strebe umbauen. Die Halterung ist jetzt zur anderen Seite gebogen und verschraubt.

Gruß Bobo
 
Hallo,

so ich wollte diejenigen fragen, die dieses Gehäuse noch besitzen, ob ihr mit ihm zufrieden seid!? Oder sagt ihr, es gäbe zu viele Kritikpunkte, sodass ich mir lieber ein anderes kaufen würde!?
 
Voll zufrieden, ohne Abstriche. Aber ich habe es auch nicht komplett auseinandergebaut und bin so auch nicht auf eventuell das Schraubenproblem an der Front gestoßen.

Gruß Bobo
 
also bis auf mein Problem mit dem eSata-Port oben bin ich immer noch top zufrieden.
 
Hab meine 2,25 völlig zerlegt, und immernoch glücklich.
Wenn ich was anderes suchen würde, wärs ein LianLiV2120.... 11PCI Slots!!!!
(nicht daß die irgendjemand wirklich barucht, aber Platz ist Platz!!!
 
Danke für eure schnellen Antworten.

Ich werde wohl demnächst zuschlagen. Schade nur, dass dieses Gehäuse plötzlich um 20 Euronen teurer geworden ist :(
 
Für mich ist am Donnerstag soweit =) Dann bekomme ich auch das Gehäuse in schwarz =) Irgend welche empfehlungen die ihr mir geben könnt...

also für mich wird es erst einmal noch eine lüftersteuerung geben.
Weil mir gesagt wurde die Orginal Lüfter seinen laut wenn sie auf voll power sind.
Ist das der Fall ? oder lieber gleich andere Lüfter kaufen ?
 
Du findest wohl schwer 200er Lüfter , die leiser sind. Gedrosselt sind sie erträglich. Ich hab aber eine Wakü drin und deshalb nur noch den vorderen Original-Lüfter drin.

Gruß Bobo
 
Ich muss dich koregieren =) Laut Caseking sind da sogar 230mm lüfter drin :d
200ter hätt ich sogar ein paar gefunden.
Von Akasa und Xigmatek .. und Coolermaster selbst ..
 
Oh ja, sorry, das stimmt. Hab jetzt 2 daheim rumliegen.

Gruß Bobo
 
Man kann ja auch 3x120mm Lüfter im Deckel installieren.

Da hat man doch etwas mehr Auswahl.
 
das sieht doch schon mal gut aus =) So rotes Pufflicht in meine Pc würde ich aber ganz gut finden ! Blau ist immer so grell da kannst du nie den PC so anlassen.

3x120... da hat man wirklich mehr auswahl aber man muss halt schauen es sind auch 3 Motoren die laufen und rauschen.

Die frage ist würde es was bringen eine Lüftersteuerung einzubauen oder lieber doch 4 neue lüfter ?

In mein Chiftec Dragon waren 2x 80mm lüfter auf low eingestellt. das war leise zwar warm aber okay ...
 
Du kannst sie ja auch mit 7V Adaptern ruhig stellen, oder die Steuerung intern verbauen und einmal einstellen, gut is. Platz ist ja genug

Gruß Bobo
 
Ja, das ist ja mein Hauptkaufargument gewesen, das mein 360er ohne irgendwelche Anpassungen montiert werden kann. siehe hier:
uc892744.jpg
 
@ RobertDD

Hast Du auch drei 120er Miefquirl verbaut oder passen da nur 2?
Bin nämlich auf der Suche nach nem neuen Gehäuse wo ich am besten den 360 Radi ohne zu sägen verbauen kann.
 
Naja frag ich mal so welche Lüftersteuerung sieht den wirklich gut aus ?
Bis jetzt find ich die MFC-3 von zalmann ganz nett.
Ist mir aber von der beleuchtung eigentlich zu Hell...
Oder Scyhte Kaze Master Ace 5,25 =) die würde ich auch gut finden ....
wie schaut es aus ... habt ihr irgend welche specials ...
 
Hallo
Ich habe oben einen RX360 mit 3 120er Lüftern, unten hinter dem Festplattenkäfig einen 240er mit 2 Lüftern und hinten einen 120er mit Lüfter. Ich musste nur bei dem 120er kleine Veränderungen vornehmen. Hab die obere Versteifungsstrebe umgedreht befestigt.

Gruß Bobo
 
Wie siehts denn aus würdet ihr zum Gehäuse Dämmmatten empfehlen oder sagt ihr brauch man nicht ?
 
Also ich habe welche drin. Es hat minimal etwas gebracht, sieht aber schick aus.

Gruß Bobo
 
Hi Leute, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Nach einem kleinen "Moddingunfall" bin ich auf der Suche nach den Laufwerksabdeckungen (in schwarz) - meldet euch bitte falls ihr welche übrig habt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh