Bye Bye AMD Athlon Thunderbird

-MAtRiX-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2005
Beiträge
756
Ort
Bayern
Hallo Freunde der PC Hardware. Als ich letztens auf Tomshardware ein Bild gesehen hatte auf dem ein Kühlkörper und eine CPU abgebildet war mit halbierten DIE auf dem man die schöne Prozessorarchitektur sehen konnte dachte ich mir das muss ich mal in echt gesehen haben.

Nun will ich natürlich euch an meinen Erfahrungsberichten teilhaben lassen wenn ihr sie nicht schon selbst gemacht habt. ^^

Zufälligerweise ist heute bei mir in der Arbeit eine CPU verreckt und zwar ein AMD Thunderbird mit stolze 900MHz. Grund seines Ablebens weiß ich nicht (evtl. Hitzetod) aber kaputt war sie sicher ohne sichtbare Schäden.

Zuerst nahm ich einen Schraubenzieher und hatte mit aller Gewalt Kratzer auf dem DIE hinterlassen wollen. Ist echt erstaunlich wie hart das Silizium ist da ich keinen einzigen Kratzer rein bekam. Nicht einmal als ich mit der spitze fest auf den DIE einprügelte.

So leicht hab ich natürlich nicht aufgegeben und mich mal an seine vermeintliche Schwachstelle die DIE Ecken ran gemacht. Wie sich herausstellte sind es wirklich seine Schwachstellen da diese relativ schnell abbrachen.

Nach einigen Zerstörversuchen ist es mir nicht gelungen ihn großartig zu beschädigen. Meine Geduld war auch etwas am Ende und nahm mir zwei Zangen und habe die ganze CPU auseinander gebrochen. Es sprangen einige Splitter.

Als Fazit kann ich nun daraus ziehen das CPUs sehr Widerstandsfähige Bauteile sind und sehr stabil gebaut sind. Man könnte auf jeden Fall mit dem Schraubenzieher verhärtete Wärmeleitpads bzw. Paste entfernen. Aber auf die Katen sollte man doch etwas aufpassen. *ohne Gewähr* :cool:

Hier hab ich noch ein paar Pics gemacht. Bin außerdem auch erst seit einer Woche darauf gekommen was überhaupt die tolle Makro Funktion bewirkt und die Bilder in der Nahaufnahme so scharf werden. ^^


DSCF0005_klein.jpg

BIG


DSCF0014_klein.jpg

BIG


DSCF0010_klein.jpg

BIG


rip.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ROFL die arme ;) nix anderes zu tun? gogo kill nochmal nen a64 :)
 
Ja wenn du das mit einen FX-57 Machst dann bist du der Bringer, aber mit dem alten Schrott-ding, was soll denn das.
 
tja...so ist es halt..jede hardware wird sterben...

R.I.P Athlon TB

auch R.I.P Pentium III das war was...


aber mein größter trauer ist die hier:

card.jpg
wer so eine karte hat bitte melden via PN:( :(

das ist eine graka gewesen mhh ich würde noch nicht mal einen opteron einem geben wenn ich so eine karte hätte...:(
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin

hba schön ähnlcihes mit Intel przzis durch:

3.jpg

Celeron 2,2ghz , kern ganz sanft abgehebelt
4.jpg

same
5.jpg

Pentium MMX mit rohrzange zerlegt, aber nur weil cih drei von denen hab
6.jpg
 
hab leider keine bilder vom cpu, aber ich hatte kein bock mehr auf den shice thunderbird :d er ließ sich nur von 1333 auf 1500 takten :fresse:

dann hab ich einfach während dem zockn den kühler runtergerissen :d
war ganz lustich anzusehn wie son cpu qualmt :d aber es stinkt ganz schön :fresse:

MFG: AeroxRacer :p
 
was genau ist das denn da für eine grafikkarte wenn man fragen darf? ist das so eine tyan ti 4200?
 
ihr mörder ! sowas kann man doch keiner cpu antun selbst wenn sie schon tot ist :shot: dann stellt man sie ehrenvoll inne schrank oder machtn schlüsslanhänger draus aba sowas des is ja grauenhaft! die armen cpus....
 
moin

es war ne heidenarbeit die scheiß DIE von der paltine ohne kratzer zu bekommen!
naja un am MMX hatte cih einfach nur wut! aber schön zuwissen das die DIE anscheind leicht vergoldet ist
 
Schöne Bilder! :xmas:


Ich hatte mal bei einer Ti4200 den Kühler gegen so ein Zalman Passiv Ding ersetzt. Natürlich mit dem Wärmeleitkleber bombenfest fixiert. Das Ding lief dann jahrelang bei 50-70°C. Da ist der Kleber so extrem ausgehärtet, ich hab's nicht wieder abbekommen. Weder Hitze noch Kälte haben den Kleber spröde gemacht. Das ist alles eins geworden.

Jedenfalls dann richtig mit Kraft gezerrt und plötzlich hatte ich den Kühler mitsamt GPU-Core in der Hand. Komplett aus dem PCB gerissen. Auf der Platine haben nur noch dünne Metallfäden rausgeguckt, wo einst mal die GPU saß. Den DIE selbst, der am Kühlerboden klebte, habe ich dann mit hämmerenden und wirklich brutal kratzenden Schraubenzieheraktionen auch nicht mehr abbekommen. Letztendlich mußte ich den Kühler um 3mm abschleifen lassen, um ihn noch verwenden zu können.

Leider keine Bilder gemacht, sah aber auch sehr hübsch aus.
 
kann mir einer sagen, was das bei dem Celeron unter dem Die genau ist?
so von der oberfläche her?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh