panchamolo
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.11.2022
- Beiträge
- 429
- Ort
- Stuttgart
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7-13700KF
- Mainboard
- MSI MAG Z690 Tomahawk WiFi
- Kühler
- Noctua NH-U12A
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance DDR4-3600
- Grafikprozessor
- Asus RTX 4070 TUF Gaming OC
- Display
- Acer Predator XB271HU
- SSD
- 1x 500GB, 2x 1TB, 1x 2TB Samsung 970 Evo Plus
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic Mini
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Logitech G915 TKL
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼1 GBit ▲50 MBit
Servus Leute,
ich habe aktuell einen Acer Predator XB271HU bei mir am Schreibtisch und wollte mal neue Optionen ausloten.
Paar Eckdaten zum Monitor:
- 27"
- 1440p
- IPS
- 165Hz
- G-Sync Modul
Hab das Teil seit 2017 und bin eigentlich super zufrieden, aber seit neuestem zeigt sich im oberen Bereich ein dunkler Streifen nachdem er eingeschaltet wurde. Verschwindet aktuell aber nach ein paar Minuten.
Jetzt wollte ich doch mal schauen gegen was man ihn ersetzen könnte. Tendenziell wäre 4k interessant, aber ich möchte bei 27" bleiben. Macht das da überhaupt Sinn? Müsste ich ja vermutlich mit Skalierung nutzen. Aktuell habe ich die Skalierung bei 100% stehen.
Habe am Schreibtisch nur 65cm von Auge zu Bildschirm, deshalb die 27". Oled fällt raus, da meine Frau den PC auch nutzt. Taskleiste verstecken, evtl. bewegte Hintergründe, Oled Care, etc. muss dann nicht sein. Der ein oder andere versteht es vielleicht.
Von Alienware gibt es den AW2725QF mit IPS Panel welcher ganz interessant aussieht. Bemerke ich da überhaupt einen Unterschied zu meinem Acer, außer in der Auflösung? Hat sich IPS verbessert? Der Kontrast wird ja immer noch mit 1000:1 angegeben. Mini Led kommt ja auch immer mehr, aber haben die keine Probleme mit den Dimming Zonen? Hatte mal einen TV mit Dimming Zonen und das war grausam...
Meine 4070 ist vielleicht nicht die beste Karte für 4k, aber für meine Sachen sollte es reichen. GPU Upgrade ist ja auch recht schnell vollzogen wenn es irgendwann mal daran hängt.
Freue mich über Hilfe, Tipps und Vorschläge. Bin aus dem Thema komplett raus, da ich ihn schon so lange habe.
ich habe aktuell einen Acer Predator XB271HU bei mir am Schreibtisch und wollte mal neue Optionen ausloten.
Paar Eckdaten zum Monitor:
- 27"
- 1440p
- IPS
- 165Hz
- G-Sync Modul
Hab das Teil seit 2017 und bin eigentlich super zufrieden, aber seit neuestem zeigt sich im oberen Bereich ein dunkler Streifen nachdem er eingeschaltet wurde. Verschwindet aktuell aber nach ein paar Minuten.
Jetzt wollte ich doch mal schauen gegen was man ihn ersetzen könnte. Tendenziell wäre 4k interessant, aber ich möchte bei 27" bleiben. Macht das da überhaupt Sinn? Müsste ich ja vermutlich mit Skalierung nutzen. Aktuell habe ich die Skalierung bei 100% stehen.
Habe am Schreibtisch nur 65cm von Auge zu Bildschirm, deshalb die 27". Oled fällt raus, da meine Frau den PC auch nutzt. Taskleiste verstecken, evtl. bewegte Hintergründe, Oled Care, etc. muss dann nicht sein. Der ein oder andere versteht es vielleicht.

Von Alienware gibt es den AW2725QF mit IPS Panel welcher ganz interessant aussieht. Bemerke ich da überhaupt einen Unterschied zu meinem Acer, außer in der Auflösung? Hat sich IPS verbessert? Der Kontrast wird ja immer noch mit 1000:1 angegeben. Mini Led kommt ja auch immer mehr, aber haben die keine Probleme mit den Dimming Zonen? Hatte mal einen TV mit Dimming Zonen und das war grausam...
Meine 4070 ist vielleicht nicht die beste Karte für 4k, aber für meine Sachen sollte es reichen. GPU Upgrade ist ja auch recht schnell vollzogen wenn es irgendwann mal daran hängt.
Freue mich über Hilfe, Tipps und Vorschläge. Bin aus dem Thema komplett raus, da ich ihn schon so lange habe.
