Bluetooth ja oder nein?

cruzito

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
539
ich habe Samstag das Acer Aspire 9411-100 Notebook aus dem MM Prospekt gekauft,das Notebook hat ja auf der linken seite eine Bluetooth taste und an der kante eine Bluetooth leuchte,leider drücke ich wie wild darauf aber es kommt nichts,jetzt meine Frage: hat das notebook Bluetooth?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu 90% NEIN , Acer baut immer Einheitssachen , Gehäuse , Tasten , verbaut aber kein Bluetooth .

MFG
 
Genau richtig. Man könnte das Modul nachrüsten.
 
schade! ich hätte ja gedacht weil die taste da ist,hat man auch bluetooth!
 
Leider nicht. Du kannst dir aber wie bereits geschrieben das Modul nachrüsten. Teilenummer müsste 54.TB2V1.001 sein.
 
Holst dir so ein Bluetooths USB Stick,ich habe einen der geht laut angaben bis 120 meter und kostet 25€
 
Mach da kein film von,hole dir einen Stick und gut ist,wenn du da am Laptop rum fummelst und was einbaust ist sicher die garantie weg und wenns ganz schlimm kommt,machst du noch was schrott,so ein stick ist doch echt winzig.
Was kostet den so ein Modul???
wenns mehr als 25€ sind würde ich eher zum stick greifen.
 
Holst dir so ein Bluetooths USB Stick,ich habe einen der geht laut angaben bis 120 meter und kostet 25€

:lol:


kann man das modul selber einbauen?

Sicher, habe es selbst schon gemacht. Musst mal MK-Eletronic vorbei schauen - dort gibt es die Ersatzteile schon für 28 Euro. Dort findest du auch Explosionszeichnungen vom Notebook. Zur Not einfach mal mit dem MK-Electronic Team in Verbindung setzen falls es Probleme gibt.


Mach da kein film von,hole dir einen Stick und gut ist,wenn du da am Laptop rum fummelst und was einbaust ist sicher die garantie weg und wenns ganz schlimm kommt,machst du noch was schrott,so ein stick ist doch echt winzig.
Was kostet den so ein Modul???
wenns mehr als 25€ sind würde ich eher zum stick greifen.

Ein Stick ist etwas ganz anderes. Natürlich bietet es meist die gleiche Funktionalität, dennoch muss man Abstriche bei der Portabilität machen: es ist halt ein Stick für die USB-Schnittstelle :(
 
ja sicher,da wirst du kaum einen unterschied merken,was sollte denn mit einen stick nicht funktionieren???
so ein blödes handy zu kontaktieren,die daten bis 120m sind genauso theoretisch wie daten der eingebauten dinger,da ist nichts anders,wegen den ollen bluetooth würde so ein Wind niemals machen,ich bezweifel daß du irgendwas schlechter mit einen Stick über USB 2.0 entpfangen kannst.
Was funktioniert denn mit einen Stick nicht was mit eingebauten geht?
 
ich hab mich mal nach einem BT modul bei mk-elektronik umgehört für mein TM4060. das sollte etwas über 40.62 netto zzgl. MWSt und lieferung kosten, desweiteren konnte mir keiner sagen ob die antenne bereits verbaut wurde oder ned. hab mich daher auch für einen usb-stick entschieden. wegen der mobilität, das ding is kleiner wie ein standard usb-stick und is eigentlich fast immer in meiner jackentasche, also immer dabei.

gruß luisoft
 
Ich habe auch und der ist top,es ist ein Anycom 2.0 Class 1,wenn es in Laptop schon drin ist ja gut,aber deswegen daß Ding zerlegen ist sicher etwas übertrieben.
 
ja sicher,da wirst du kaum einen unterschied merken,was sollte denn mit einen stick nicht funktionieren???
so ein blödes handy zu kontaktieren,die daten bis 120m sind genauso theoretisch wie daten der eingebauten dinger,da ist nichts anders,wegen den ollen bluetooth würde so ein Wind niemals machen,ich bezweifel daß du irgendwas schlechter mit einen Stick über USB 2.0 entpfangen kannst.
Was funktioniert denn mit einen Stick nicht was mit eingebauten geht?

Es geht vielmehr darum, dass ein Stick eben immer an das Notebook "gestöpselt" werden muss. Wem es gefällt, kann ja gerne auf eben jenen zurückgreifen.


Ich habe auch und der ist top,es ist ein Anycom 2.0 Class 1,wenn es in Laptop schon drin ist ja gut,aber deswegen daß Ding zerlegen ist sicher etwas übertrieben.

Was findest du daran übertrieben? Wofür ein Notebook mit allen Ausgängen wenn doch etwas fehlt? Es ist doch genial, dass die Teile einzeln angeboten werden. Andere Hersteller könnten sich davon eine Scheibe abschneiden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh