[Kaufberatung] 27" 4k Monitor - ja, nein, vielleicht? Was sind die Optionen?

panchamolo

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2022
Beiträge
429
Ort
Stuttgart
Servus Leute,

ich habe aktuell einen Acer Predator XB271HU bei mir am Schreibtisch und wollte mal neue Optionen ausloten.

Paar Eckdaten zum Monitor:

- 27"
- 1440p
- IPS
- 165Hz
- G-Sync Modul

Hab das Teil seit 2017 und bin eigentlich super zufrieden, aber seit neuestem zeigt sich im oberen Bereich ein dunkler Streifen nachdem er eingeschaltet wurde. Verschwindet aktuell aber nach ein paar Minuten.

Jetzt wollte ich doch mal schauen gegen was man ihn ersetzen könnte. Tendenziell wäre 4k interessant, aber ich möchte bei 27" bleiben. Macht das da überhaupt Sinn? Müsste ich ja vermutlich mit Skalierung nutzen. Aktuell habe ich die Skalierung bei 100% stehen.
Habe am Schreibtisch nur 65cm von Auge zu Bildschirm, deshalb die 27". Oled fällt raus, da meine Frau den PC auch nutzt. Taskleiste verstecken, evtl. bewegte Hintergründe, Oled Care, etc. muss dann nicht sein. Der ein oder andere versteht es vielleicht. ;)

Von Alienware gibt es den AW2725QF mit IPS Panel welcher ganz interessant aussieht. Bemerke ich da überhaupt einen Unterschied zu meinem Acer, außer in der Auflösung? Hat sich IPS verbessert? Der Kontrast wird ja immer noch mit 1000:1 angegeben. Mini Led kommt ja auch immer mehr, aber haben die keine Probleme mit den Dimming Zonen? Hatte mal einen TV mit Dimming Zonen und das war grausam...

Meine 4070 ist vielleicht nicht die beste Karte für 4k, aber für meine Sachen sollte es reichen. GPU Upgrade ist ja auch recht schnell vollzogen wenn es irgendwann mal daran hängt.

Freue mich über Hilfe, Tipps und Vorschläge. Bin aus dem Thema komplett raus, da ich ihn schon so lange habe. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vor allem wegen den 65cm Abstand von Auge zu Monitor. :LOL:

Finde die 27" auf die Distanz immer noch ausreichend groß. Der Schreibtisch ist bei uns in einer Nische eingebaut und da kann ich auch nicht mehr rausholen.
 
Als ehemaliger Besitzer eines Samsung 4K TN Panel kann ich nur zustimmen, das ist (bei 100% Einstellung im Windows) einfach viel zu klein, egal bei welchem Abstand.
 
Bereitet es denn Probleme wenn die Skalierung bei 125% oder 150% liegt? Spiele selbst sind davon ja ausgeschlossen oder?

Haben sich aktuelle IPS Panels verbessert? Ich finde das der Predator im Vergleich zu meinem Dell XPS auch etwas "verwaschen" aussieht und das nutzt auch ein IPS Panel.
 
150% bringt dann für Produktivität null Gewinn, da kann ich mir auch ein 1440P hinstellen :fresse:
Ich nutze meinen 32" jetzt bei 100% und hab null Probleme, aber ich kann verstehen wenn Platz, Optik, Budget oder Finanzberaterin nur 27" zulassen
 
Bereitet es denn Probleme wenn die Skalierung bei 125% oder 150% liegt?
Nein, nur halt ein schärferes und klareres Bild.
Spiele selbst sind davon ja ausgeschlossen oder?
Überhaupt kein Problem, die skalieren eh immer auf feste, relative Größe, egal ob 720p oder 8k. Also uralte Titel aus den 90ern mal ausgenommen.

Haben sich aktuelle IPS Panels verbessert?
Nicht nennenswert, bissel bessere Farben, aber Schwarzwert und vorallem Glow sind immer noch mies wie eh und je. Willst du ein kontrastreiches Bild, wirst du ein Mini-LED nehmen müssen aber die gefallen dir ja nicht.
 
@SynergyCore

Generell hätte ich nichts gegen Mini-LED wenn es ordentlich funktioniert. Gut, der TV hatte nur 48 Dimming Zonen und dementsprechend viel hat da geleuchtet. Empfehlungen sind erwünscht. :)

Bleibt nur die Frage ob ich wieder auf 1440p gehe oder die 27" 4k riskiere.

@M3ph15t

Hab nochmal gemessen. Habe exakt 70cm von Auge zu Monitor. Ich weiß echt nicht ob mich die 32" erschlagen würden. Die Vorderkante vom Monitor ist 9,5cm von der Wand weg. Hab ihn schon mit einer 3cm Halterung an die Wand montiert.
 
Bereitet es denn Probleme wenn die Skalierung bei 125% oder 150% liegt? Spiele selbst sind davon ja ausgeschlossen oder?
Nein, bereitet in Windows keine Probleme. Aber eben weil Spiele nicht betroffen sind, kann es dann auch sein, das z.B. Schriften/Symbole/etc in Spielen trotzdem ziemlich klein werden können.

150% bringt dann für Produktivität null Gewinn, da kann ich mir auch ein 1440P hinstellen :fresse:
Produktivität bringt das natürlich nicht, aber das Bild ist dennoch deutlich schärfer, was es ggf. durchaus angenehmer macht.

Meine 4070 ist vielleicht nicht die beste Karte für 4k, aber für meine Sachen sollte es reichen. GPU Upgrade ist ja auch recht schnell vollzogen wenn es irgendwann mal daran hängt.
Bei 1440p zu 2160p kannst halt Pi mal Daumen davon ausgehen, das sich bei gleichbleibenden Einstellungen deine FPS halbieren werden. (Mehr als) Doppelt soviele Pixel erfordern eben auch doppelt soviel GPU-Rohleistung. DLSS/FSR wirkt dem, wenn Verfügbar allerdings auch wieder entgegen.
 
Ich rate ja von UHD@27" ab. Ich bin bevorge (Idealfall) was um die 100 ppi.
Ja, sorry ein bißchen Oldschool, aber so bin ich halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@M3ph15t

Hab nochmal gemessen. Habe exakt 70cm von Auge zu Monitor. Ich weiß echt nicht ob mich die 32" erschlagen würden. Die Vorderkante vom Monitor ist 9,5cm von der Wand weg. Hab ihn schon mit einer 3cm Halterung an die Wand montiert.
Ich hab gerade mal gemessen:
Laut Lasermesser sind's von normaler Arbeitsposition zu Bildschirm 82,2cm. Beim Arbeiten sitze ich aber aufrechter und näher als beim zocken. Beim zocken sind's eher so um die 90 cm.
Du kannst ja mal ein paar cm weiter weg rollen und ein Linux Live OS booten, die können Skalierung en unter 100% sauber darstellen. Dann kannst du dir ein klareres Bild (pun intended) davon machen ;-)

Ich würde den switch auf 27" zurück nicht mehr gehen wollen, die 10cm konntest du den Schreibtisch auch nach vorn ziehen ;-)
Gerade beim zocken ist ein größeres Bild subjektiv deutlich mehr "immersive Experience "
 
Generell hätte ich nichts gegen Mini-LED wenn es ordentlich funktioniert. Gut, der TV hatte nur 48 Dimming Zonen und dementsprechend viel hat da geleuchtet. Empfehlungen sind erwünscht. :)

Bleibt nur die Frage ob ich wieder auf 1440p gehe oder die 27" 4k riskiere.
Naja 48 Zonen ist ja nix, normal beginnen schon die schlechteren bei 500 Zonen+.

Ja ich mein entweder dir reicht 1440p oder nicht, ich finds zu pixelig, 4K ist für mich Pflicht, aber das sieht ja jeder anders. Siehst ja an deinem Bildschirm ob dir die Pixeldichte reicht.
 
@M3ph15t

Der Tisch ist leider fest. Ist bei uns im Esszimmer eine 180cm breite und 65cm tiefe Nische. Die Arbeitsplatte geht von Wand zu Wand und schließt bündig mit der Nische ab. Also das Teil ist fest eingebaut. 🙈

@SynergyCore

Hättest du ne Empfehlung?
Pixeldichte joa. Auf 70cm Entfernung kann ich schon noch Pixel erkennen. Gerade beim surfen, Textbearbeitung, etc. Ist mit 1440p aber deutlich besser als meine 1200p Bildschirme auf Arbeit.😅
 
Hättest du ne Empfehlung?
Klassische Empfehlung wäre, da ich ihn selbst habe, der Samsung Neo G8 in 32", allerdings musst du mit Scanlines auf 240Hz und einem sehr körnigen Coating klarkommen: https://geizhals.de/samsung-odyssey-neo-g8-s32bg850nu-ls32bg850nuxen-a2748275.html
Sein schwächeres Schwestermodell, der Neo G7, hat diese Probleme nicht, dafür nur 165Hz: https://geizhals.de/samsung-odyssey-neo-g7-g75nb-2023-ls32bg750npxen-a2949089.html
Ansonsten gäbe es in 1440p 27" noch den Xiaomi G Pro 27i, der ganz gut sein soll. https://geizhals.de/xiaomi-g-pro-27i-ela5585eu-a3260154.html
Wenn du einen unkomplizierten 32er 4K willst, dann wäre der Philips hier noch zu nennen: https://geizhals.de/philips-evnia-6000-32m2n6800m-a3232963.html?hloc=at&hloc=de
Alternativ ginge auch 27" 4K Mini-LED von LG: https://www.idealo.de/preisvergleic...19098_-ultragear-27gr95um-lg-electronics.html

Viel mehr Auswahl hast du allgemein nicht im Mini-LED-bereich.

Auf 70cm Entfernung kann ich schon noch Pixel erkennen. Gerade beim surfen, Textbearbeitung, etc. Ist mit 1440p aber deutlich besser als meine 1200p Bildschirme auf Arbeit.😅
Ja, die 1200p-Kröten sind ja sowieso keine Referenz. Wenn du noch Pixel erkennen kannst, reicht die Auflösung nicht aus und ich würde dringend zu 4K raten.
 
Der LG gefällt mir ganz gut, hat aber wohl ein paar Probleme mit dem Local Dimming. Und der Preis ist ganz schön heftig. OLED Monitore sind da preiswerter. 😅

Von Alienware gibt es den AW2725QF. Der kann 4k mit 180Hz oder 1080p mit 360Hz. Der ist eigentlich auch ganz gut bewertet, aber ist halt ein Standard IPS Panel.

Schwierige Sache. Als ich damals nach einem 27", 1440p, IPS Monitor mit G-Sync gesucht habe gab es einfach gar nicht so viel Auswahl.
 
Denk dran, das bei 240Hz auch schnell DSC als Thema aufkommt, falls man dran glaubt da einen Unterschied zu sehen :d
Für 100€ mehr als den LG gäbe es schon meinen OLED
 
OLED Monitore sind da preiswerter.
Ja entweder du willst einen oder du willst keinen OLED, da musst du dich schon entscheiden. Im Anfangspost sagst du, ein OLED würde nicht infrage kommen. Wenn dies der Fall ist, ist ihr Preis in der Diskussion irrelevant.
Der ist eigentlich auch ganz gut bewertet, aber ist halt ein Standard IPS Panel.
Ja, da sind, wie bereits erwähnt, die Schwarzwerte und somit der Kontrast extrem mies, noch dazu kommt der Glow. Auch hier wieder die Frage: Reicht dir der Schwarzwert von deinem jetzigen Monitor?
Wenn ja, kannst du den nehmen, wenn nicht, dann Mini-LED.
 
@SynergyCore

Das war nur eine Feststellung. Oled kommt aktuell trotzdem nicht in Frage. ;)

Eigentlich wäre es schön wenn man nach 8 Jahren etwas mit mehr Kontrast bekommt. Da 32" erstmal rausfällt bleibt mir eigentlich nur der LG in 27", aber der scheint noch nicht so ausgereift zu sein.
Kann es sein das sich der Markt mit den Mini-LED Monitoren gerade erst entwickelt?
 
Mein erster UHD-Moni hatte 27". Fazit einer meiner blödesten Fehlgriffe.
 
Kann es sein das sich der Markt mit den Mini-LED Monitoren gerade erst entwickelt?
Eher im Gegenteil, seit den OLEDs ist er eher komplett zum Stillstand gekommen, es kommen 1-2 Modelle im Jahr raus.
Beispiel: ich wollte einen 4K 32" 240Hz, gibt seit 3 Jahren nur einen: Samsung Neo G8. Ein neueres Modell, egal von welchem Hersteller, ist nicht in Sicht.
 
Ich sehe schon. Der eine mag 4k bei 27", der andere nicht. :) Ums testen kommt man da sowieso nicht rum.

Schade mit der Mini-LED Technik. Finde ich als Oled Alternative eigentlich ganz gut.

Edit: MSI bringt im Q2 wohl noch einen Mini-LED Monitor raus. Hört auf die Bezeichnung MSI MPG 274URDFW E16M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher im Gegenteil, seit den OLEDs ist er eher komplett zum Stillstand gekommen, es kommen 1-2 Modelle im Jahr raus.
Beispiel: ich wollte einen 4K 32" 240Hz, gibt seit 3 Jahren nur einen: Samsung Neo G8. Ein neueres Modell, egal von welchem Hersteller, ist nicht in Sicht.
FO32U2(P) je nachdem ob DP 2.1 wichtig ist den mit P nehmen, sonst ohne. Kam letztes Jahr raus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh