3r4z3r
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.06.2006
- Beiträge
- 830
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7700X
- Mainboard
- Gigabyte B650 AORUS ELITE AX
- Kühler
- Custom WaKü 420 + 320 Radiator/Laing DDC-1T
- Speicher
- G. Skill Flare 64 GB 6000 CL28
- Grafikprozessor
- 3080 TI
- Gehäuse
- Be Quiet SILENT BASE 802
Hi,
ich habe mit meinem neuen RAM ein merkwürdiges Phänomen.
Ich wollte von 2x4 auf 2x8GB aufrüsten also habe ich mir folgende 2x zugelegt:
Kingston HyperX FURY schwarz DIMM 8GB, DDR3-1866, CL10
Den neuen RAM habe ich Test-halber zu den alten dazugesteckt und bis ins Windows gebootet.
Alten RAM raus->Bootloop -> Bios reset->Bootloop.
Ich habe so viel rumprobiert ich verstehe es nicht.
Verschiedene Timings, vdimm, 1333/1600/1866 und 3 verschiedene Bios-Versionen.
System siehe Systeminfo.
Mein Exceleram lief mit 1866 MHz 10-10-9-27 CR1.
Kurzum ich bekomme den neuen RAM ohne den alten (Vollbestückung) nicht zum laufen.
Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt denn ich möchte den Kingston ungerne zurückschicken.
ich habe mit meinem neuen RAM ein merkwürdiges Phänomen.
Ich wollte von 2x4 auf 2x8GB aufrüsten also habe ich mir folgende 2x zugelegt:
Kingston HyperX FURY schwarz DIMM 8GB, DDR3-1866, CL10
Den neuen RAM habe ich Test-halber zu den alten dazugesteckt und bis ins Windows gebootet.
Alten RAM raus->Bootloop -> Bios reset->Bootloop.
Ich habe so viel rumprobiert ich verstehe es nicht.
Verschiedene Timings, vdimm, 1333/1600/1866 und 3 verschiedene Bios-Versionen.
System siehe Systeminfo.
Mein Exceleram lief mit 1866 MHz 10-10-9-27 CR1.
Kurzum ich bekomme den neuen RAM ohne den alten (Vollbestückung) nicht zum laufen.
Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt denn ich möchte den Kingston ungerne zurückschicken.
Zuletzt bearbeitet: