[Kaufberatung] Budget AMD 7750 Office PC

senator77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2008
Beiträge
12
Hallo Leute

Ich bin auf der suche nach einen neuen AMD Office PC. Allerdings kenne ich mich auf dem Feld nicht wirklich aus, da ich selbst ein Intel User bin.

Was ich so gelesen habe sollte ja der AMD Athlon X2 7750 Black Edition soll ja recht ordentlich sein.

Was ich jetzt noch dazu bräuchte ist ein gutes Mainboard sowie DDR2 dazu.
Alles andere ist schon vorhanden.

Welche board/RAM kombi würdet ihr empfehlen? Budget wären so um die €150,-

Wäre für eure Empfehlungen sehr dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weder lustig noch belehrend gemeint: für Office reicht ein simpler Sempron DICKE, DICKE und DICKE aus.
Alles andere ist schon echt ein "Extra"....

Sag mal an, was im einzelnen gemacht werden soll?
 
erstmal danke an euch für die schnelle Antworten!

Der Grund für den AMD 7750 war eigentlich gedacht da er schon die neue K10 architektur hat. Somit müsste man nicht in all zu geraumerzeit wieder aufrüsten.

Die momentanen PC Komponenten sind ein Athlon XP 3200+ mit einen nForce 4 Mainboard so wie 2GB DDR 500MHz RAM. Welche vor ca 8 bis 10 Jahren gekauft wurden.

Mit Windows 7 vor der Tür wollte ich ein kleines upgrade welches wieder für einige Jahre anhalten würde....

Also zum vergleich in Österreich momentan erhältich:

AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz, boxed €54,-
AMD Athlon X2 7750 Black Edition, 2x 2.70GHz, boxed €62,-
AMD Phenom II X3 710, 3x 2.60GHz, boxed €114,- (weit über Budget)

G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 €38,-
Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 €41,-
Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 €42,-

ASRock A780FullHD, 780G €65,-
ASUS M3N78-EM, GeForce 8300 €67,-
MSI K9A2 CF-F, 790X €66,-

Jetzt stellt sich für mich die große Frage welche Kombination die beste ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn der x3 710, 720 ins budget passt, würd ich eher den nehmen.
 
auch mit einem sempron musst du selbst in 10 jahren nicht aufrüsten o.ä. - was office betrifft. texte schreiben, editieren und drucken konnte man schon mit dem amiga 500, der 7,5MHz hatte ;)

und für office braucht man auch kein windows 7....

Wenn Du die Sachen einfach nur um deren Existenz-Willen haben willst, dann würde ich auch den X3 empfehlen. Was da für Office von Vorteil sein kann (aber kaum einer benutzt) ist die bessere Performance bei Diktierprogrammen wie Dragon NaturallySpeaking etc. Sowas habe ich gerne während des Studiums benutzt, wenn ich Exerpte schreiben musste (so konnte man schon während des lesens seine Gedanken einfach runterplappern :d)
 
7750BE + AsRock (immerhin mit SB 700) + Ram deiner Wahl ;)

Wenn wirklich NUR für Office/INet = 4850e und gut ist !
 
Zuletzt bearbeitet:
Er ist energiesparender als der 7750er und Leistungstechnisch vollkommen ausreichend.
Wobei auch die kleinen geschwister ala 4850e 4450e 4050e auch reichen würde, aber die nehmen sich preislich alle nix
 
"aber die nehmen sich preislich alle nix" ...
und sind schlecht/nicht lieferbar - nur deshalb 4850e oder auch 5050e ;)
 
und sind schlecht/nicht lieferbar - nur deshalb 4850e oder auch 5050e ;)
So siehts aus, und (single core)Sempron ist bei nem Win Office PC mit Hintergrund Virenscanner zu lahm. Dualcore ist schon schön, den 7750 würde ich nicht nehmen, verbrät zuviel Energie und die Mehrleistung bringt im Office Bereich nichts.

Irgendein schönes IGP nV 8200 board dazu, und fertig.

Aus der obigen Liste wäre das dann:

AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz, boxed €54,-
Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 €41,-
ASUS M3N78-EM, GeForce 8300 €67,-
ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
So siehts aus, und (single core)Sempron ist bei nem Win Office PC mit Hintergrund Virenscanner zu lahm.


...finde ich nicht, aber jedem das seine...(kommt auch auf die verwendeten Programme und die Konfiguration (und "Sauberkeit" des Systems) drauf an...

Ich hab DualCores und auch nen mobile Sempron in meinem Notebook...in allen Office/Internet/DVD/Musik-Geschichten unterscheiden die sich quasi nicht....und nein: ich mache (wie so ziemlich jeder User) nicht alles gleichzeitig....ich lasse also nicht einen Virenscan laufen, encode dabei 2 Videos, will noch irgendeinen Shooter zocken und dabei per Diktierprogramm meine geistigen Ergüsse aufzeichnen ;)

Ist schon klar - man muss nicht bei nem Sempron ansetzen, wenn man auch 30€ mehr in der Tasche hat....mir geht es halt nur ums schöne Prinzip, wenn die Leute immer nach Office-Rechner fragen und der erste MINDESTENS einen DualCore andrehen will und beim 5. Post dann schon ein Quad vorgeschlagen wird....passiert ja immer wieder. Und selbige Poster sieht man dann eine Woche später im Softwareabteil mit Fragen wie: wie kann ich eine doc datei in eine pdf datei umwandeln - oder: warum sieht die schrift in office 2007 so komisch aus?

erst mal die cores ausreizen können, dann überlegen, ob man sie braucht ;)
 
Also Hintergrundvirenscanner ohne dual core ist ein Graus ... hatte ich mal, das bremst total. Bei jedem pdf / doc öffen erst scannen ... da kann mit nem dualcore halt office im Hintergrund hochlaufen.

Hast Du vielleicht nen dual core Sempron (gibts ja auch), oder ein System ohne Virenscanner ?

Vor allem aber flutscht das unter Vista (und wohl auch Win7) ganz anders, da wurde der Kernel stark auf multithread getuned. Hatte mal Vista auf nem AMD 3 GHz single Core ... das war kein Spass .. das ruckelte manchmal sogar. Win7 wird sicher nicht anders sein.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja soviel billiger ist ein sempron gegenüber einem 4850e und 5050e eigentlich nicht und was man hat das hat man :d
und der te wollte einen 7750er der etwas mehr rechenleistung hat ;).
Vorallem hab ich bei der Firma wo ich arbeitete mit athlon xp und selber hatte ich einen xp 2600er mal. Da war auch office langsamer und mich nervte bei der arbeit, das warten bis das word dokument zb offen war :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja soviel billiger ist ein sempron gegenüber einem 4850e und 5050e eigentlich nicht und was man hat das hat man :d

Jo, das kommt dann noch dazu.
Gibt zwar Semprons für 20 Euro .. aber naja, wenn der den kaufen würde, dann kann er gleich seinen alten 3200+ weiter behalten :asthanos:
 
Erstmals danke für die vielen Meinung von euch!

Ich möchte hier keine riesen Diskussion auslösen...

Also nochmal, die wahl des 7750 BE liegt eigentlich grundsätzlich wegen dem P/L, aus meiner sicht, da es ja schon ein K10 ist statt einem K8.
Die Preis unterschiede zu 5050e oder 4850e gegenüber dem 7750 BE sind minimal also so um die €10,-

Also um die Frage hier etwas ein zu grenzen geht es mir um die richtige wahl des Chipsatzes vom Maiboard für einen 7750 BE mit 4GB DDR2 800MHz bzw 1066MHz.

Und, nein, es wird sicher nicht damit enden das ich schluss endlich anfange wegen einen X3 oder X4 in die Runde schmeisse...
Um das Bild vielleicht etwas zu vervollständigen wird Vista x64 Ultimate drauf kommen mit Office 2007 ESET Nod x64 Nero 9 usw.
An Hardware ist noch ein All in One HP, Samsung T220HD Monitor für TV sowie Webcam.

Ich hoffe das hilft etwas weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
naja aber der 5050e würd sich auch kleinere stromkosten verursachen ;)
 
Also Hintergrundvirenscanner ohne dual core ist ein Graus ... hatte ich mal, das bremst total. Bei jedem pdf / doc öffen erst scannen ... da kann mit nem dualcore halt office im Hintergrund hochlaufen.

Hast Du vielleicht nen dual core Sempron (gibts ja auch), oder ein System ohne Virenscanner ?
Hmm...also bei lief das schon mit sämtlichen SingleCores immer gut und echt fix....AntiVir oder AVGFree benutze ich...und der mobile Sempron ist kein DualCore - das wüsste ich ja sonst LOL ;)
Für PDFs habe ich übrigens den Foxit Reader....nicht dieses über 100MB große Ungetüm von Adobe, das mal gerade gar nichts kann (PDFs editieren, markieren, usw. usf.).



Vor allem aber flutscht das unter Vista (und wohl auch Win7) ganz anders, da wurde der Kernel stark auf multithread getuned. Hatte mal Vista auf nem AMD 3 GHz single Core ... das war kein Spass .. das ruckelte manchmal sogar. Win7 wird sicher nicht anders sein.

ciao

Alex

Vista benutze ich gar nicht. XP ordentlich konfiguriert ist superschnell...
Win7 hatte ich erst kurz auf meinen X2 4000+/2GB RAM System - das war auf jeden Fall um einiges schneller als Vista (auch mit SP1 usw.).

Was Du geschrieben hast, lese ich öfters - kann das aber eigentlich nie wirklich (!) bei mir feststellen. Klar "flutsch" ein Multicore System an einigen Stellen ganz anders - aber eben bei Office etc. kommt das zumindest mir persönlich nicht so vor...

Neu kaufen würde ich einen Sempron/Celeron oder Singlecore allerdings echt nur noch, wenn es auf jeden Groschen ankommt...DualCores sind einfach schon zu billig.....insofern pflichte ich euch bei!

Schönen Sonntag noch :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh